Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Sicherheit - Seite 26

Sicherheit - Seite 26

  • Hacken lernen für Anfänger: Die besten Tutorials und Tipps

    Hacken lernen für Anfänger: Die besten Tutorials und Tipps

    Im Bereich der Softwareentwicklung sind Hacker talentierte und passionierte Programmierer, die mit Geduld, Liebe zum Detail, umfangreichen Kenntnissen über Netzwerktechnologie und einem gewissen Spieltrieb ausgerüstet, Sicherheitslücken und Schwachstellen in Betriebssystemen finden können. Wer also Hacken lernen will, muss bereit sein, grundlegende Funktionsweisen des Computers und Programmiersprachen zu verstehen bzw. zu erlernen. Wir haben die besten Anleitungen für ambitionierte Anfänger zusammengestellt.

    Kristina Kielblock02.08.2021, 11:00 Uhr
  • Miese Masche bei o2-Verträgen? Die Vorwürfe reißen nicht ab

    Miese Masche bei o2-Verträgen? Die Vorwürfe reißen nicht ab

    In mehreren Fällen sollen o2-Vertriebspartner Zustimmungen von Neukunden zur Datennutzung erschlichen haben – und das mit System. Sie werfen o2 vor, anders wirtschaftlich nicht überleben zu können. Der Mobilfunkanbieter sieht sich in keiner Schuld, doch die Vorwürfe halten sich hartnäckig.

    Felix Gräber01.08.2021, 14:02 Uhr
  • Xiaomi Poco F3: Bedienungsanleitung als PDF-Download (Deutsch)
    video

    Xiaomi Poco F3: Bedienungsanleitung als PDF-Download (Deutsch)

    Mit dem Xiaomi Poco F3 besitzt ihr ein Mittelklasse-Smartphone mit guter Performance, gutem Display und langer Akkulaufzeit. Die zugehörige Bedienungsanleitung könnt ihr euch bei GIGA kostenlos, auf Deutsch und im PDF-Format herunterladen.

    Marvin Basse30.07.2021, 15:51 Uhr
  • Smishing: Was ist das?

    Smishing: Was ist das?

    Smishing ist ein Kunstwort, das sich an das etwas bekanntere „Phishing“ anlehnt. Damit wird eine Betrugsmethode bezeichnet, die auf die Leichtgläubigkeit ihrer Opfer setzt, um sie letztlich zu bestehlen. GIGA erklärt euch, was Smishing bedeutet, wie die Methode funktioniert und was passieren kann, wenn man darauf hereinfällt.

    Marco Kratzenberg30.07.2021, 11:02 Uhr
  • Weg von WhatsApp: Darauf solltet ihr beim Messenger-Wechsel achten

    Weg von WhatsApp: Darauf solltet ihr beim Messenger-Wechsel achten

    WhatsApp hat sich mit seinen geänderten Nutzungsbedingungen keinen Gefallen getan. Monate nach den ersten Ankündigungen gibt es noch immer viele Nutzer, die dem Messenger den Rücken kehren. Was es dabei zu beachten gilt, verraten die Verbraucherschützer aus Nordrhein-Westfalen.

    Simon Stich26.07.2021, 16:11 Uhr
  • Apple-Experte: MacBook mit heiß ersehntem Feature braucht mehr Zeit

    Apple-Experte: MacBook mit heiß ersehntem Feature braucht mehr Zeit

    Wer hätte nicht gern schon jetzt ein MacBook oder einen iMac mit eingebauter Gesichtserkennung (Face ID) wie beim iPhone? Heute oder morgen sollten wir damit aber lieber nicht rechnen, wie der bekannte Apple-Experte Mark Gurman aktuell feststellt.

    Sven Kaulfuss26.07.2021, 10:45 Uhr
  • Digitaler Impfpass: Android-Nutzer müssen keinen Finger rühren

    Digitaler Impfpass: Android-Nutzer müssen keinen Finger rühren

    Der digitale Impfpass steht bei Google ganz oben auf der To-Do-Liste: Der US-Konzern hat eine Schnittstelle bereitgestellt, die von Regierungen und Gesundheitsämtern direkt genutzt werden kann. Angst um seine Daten muss man nicht haben, so Google. Im Video zeigen wir außerdem, wie der digitale Impfpass funktioniert und worauf Geimpfte achten müssen. 

    Simon Stich25.07.2021, 14:08 Uhr
  • WhatsApp behebt ein Problem, das nie hätte existieren dürfen

    WhatsApp behebt ein Problem, das nie hätte existieren dürfen

    WhatsApp meint es wirklich ernst mit dem Datenschutz. Während sich die Konkurrenz über die Sicherheitslücke lustig macht, arbeitet WhatsApp an einer Lösung und hat schon erste konkrete Maßnahmen getroffen. Damit wird ein Nachteil des Messengers beseitigt, den es so nie hätte geben dürfen.

    Peter Hryciuk24.07.2021, 17:00 Uhr
  • Pegasus-Hack: Tool checkt, ob euer Android-Handy oder iPhone ausspioniert wird

    Pegasus-Hack: Tool checkt, ob euer Android-Handy oder iPhone ausspioniert wird

    Die Spionagesoftware Pegasus von NSO hat weltweit für Entsetzung gesorgt. Selbst die eigentlich sicheren iPhones mit neuester Software können einfach ausspioniert werden. Amnesty International hat nun das Mobile Verification Toolkit (MVT) veröffentlicht, mit dem man sein Android-Smartphone oder iPhone überprüfen kann. Dazu muss man sich aber etwas mit der Materie auskennen.

    Peter Hryciuk22.07.2021, 18:30 Uhr
  • Google Chrome: Neue Version spart Strom und sorgt sich um Nutzer

    Google Chrome: Neue Version spart Strom und sorgt sich um Nutzer

    Google hat Version 92 seines Chrome-Browsers veröffentlicht. Im Mittelpunkt steht dabei eine bessere Privatsphäre für Nutzer. Auch um den teils ausufernden Energieverbrauch von Chrome möchte man sich etwas gekümmert haben. Wichtige Einstellungen sind zudem noch einfacher vorzunehmen.

    Simon Stich21.07.2021, 13:39 Uhr
  • Kurioses Problem bremst E-Autos aus: Darauf sollten Fahrer achten

    Kurioses Problem bremst E-Autos aus: Darauf sollten Fahrer achten

    Fahrer eines Ford Mustang Mach-E stehen vor einem kuriosen Problem: In mehreren Fällen ist es zuletzt zur Abschaltung des E-Antriebs gekommen, die E-Autos bleiben einfach mitten auf der Straße stehen. Alle Vorfälle ereigneten sich am gleichen Ort.

    Felix Gräber19.07.2021, 14:19 Uhr
  • WhatsApp kann aufatmen: EU pfeift deutsche Behörden zurück

    WhatsApp kann aufatmen: EU pfeift deutsche Behörden zurück

    Das ging der Europäischen Union dann doch etwas zu weit: Der Alleingang des Datenschutzbeauftragten von Hamburg findet nun ein Ende. Er wollte den „rechtswidrigen und massenhaften“ Austausch von Daten zwischen WhatsApp und Facebook in Deutschland stoppen. Jetzt ist die EU gefragt.

    Simon Stich16.07.2021, 13:09 Uhr
  • Riesige Panne bei Comdirect: Fremde Kontoauszüge einsehbar

    Riesige Panne bei Comdirect: Fremde Kontoauszüge einsehbar

    Was verdient eigentlich der Nachbar? Auf diese Frage konnten Kunden der Commerzbank-Tochter Comdirect unfreiwillig eine Antwort erhalten. Manchen Nutzern wurden nämlich Kontoauszüge von anderen Kunden angezeigt. Mittlerweile ist das Problem behoben.

    Simon Stich13.07.2021, 14:28 Uhr
  • CE-Kennzeichen: Das bedeutet das EU-weite Symbol auf Produkten

    CE-Kennzeichen: Das bedeutet das EU-weite Symbol auf Produkten

    Wer heutzutage in der EU ein Produkt kauft, achtet darauf, ob es eine CE-Kennzeichnung hat. Das Symbol soll gewährleisten, dass ein Gerät alle Anforderungen und Sicherheitsbedingungen erfüllt, die in der EU gelten. GIGA erklärt euch die Bedeutung der CE-Kennzeichen und beseitigt auch einige der darum kreisenden Mythen.

    Marco Kratzenberg13.07.2021, 14:06 Uhr
  • WhatsApp geht es an den Kragen: Verbraucherschützer schalten EU-Kommission ein

    WhatsApp geht es an den Kragen: Verbraucherschützer schalten EU-Kommission ein

    Die neuen Richtlinien von WhatsApp kommen nicht nur bei Nutzern, sondern auch bei Verbraucherschützern ausgesprochen schlecht an. Nun haben sich mehrere Organisationen mit einer Beschwerde bei der EU-Kommission gemeldet. Der Druck auf Nutzer sei schlicht „unangemessen“, heißt es.

    Simon Stich12.07.2021, 14:08 Uhr
  • WhatsApp und Co. dürfen eure Nachrichten lesen: Warum das nichts ändert

    WhatsApp und Co. dürfen eure Nachrichten lesen: Warum das nichts ändert

    Online-Messenger wie WhatsApp, Telegram und Signal, aber auch E-Mail-Provider und Dienste wie Skype dürfen künftig eure Nachrichten überwachen. Das hat das Europäische Parlament jetzt bestätigt. Was sich nach einem krassen Eingriff anhört, wird tatsächlich aber kaum einen Unterschied machen.

    Felix Gräber10.07.2021, 07:02 Uhr
  • Huawei entwickelt eine Handy-Technologie, die es so bisher nicht gab

    Huawei entwickelt eine Handy-Technologie, die es so bisher nicht gab

    Huawei wurde weltweit zwar ausgebremst, entwickelt aber weiter spannende Ideen, die in zukünftigen Handys integriert werden dürften. Dieses Mal geht es um die Entsperrung des Handys, wobei der chinesische Hersteller einen ganz eigenen Weg geht, den wir so bisher noch nie gesehen haben.

    Peter Hryciuk08.07.2021, 18:30 Uhr
  • E-Autos von Tesla: Autonomes Fahren schwerer als gedacht – Elon Musk gibt es zu

    E-Autos von Tesla: Autonomes Fahren schwerer als gedacht – Elon Musk gibt es zu

    Für vornehme Zurückhaltung ist Tesla-Chef Elon Musk nicht bekannt, ebenso wenig dafür, einen einmal eingeschlagenen Weg so bald wieder zu verlassen. Doch diesmal sieht es anders aus: Der Tesla-CEO hat öffentlich zugegeben, sich beim autonomen Fahren seiner Elektroautos überschätzt zu haben.

    Felix Gräber06.07.2021, 16:46 Uhr
  • Sicherer und schneller: Neues Update macht LTE-Fritzbox noch besser

    Sicherer und schneller: Neues Update macht LTE-Fritzbox noch besser

    Der deutsche Router-Hersteller AVM bietet jetzt ein neues Software-Update für die Fritzbox 6820 LTE an. Mit FritzOS 7.27 kommen einige neue Funktionen auf den Router. Ein Schwerpunkt liegt bei der Sicherheit – die Aktualisierung sollte also in jedem Fall installiert werden.

    Simon Stich05.07.2021, 15:12 Uhr
  • Mehr Sicherheit für E-Bikes: Neue Erfindung verhindert Stürze

    Mehr Sicherheit für E-Bikes: Neue Erfindung verhindert Stürze

    Immer mehr Menschen sind mit einem E-Bike unterwegs, was die Unfallzahlen nach oben treibt. Nun haben niederländische Forscher eine neue Hilfe entwickelt, mit der gefährliche Stürze verhindert werden sollen. Insbesondere ältere E-Biker hat man dabei im Blick.

    Simon Stich03.07.2021, 12:04 Uhr
  • Totalausfall bei Porsche: E-Autos müssen zurückgerufen werden

    Totalausfall bei Porsche: E-Autos müssen zurückgerufen werden

    Eigentlich lief der Umstieg auf Elektroautos bei Porsche bisher rund. Jetzt müssen die beiden vollelektrischen Modelle aus Stuttgart allerdings zurückgerufen werden. Grund ist ein Software-Fehler, der Antrieb deaktivieren kann – auch während der Fahrt.

    Felix Gräber02.07.2021, 15:15 Uhr
  • Google gibt zu: Manchmal hören wir unsere Nutzer ab

    Google gibt zu: Manchmal hören wir unsere Nutzer ab

    Google hat indischen Medien zufolge zugegeben, seine Nutzer zumindest teilweise ohne explizite Zustimmung abzuhören. Audioaufnahmen würden demnach auch dann erstellt, wenn der Google Assistant nicht aufgerufen wurde. Nutzer von Smartphones und smarten Lautsprechern sind gleichermaßen betroffen.

    Simon Stich01.07.2021, 15:42 Uhr
  • HarmonyOS kommt mit genialer Funktion, die jedes Smartphone besitzen sollte

    HarmonyOS kommt mit genialer Funktion, die jedes Smartphone besitzen sollte

    Huawei hat mit HarmonyOS bereits bewiesen, dass das neue Betriebssystem Android in einigen Punkten überlegen und auf einem guten Weg ist. Da immer mehr Smartphones mit HarmonyOS ausgestattet werden, fallen tolle Funktionen auf, die es eigentlich in jedem Handy geben müsste.

    Peter Hryciuk30.06.2021, 12:00 Uhr
  • Vorsicht bei eBay-Kleinanzeigen: LKA warnt vor Betrugsmasche

    Vorsicht bei eBay-Kleinanzeigen: LKA warnt vor Betrugsmasche

    Aktuell müssen Verkäufer bei eBay-Kleinanzeigen besonders auf der Hut sein: Betrüger nutzen eine fiese Masche, um an Geld zu kommen. In diesem Fall sind nicht wie sonst oft üblich die Käufer betroffen. Wer Waren bei eBay-Kleinanzeigen anbietet, sollte die Hinweise des LKA beachten.

    Felix Gräber27.06.2021, 17:40 Uhr
  • Huawei greift Google an: Es soll dort wehtun, wo es besonders schmerzt

    Huawei greift Google an: Es soll dort wehtun, wo es besonders schmerzt

    Huawei plant offenbar den Einstieg bei Qwant. Für mehrere Millionen Euro soll sich der chinesische Hersteller bei der datenschutzfreundlichen Google-Alternative einkaufen wollen. Drei europäische Länder stehen dabei besonders im Fokus, auch Deutschland. Hierzulande könnte das ein starkes Verkaufsargument für Huawei-Smartphones werden.

    Kaan Gürayer16.06.2021, 11:59 Uhr
  • Identifizierungspflicht für WhatsApp, Facebook und Co.: Die Idee hat etwas für sich

    Identifizierungspflicht für WhatsApp, Facebook und Co.: Die Idee hat etwas für sich

    Messenger und Social-Media-Plattformen wie WhatsApp, Facebook oder Twitter sollen verpflichtet werden, Daten zur Identifizierung ihrer Nutzer zu speichern – zumindest wenn es nach den Plänen deutscher Innenministerien geht. Sorgen wegen Datenschutz sollten dabei keine Rolle spielen, im Gegenteil würden Nutzer sogar profitieren.

    Felix Gräber15.06.2021, 10:03 Uhr
  • Rüpel-Autofahrern geht es an den Kragen: Radfahrer werden diese Dashcam lieben

    Rüpel-Autofahrern geht es an den Kragen: Radfahrer werden diese Dashcam lieben

    Mehr Sicherheit für Radfahrer verspricht die Dashbike genannte Dashcam, die ab sofort vorbestellt werden kann. Sie ist speziell für Radfahrer konzipiert und bietet neben einer Beleuchtung und Video-Aufzeichnung und noch einen Abstandsmesser – so soll es falsch überholenden Autofahrern an den Kragen gehen.

    Simon Stich14.06.2021, 16:12 Uhr
  • WhatsApp beschwichtigt: Eure Chats sind bei uns bestens geschützt

    WhatsApp beschwichtigt: Eure Chats sind bei uns bestens geschützt

    WhatsApp steht seit Monaten wegen geänderter Nutzungsbedingungen in der Kritik. Nun hat man sich bei Twitter zu einer kleinen Marketing-Offensive entschieden, welche den Datenschutz im Messenger in den Vordergrund stellen soll. Konversationen bei WhatsApp seien sicher, beschwichtigt das Facebook-Unternehmen. Kritik lässt nicht lange auf sich warten.

    Simon Stich14.06.2021, 13:34 Uhr
  • Wieso euch WhatsApp bald anrufen kann

    Wieso euch WhatsApp bald anrufen kann

    WhatsApp erhält in regelmäßigen Abschnitten neue Funktionen spendiert. Zukünftig wird euch WhatsApp anrufen können. Was zunächst etwas kurios klingt, sorgt dafür, dass ihr euren Account sicher nutzen könnt. Erste Details zur Funktionsweise sind schon aufgetaucht.

