Kaomoji nennen sich die japanischen Emojis, die auch bei uns immer beliebter werden. Was viele nicht wissen: Ihr könnt die Emoticons mit einem einfachen Trick auf eurem iPhone installieren und anschließend zum Texten in WhatsApp und Co. verwenden. So gehts:
Erstmals in der Geschichte von iPhone und iPad gibt es mit iOS 9 „echtes“ Multitasking – zumindest auf dem iPad. Drei verschiedene Arten hat Apple in das Betriebssystem integriert. Ich zeige euch, wie man zwei Apps gleichzeitig nutzt.
Das nächste, fest eingeplante Apple Event steht uns im Juni bevor – die WWDC 2016, Apples weltweite Entwicklerkonferenz in San Francisco. Bis dahin verbleibt noch viel Zeit über Neuheiten zu spekulieren und die eigenen Apple Gadgets passend zu schmücken.
Bei der Benennung des Betriebssystems für den Mac ist Apple stets kreativ, werden die Codenamen von OS X doch aktiv zur Vermarktung genutzt. Nicht so bei iPhone & iPad – die Codebezeichnungen des iOS verbleiben im Dunkeln. Wir holen sie jetzt ans Licht.
Heute wurde von Apple die finale Version von iOS 9.1 für iPhone und iPad veröffentlicht. Es ist die erste größere Aktualisierung (Major Service Update) von iOS 9. Diese neuen Features und Verbesserungen erwarten uns.
Split View und Slide Over, das Multitasking in iOS 9 sowie eine tiefgreifende Suche Spotlight sind nur mit bereits dafür optimierten Apps möglich. Hier einige Anwendungen, die bereits auf neuem Stand sind.
Im Juni hat Apple auf der Keynote der WWDC iOS 9 vorgestellt. Mindestens eine wichtige Angabe hat uns der Entwickler aber vorenthalten: Wann erscheint iOS 9? Der Termin steht seit dem Apple Event letzte Woche fest.
iOS 9 steht vor der Tür. Auf welchen Geräten können wir das neue Betriebssystem nutzen? Und welche Funktionen werden (nicht) unterstützt? Hier gibt es die Antwort zur Kompatibilität von iOS 9: