Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Software-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 29

Software-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA

  • Lösung – 0x80073712 Windows-Fehler
    Robert Schanze19.11.2021, 13:02

    Der Windows-Fehler 0x80073712 taucht vor allem bei der Installation von Windows-Updates und Servicepacks auf. Es genügt eine reguläre Windows-Reparatur, um das Problem zu beheben. Unter Windows 7 gibt es noch ein weiteres Zusatz-Tool, das ihr nutzen könnt.

  • Google Chrome: Besitzer älterer Windows-Version können aufatmen
    Simon Stich18.11.2021, 16:00

    Google zeigt sich erneut gnädig: Nachdem für den Chrome-Browser unter Windows 7 schon mal eine Verlängerung des Supports verkündet wurde, soll diese noch weiter als bislang bestehen. Der Schritt hat auch mit Microsoft selbst zu tun.

  • Wie in Windows 10 die Standard-Suchmaschine von Bing auf Google ändern?
    Robert Schanze18.11.2021, 12:30

    In Windows 10 ist standardmäßig der Browser „Microsoft Edge“ und Bing als Standardsuchmaschine eingestellt. Das gilt auch für die Internetsuche über das Startmenü und die Taskleiste sowie die Cortana-Suche. Wir zeigen, wie ihr das ändert, sodass Windows 10 in der Startmenü-Suche Google Chrome oder Firefox öffnet und ihr dabei auch die Google-Suche statt Bing aktiviert.

  • Was bedeutet „tja“ im Chat?
    Martin Maciej17.11.2021, 16:12

    „Tja“ - drei Buchstaben, die aber eine schwere Bedeutung tragen können. Doch was heißt das eigentlich genau, wenn jemand „tja“ im Chat oder in einem Beitrag bei Twitter, Facebook und Co. schreibt?

  • Wie ein gelöschtes E-Mail-Konto wiederherstellen?
    Robert Schanze17.11.2021, 15:26

    Wer sein Mail-Konto versehentlich gelöscht hat, muss schnell handeln. Wir zeigen wie ihr gelöschte E-Mail-Konten bei Google, Outlook und Thunderbird wiederherstellen könnt.

  • Windows 10: Microsoft wirft Update-Pläne über den Haufen
    Simon Stich17.11.2021, 14:00

    Microsoft möchte Updates für Windows 10 künftig etwas anders gestalten. Neue Funktionen sollen ab sofort und bis zum Support-Ende nur noch jährlich verteilt werden. Der Update-Zyklus soll an den von Windows 11 angepasst werden. Mit vielen neuen Features ist aber nicht mehr zu rechnen.

  • Alexa: Stimme ändern und männliche Stimme einstellen
    Martin Maciej17.11.2021, 12:24

    Sprecht ihr euren Amazon-Echo-Lautsprecher an, erklingt die weibliche Stimme von Alexa. Möchte man ein wenig Abwechslung, lässt sich die Stimme von Alexa ändern. Ab sofort könnt ihr aus der Sprachassistentin einen Sprachassistenten machen und Alexa eine männliche Stimme verpassen.

  • „TB“ & „TBT“: Was heißt die Abkürzung bei Instagram und Co.?
    Martin Maciej16.11.2021, 11:25

    Wer sich durch das Internet bewegt, wird früher oder später auf verschiedene Abkürzungen und Buchstabenaneinanderreihungen treffen, deren Bedeutung sich nicht auf Anhieb erschließt. Eine dieser Abkürzungen ist „tb“, oft auch als „tbt“ zu lesen. „tb“ und „tbt“ werden häufig bei Facebook, Twitter, Instagram und anderen sozialen Netzwerken eingesetzt.

  • Bild in Word frei bewegen – so gehts
    Martin Maciej12.11.2021, 16:43

    Während sich ein Bild in Word schnell und einfach einfügen lässt, ist es sehr umständlich, das Motiv an einen gewünschten Platz im Textdokumente zu positionieren. So lässt es sich in der Grundeinstellung des Textprogramms nicht einfach platzieren, wo man will.

  • Windows: Doppelte Dateien finden und löschen
    Marco Kratzenberg12.11.2021, 10:10

    Doppelte Dateien sammeln sich an, wenn man Kopien anlegt oder immer wieder identische Daten aus dem Internet lädt. Sie nehmen nicht nur unnötig Platz auf der Festplatte weg, sondern führen auch zur Verwirrung, welche denn nun die richtige ist. GIGA zeigt euch, wie ihr sie finden und löschen könnt.

  • Windows: Doppelte Bilder finden und löschen
    Marco Kratzenberg11.11.2021, 13:30

    Wer häufig Bilder aus dem Internet lädt und auf der Festplatte speichert oder immer wieder Bilder vom Handy sichert, wird irgendwann lauter Dubletten auf der Platte haben. GIGA zeigt euch, wie ihr doppelte Bilder finden und gezielt löschen könnt, selbst wenn sie unterschiedliche Namen haben.

  • Wie kann man ein eigenes Lied als Klingelton am iPhone verwenden?
    Martin Maciej10.11.2021, 15:28

    Falls euch die vorinstallierten Klingeltöne am iPhone zu langweilig sind, könnt ihr einfach eure eigenen Töne erstellen, die bei Anrufen oder Benachrichtigungen zu hören sind. Ihr müsst kein Geld für Anruftöne ausgeben, sondern baut die Sounds einfach kostenlos selbst zusammen.

  • Schriftarten kostenlos downloaden: Die 5 besten Quellen für Free Fonts
    Peer Göbel06.11.2021, 11:07

    Auf der Suche nach der richtigen Schriftart für die richtige Gelegenheit? Zehntausende Fonts gibt es kostenlos im Netz, nur das Finden der richtig Guten ist manchmal schwer. Wir haben fünf ausgewählte Quellen für kostenlose Schriftarten zusammengestellt, die Unmengen von TrueType-Fonts zum Download anbieten und die Navigation leicht machen - für private und kommerzielle Nutzung.

  • Windows PC Health Check
    video
    Marvin Basse05.11.2021, 16:00

    Windows PC Health Check prüft, ob euer System bereit für das kommende Betriebssystem Windows 11 ist. Außerdem prüft das Tool eure PC-Integrität und gibt Tipps für deren Verbesserung.

  • Twitter: Alte Tweets eines Profils in der App finden
    Martin Maciej05.11.2021, 14:57

    Einige Twitter-Nutzer hauen Tweets raus, was das Zeug hält. GIGA zeigt, wie ihr alte Tweets eines einzelnen Nutzers nach bestimmten Wörtern durchsuchen könnt, ohne euch durch Tausende von anderen Nachrichten scrollen zu müssen.

  • PC zurücksetzen – wie geht das? Zurück auf Los!
    Marco Kratzenberg04.11.2021, 15:00

    Es gibt gleich mehrere Situationen, in denen man einen PC zurücksetzen sollte: Zum einen natürlich, wenn man den Computer verkaufen und alle persönlichen Daten löschen will. Zum anderen kann es sich aber auch lohnen, wenn die Kiste immer langsamer wird und vieles nicht mehr funktioniert. GIGA sagt euch, was ihr dazu tun müsst.

  • Windows 10/11 – Erweiterte Startoptionen aufrufen
    Robert Schanze01.11.2021, 12:58

    Wer unter Windows 10 oder Windows 11 den abgesicherten Modus oder andere Tools zur Problembehandlung aufrufen will, muss dafür die sogenannten „Erweiterten Startoptionen“ öffnen. Wir zeigen, wie das geht.

  • TikTok: Video schneiden – so gehts
    Martin Maciej28.10.2021, 12:31

    Damit euer Video bei TikTok gut und qualitativ hochwertig ankommt, solltet ihr es entsprechend zuschneiden. So könnt ihr nicht gelungene oder nicht benötigte Abschnitte aus einer Aufnahme entfernen. Das klappt direkt in der TikTok-App.

  • Wie Dark-Mode in Windows 10 aktivieren/deaktivieren?
    Robert Schanze20.10.2021, 13:35

    Die Fenster in Windows 10 sind standardmäßig hell und in Weiß gehalten. Ihr könnt aber auch das Dark-Theme (dunkles Design) aktivieren. Dadurch versetzt ihr Windows in den Dark-Mode und erhaltet beispielsweise einen dunklen Windows-Explorer. Wir zeigen, wie das geht.

  • Wie in Chrome den Dark-Mode aktivieren?
    Robert Schanze19.10.2021, 12:34

    Im Browser Google Chrome könnt ihr ein Dark Theme aktivieren, wodurch Menüleisten und Webseiten dunkel und in Schwarz angezeigt werden. Auch könnt ihr Webseiten mit hellem Text auf dunklem Hintergrund anzeigen lassen, damit sie abends am Bildschirm nicht so grell wirken. Wir zeigen, wie das geht.

  • Wie in Firefox den Dark-Mode aktivieren?
    Robert Schanze18.10.2021, 15:32

    In Firefox könnt ihr ein Dark-Theme aktivieren um den Browser in dunklen Farben anzuzeigen – das Ganze wird auch Dark-Mode genannt. Außerdem könnt ihr auch die angezeigten Webseiten-Inhalte abdunkeln. Wie das geht, zeigen wir euch hier.

  • Windows 11: So läuft der Umstieg von Windows 10 einfacher ab
    Simon Stich17.10.2021, 19:03

    Mit Windows 11 kommen einige Neuerungen, die nicht allen Nutzern gut gefallen. Das neue Kontextmenü ist zum Beispiel nicht jedermanns Sache. Mit einem kostenlosen Tool lässt sich das alte Menü von Windows 10 ganz einfach wiederherstellen.

  • Windows 11: Ryzen-Nutzer warten weiter – GIGA Headlines
    video
    Severin Pick16.10.2021, 09:30

    Nicht bei jedem System läuft Windows 11 so flüssig wie es sollte. Gerade Nutzer von AMD-Ryzen-Systemen müssen sich derzeit auf Performance-Einbußen einstellen, vor allem nach dem neuesten Windows Update. Das und was sonst noch in dieser Woche passiert ist, erfahrt ihr in dieser Ausgabe der GIGA Headlines.

  • Twitch: Dark Mode aktivieren (Android, iOS, Browser)
    Martin Maciej15.10.2021, 15:51

    Immer mehr Nutzer greifen auf den Dunkelmodus zu, um sich Apps am Smartphone oder Programme am PC in der dunklen Ansicht anzuschauen. Auch in Twitch gibt es die Möglichkeit, den Dark-Mode zu aktivieren.

  • PDFs im Chrome-Browser bearbeiten: Diese Erweiterung macht es möglich
    Simon Stich13.10.2021, 15:00

    Adobe hat seine kostenlose Chrome-Erweiterung von Acrobat in einer neuen Version veröffentlicht. Damit lassen sich PDFs nun endlich auch im Browser direkt bearbeiten und mit einer digitalen Unterschrift versehen. Auch Microsoft Edge wird unterstützt.

  • Discord-Server löschen oder übertragen
    Thomas Kolkmann11.10.2021, 16:37

    Wenn ihr keine Zeit mehr für euren eigenen Discord-Server habt, könnt ihr diesen entweder Löschen oder die Rechts an ein Mitglied übergeben. Wie das funktioniert, erfahrt ihr hier auf GIGA.

  • Spotify mit Fitbit verbinden und nutzen: So gehts
    Martin Maciej11.10.2021, 15:46

    Habt ihr eine Smartwatch aus dem Hause Fitbit, könnt ihr damit die Musik-Wiedergabe von Spotify steuern. So spielt ihr eure Lieblings-Songs zum Beispiel beim Joggen ab, ohne das Handy in die Hand nehmen zu müssen. GIGA erklärt, wie ihr Spotify über die Fitbit nutzen könnt und was man dabei beachten sollte.

  • Chrome für Android: Praktisches Feature macht den Browser besser
    Simon Stich11.10.2021, 13:15

    Google arbeitet an einer neuen Funktion für den mobilen Chrome-Browser unter Android. Über den Seiten-Zoom lässt sich die gerade angezeigte Webseite vergrößern oder verkleinern. Hierbei orientiert man sich an Apples Lösung für den Safari-Browser.

  • PayPal: 2-Faktor-Authentifizierung aktivieren – so gehts
    Martin Maciej11.10.2021, 10:54

    Um euer PayPal-Konto und somit eure Geldschätze abzusichern, müsst ihr beim Online-Bezahldienst die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren. So sind ein Login im PayPal-Account sowie Zahlung nur noch mit einer zusätzlichen Sicherheitsmethode möglich.

  • PayPal-Kontowarnung: „Konto vorübergehend eingeschränkt“ – das steckt dahinter
    Martin Maciej11.10.2021, 09:53

    Wo Geld zu holen ist, sind Betrüger nicht weit. So kommt es immer wieder vor, dass man angebliche Kontowarnungen von PayPal im Mail-Postfach vorfindet. Derzeit mehren sich wieder die Berichte von Nutzern, deren Konto „vorübergehend eingeschränkt“ sein soll. Dabei handelt es sich aber um keine offizielle Mitteilung des Online-Bezahldienstes, sondern abermals um eine Phishing-Attacke.

  • Windows 10 – Bluetooth aktivieren & Geräte verbinden
    Marco Kratzenberg11.10.2021, 09:00

    Ihr könnt über Bluetooth verschiedene Geräte, wie etwa Lautsprecher, Kopfhörer, Mauspointer oder Tastaturen mit dem PC verbinden. Dazu müsst ihr allerdings in Windows 10 Bluetooth aktivieren und die Geräte anschließend suchen und koppeln. Wie das geht, erfahrt ihr bei GIGA.

  • Windows 11: Neuer Datei-Explorer lässt Nutzer verzweifeln
    Simon Stich08.10.2021, 16:02

    Kaum ist Windows 11 offiziell erhältlich, da bahnt sich schon das erste größere Problem an. Wie jetzt bekannt wurde, führt der neue Datei-Explorer des Betriebssystems mitunter zu einer erhöhten Speicherlast. Das sorgt auf dem gesamten System zu Problemen bei der Leistung.

  • Apple Pay: Sicherheitslücke umgeht Identifizierung bei vielen Nutzern
    Felix Gräber08.10.2021, 07:28

    Als Apple-Kunde ist man hohe Sicherheitsstandards gewohnt. Doch es kann nicht immer alles glatt laufen, wie sich am Beispiel von Apple Pay zeigt. Kriminelle können Apples kontaktloses Bezahlsystem überlisten. Technisch ist das aufwendig, aber einmal erledigt erfolgen ganz einfach teure Abbuchungen.

  • Windows 10/11: Sperrbildschirm deaktivieren – Anleitung
    Robert Schanze06.10.2021, 15:33

    In Windows 11 und 10 lässt sich der Sperrbildschirm deaktivieren, der vor dem Anmeldebildschirm angezeigt wird. Dadurch spart ihr einen Klick und gelangt direkt zur Maske, um den Benutzernamen auszuwählen und das zugehörige Passwort einzugeben. Wir zeigen, wie das geht.

  • Windows 10/11: Gruppenrichtlinien öffnen & ändern – so geht's
    Robert Schanze06.10.2021, 13:50

    In Windows 11 und 10 könnt ihr mit Gruppenrichtlinien bestimmte Einstellungen am Betriebssystem ändern, die alle Benutzer des Rechners betreffen. Auch findet ihr dort Einstellungen, die es nirgends sonst gibt. Wir zeigen, wie ihr die Gruppenrichtlinien öffnet und ändert.

  • Microsoft Office 2021: Preise, Varianten & Ausstattung
    Marco Kratzenberg05.10.2021, 15:43

    Die Software-Suite Microsoft Office 2021 löst den Vorgänger Office 2019 ab. Es gibt wieder ein paar Neuerungen, auf die der eine oder andere gewartet hat. GIGA stellt euch die verschiedenen Varianten der Software vor und nennt euch die Preise von Office 2021.

  • Google Fotos am PC synchronisieren und herunterladen
    Martin Maciej05.10.2021, 14:08

    Habt ihr ein Android-Smartphone oder iPhone, lassen sich alle Fotos vom Smartphone direkt nach der Aufnahme mit dem Google-Konto bei „Google Fotos“ synchronisieren. So lassen sich die Bilder schnell und einfach am PC ansehen und herunterladen.

  • Windows 11: Benutzer erstellen oder löschen – so geht's
    Robert Schanze04.10.2021, 16:33

    Windows 11 erstellt bei der Ersteinrichtung standardmäßig ein Microsoft-Konto. Ihr könnt aber nachträglich auch ein gewöhnliches Benutzerkonto erstellen. Außerdem zeigen wir euch, wie ihr ein Benutzerkonto umbenennen oder löschen könnt.

  • Windows 10/11: DVDs kostenlos abspielen – so geht’s
    Robert Schanze04.10.2021, 14:08

    Windows 11 und 10 können standardmäßig keine DVDs abspielen. Dafür bietet Microsoft die App Windows DVD-Player im Windows Store an. Allerdings gibt es die App nur bedingt kostenlos, sie ist ansonsten rund 15 Euro teuer. Wir zeigen, welche alternativen DVD-Player es sonst noch gibt, um in Windows DVDs abzuspielen.

Anzeige
Anzeige