    Peter Hryciuk11.06.2021, 18:00 Uhr
  • Grusel-Smartwatch: Facebook baut Überwachungsgerät fürs Handgelenk

    Grusel-Smartwatch: Facebook baut Überwachungsgerät fürs Handgelenk

    Facebook baut laut Insiderberichten an einer eigenen Smartwatch. Bereits im kommenden Jahr ist der Marktstart geplant. Im Vergleich zu Apple Watch und Co. verfolgt die Smartwatch aber einen anderen Ansatz. Gruselig: Kameras spielen hier eine Hauptrolle.

    Kaan Gürayer10.06.2021, 12:19 Uhr
  • Datenschutz ist nicht immer komfortabel – aber sinnvoll

    Datenschutz ist nicht immer komfortabel – aber sinnvoll

    Datenschutz nervt, ich habe eh nichts zu verbergen! Wirklich? Anhand von Beispielen zeige ich, warum es durchaus sinnvoll ist, auf Datensicherheit und Datenschutz zu achten – selbst dann wenn man ein bisschen Komfort dafür opfern muss.

    Frank Ritter04.06.2021, 12:00 Uhr
  • Apple setzt Trends: Was 2021 bei iPhone, iPad und Mac den Ton angibt

    Apple setzt Trends: Was 2021 bei iPhone, iPad und Mac den Ton angibt

    Apple ist Trendsetter, der iPhone-Hersteller befeuert jedes Jahr aufs Neue die technologischen Entwicklungen mit seinen Handys, den iPad, Mac und Co. In Gänze 10 spannende Entwicklungen haben wir ausgemacht, die 2021 und darüber hinaus den Ton angeben werden.

    Sven Kaulfuss03.06.2021, 08:11 Uhr
  • Windows 10 nervt mit Edge-Werbung: So schaltet man die Bing-Pop-ups aus

    Windows 10 nervt mit Edge-Werbung: So schaltet man die Bing-Pop-ups aus

    Microsoft nervt einige Nutzer von Windows 10 gerade verstärkt mit Pop-up-Werbung, die sich im Edge-Browser negativ bemerkbar macht. Beworben wird hier die hauseigene Suchmaschine Bing. Die lästige Werbung lässt sich aber vergleichsweise einfach abschalten.

    Simon Stich01.06.2021, 15:15 Uhr
  • Apple Car: Besondere Airbags sorgen für mehr Schutz

    Apple Car: Besondere Airbags sorgen für mehr Schutz

    Apples Elektroauto soll besonders sicher werden. Bei den Airbags hat man sich dazu eine spezielle Lösung überlegt, über die Insassen des Apple Car vor herumfliegenden Teilen geschützt werden sollen. Das bietet die Konkurrenz von Tesla nicht.

    Simon Stich01.06.2021, 14:34 Uhr
  • AOK warnt: Betrüger wollen Geld und Daten ergaunern – Spiel mit der Angst

    AOK warnt: Betrüger wollen Geld und Daten ergaunern – Spiel mit der Angst

    Die AOK Sachsen-Anhalt warnt vor einer Betrugsmethode, mit der Kriminelle derzeit versuchen, sich nicht nur Daten, sondern sogar Geld von ihren Opfern zu ergaunern. Betroffen sind nicht nur Versicherte der AOK, der Umkreis der Anrufe weitet sich mittlerweile aus. GIGA nennt die bekannten Fakten.

    Marco Kratzenberg31.05.2021, 16:18 Uhr
  • Bekanntes Kindermagazin warnt: „Lasst die Finger von Telegram!“

    Bekanntes Kindermagazin warnt: „Lasst die Finger von Telegram!“

    GEOlino ist bei Kindern und deren Eltern gleichermaßen beliebt. Das Wissensmagazin für Kinder kann auch komplexe Sachverhalte verständlich erklären. Der beliebte Telegram-Messenger scheint bei den Machern hinter dem Kindermagazin aber nicht sonderlich gut anzukommen. Die WhatsApp-Alternative kommt im Vergleich gar nicht gut weg, vor ihr und Telegram-Nutzern wird sogar gewarnt.

