Honor 10 vorgestellt: Das günstigere (und bessere?) Huawei P20
Hausgemachte Konkurrenz: Mit dem Honor 10 hat Huaweis gleichnamige Zweitmarke sein neuestes Flaggschiff-Smartphone vorgestellt. Technisch basiert das Honor 10 in weiten Teilen auf dem Huawei P20 und bietet unter anderem ein 5,8-Zoll-Display mit „Notch“ sowie eine Dual-Kamera. In zwei Ausstattungsmerkmalen wird das Vorbild sogar übertroffen.
Eigentlich kann einem das Huawei P20 beinahe schon leidtun. Zwischen dem besser ausgestatteten P20 Pro und dem günstigeren P20 Lite führt das reguläre P20 ein Schattendasein. Als wenn das Leben als unbeachtetes Mittelkind nicht schon schwer genug wäre, muss sich das Huawei P20 nun auch noch mit Konkurrenz aus dem eigenen Hause herumschlagen.
In China wurde jetzt das Honor 10 vorgestellt – das neueste Top-Smartphone von Huaweis Zweitmarke Honor, die sich vor allem junge und preisbewusste Smartphone-Nutzer richtet. Vom „Notch“ über die – je nach Modell –schimmernden Farben auf der Rückseite: Nicht nur technisch orientiert sich das Honor 10 am Huawei P20, sondern auch äußerlich. Auch im Vorstellungsvideo (unten) macht das Honor 10 keinen Hehl aus seiner Verwandtschaft zum Huawei P20.
Honor 10: Mehr Arbeitsspeicher
Wie im Huawei P20 besitzt auch das Honor 10 ein 5,8 Zoll in der Diagonale messendes LC-Display, das mit 2.240 x 1.080 Pixeln (Full HD+) auflöst. Im Inneren kommt der Kirin 970 zum Einsatz – ein starker Octa-Core-Prozessor mit einer maximalen Taktrate von 2,4 GHz. Unterstützt wird der Chip von 6 GB Arbeitsspeicher. Hier zeigt sich bereits ein Unterschied zum Huawei-Flaggschiff, denn das P20 kommt „nur“ auf 4 GB RAM. Schade: In Deutschland besitzt das Honor 10 ebenfalls nur 4 GB Arbeitsspeicher. Der interne Speicher beläuft sich je nach Modell auf 64 GB oder 128 GB, eine Erweiterungsmöglichkeit via microSD-Slot ist nicht gegeben.
Bei den Kameras geht das Honor 10 hingegen eigene Wege: Auf der Rückseite ist eine Dual-Kamera untergebracht, die einen 16 MP starken RGB-Sensor für Farbaufnahmen mit einen 24-MP-Monochrom-Sensor für Schwarz/Weiß-Bilder kombiniert. Dank f/1.8-Blende sollte das Honor 10 auch bei Dämmer- oder Nachtlicht noch gute Fotos schießen. Zum Vergleich: Das Huawei P20 besitzt eine Dual-Kamera mit 12 und 20 MP. Auf ein Leica-Branding wie im P20 muss die Kamera des Honor 10 aber verzichten. Für Selfies befindet sich an der Front eine 24-MP-Kamera mit f/2.0-Blende.
Honor 10 mit Kopfhöreranschluss
Zur weiteren Ausstattung gehört Android 8.1 Oreo inklusive EMUI 8.1 als Betriebssystem, ein USB-Typ-C-Anschluss zum Laden und Datentransfer sowie ein 3.400-mAh-Akku, der eine Schnellladefunktion besitzt. Im Gegensatz zum Huawei P20 kann das Honor 10 außerdem eine Klinkenbuchse vorweisen, womit sich herkömmliche Kopfhörer mit 3,5-mm-Anschluss verwenden lassen.
Honor 10: Technische Ausstattung im Überblick
Display | 5,8 Zoll LCD, 2.240 × 1.080 Pixel, 428 ppi |
Prozessor | Kirin 970, Octa-Cora, 2,4 GHz |
GPU | Mali-G72 MP12 |
Arbeitsspeicher | 4 GB RAM |
Interner Speicher | 64 GB oder 128 GB |
Hauptkamera | Dual-Kamera: 16 MP (RGB) + 24 MP (Monochrom), f/1.8 |
Frontkamera | 24 MP, f/2.0 |
Akku | 3.400 mAh, Schnelllade-Funktion, USB Type-C |
Betriebssystem | Android 8.1 Oreo inkl. EMUI 8.1 |
Maße | 149,6 x 71,2 x 7,7 mm |
Gewicht | 153 Gramm |
Sonstiges | WLAN 802.11ac, GPS, Bluetooth 4.2 LE, NFC, LTE, Dual-SIM |
Honor 10: Preis und Verfügbarkeit
In Deutschland ist das Honor 10 ab dem 15. Mai erhältlich. Das Modell mit 64 GB Speicher schlägt mit 399 Euro zu Buche, die Variante mit 128 GB Speicher kostet 449 Euro. Zur Verfügung stehen die Farben Schwarz, Silber sowie „Phantom Blau“ und „Phantom Grün“.