    Kaan Gürayer31.05.2021, 07:00 Uhr
  • 2022 ist Schluss: So tritt Microsoft Edge das Erbe des Internet Explorer an

    2022 ist Schluss: So tritt Microsoft Edge das Erbe des Internet Explorer an

    Nutzt eigentlich noch jemand den Internet Explorer? Wenn ja, ist nächstes Jahr Schluss damit. Microsoft wird den Support für den Internet Explorer am 15. Juni 2022 einstellen. Als Übergangslösung bürdet man dem Nachfolger Edge noch dazu ein fragwürdiges Erbe auf.

    Felix Gräber29.05.2021, 12:00 Uhr
  • Samsung Galaxy A12: Bedienungsanleitung als PDF-Download (Deutsch)
    video

    Samsung Galaxy A12: Bedienungsanleitung als PDF-Download (Deutsch)

    Bei dem Samsung Galaxy A12 handelt es sich um ein Einsteiger-Smartphone mit guter Kamera, gutem Display und langer Akkulaufzeit. Bei GIGA bekommt ihr die zugehörige Bedienungsanleitung kostenlos, auf Deutsch und im PDF-Format.

    Marvin Basse28.05.2021, 12:00 Uhr
  • Google Chrome erhält praktische Neuerung: Passwort-Änderung wird jetzt kinderleicht

    Google Chrome erhält praktische Neuerung: Passwort-Änderung wird jetzt kinderleicht

    Google möchte das Internet für Nutzer des Chrome-Browsers sicherer machen. Dazu hat man den eigenen Passwort-Manager überarbeitet und bietet nun eine einfache Möglichkeit zum Passwortwechsel an, wenn Accounts kompromittiert wurden. Zusätzlich möchte Google noch RSS-Feeds zurück in den Browser bringen.

    Simon Stich20.05.2021, 12:57 Uhr
  • Apple-Manager kritisiert macOS: „Inakzeptabel und viel schlimmer“

    Apple-Manager kritisiert macOS: „Inakzeptabel und viel schlimmer“

    Wie sicher ist macOS wirklich? In Werbespots und auf Bühnen stellt Apple die Sicherheit des Betriebssystems stets heraus. Ganz zufrieden mit dem Status Quo ist der US-Konzern jedoch nicht, wie Apple-Manager Craig Federighi überraschend offen zugegeben hat.

    Kaan Gürayer20.05.2021, 09:58 Uhr
  • Sicherheitslücke bei Eufy-Kameras: Wenn man plötzlich fremde Wohnzimmer sieht (Update)

    Sicherheitslücke bei Eufy-Kameras: Wenn man plötzlich fremde Wohnzimmer sieht (Update)

    Beim chinesischen Kamerahersteller Eufy ist eine schwerwiegende Sicherheitslücke aufgetaucht. Berichten von Nutzern zufolge lassen sich derzeit vollkommen unbeabsichtigt sowohl gespeicherte Videos wie auch der Live-Feed von Fremden ansehen. Darüber hinaus lassen sich wohl ganze Accounts übernehmen – und die Kameras aus der Ferne steuern. Die Lücke wurde mittlerweile geschlossen.

    Simon Stich18.05.2021, 13:27 Uhr
  • Android 12 im Video: So schön und durchdacht wird das neue Betriebssystem

    Android 12 im Video: So schön und durchdacht wird das neue Betriebssystem

    Was hat Google mit Android 12 vor? Morgen beginnt die Entwicklerkonferenz und da wird das Unternehmen vermutlich einen ersten größeren Ausblick auf das neue Betriebssystem geben. Ein Promovideo zeigt uns aber heute schon, dass sich vieles verändern wird. Es geht dabei nicht nur um die Optik, sondern auch die Bedienung.

    Peter Hryciuk17.05.2021, 11:55 Uhr
  • Telefonnummern 061195003199 + 06117120030: Wer ruft da an?

    Telefonnummern 061195003199 + 06117120030: Wer ruft da an?

    Irgendwas ist seltsam an dieser Nummer 061195003199. Während sie anruft, springt die Rufnummernanzeige plötzlich um. Was es mit diesem Trick auf sich hat und was dahintersteckt, erfahrt ihr bei GIGA.

    Marco Kratzenberg17.05.2021, 11:12 Uhr
Anzeige
Anzeige