Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Google Maps - Seite 9

Google Maps - Seite 9

  • GPX-Datei öffnen – so geht's

    GPX-Datei öffnen – so geht's

    GPX-Dateien enthalten GPS-Daten. Wir zeigen euch, mit welchen Programmen ihr sie kostenlos erstellen und öffnen beziehungsweise importieren könnt.

    Robert Schanze24.04.2017, 19:16 Uhr
  • Sniper Elite 4: alle Sammelobjekte - Briefe, Berichte und Adler finden

    Sniper Elite 4: alle Sammelobjekte - Briefe, Berichte und Adler finden

    Mit Sniper Elite 4 haben Rebelion den bisher wohl besten Teil ihrer Reihe abgeliefert. Mit dabei sind wieder Sammelobjekte, die das Gameplay erweitern. Gar nicht so leicht mit den neuen Open-World-Elementen, nicht wahr? Wir haben Videos zu allen Fundorten der Briefe, Berichte und Adler für euch.

    Victoria Scholz15.02.2017, 18:02 Uhr
  • Google: Name ändern – so geht's

    Google: Name ändern – so geht's

    Wenn ihr einen Google-Account eingerichtet habt, wird bei Bewertungen oft euer ganzer Name (Vorname und Familienname) im Play Store oder anderen Google-Diensten wie Maps angezeigt. Wer Wert auf Privatsphäre legt, kann das in Google und Google Plus ändern.

    Robert Schanze14.02.2017, 11:45 Uhr
  • Google-Bewertung löschen (eigene & fremde) – so geht's

    Google-Bewertung löschen (eigene & fremde) – so geht's

    Bei Google können Menschen Unternehmen, Restaurants, Apps oder Orte in Google Maps bewerten beziehungsweise eine Rezension schreiben. Die Bewertungen müssen dabei nicht immer gerechtfertigt sein und können im schlimmsten Fall auch verleumderisch sein. Wir zeigen euch, wie ihr eigene und Bewertungen von anderen löschen könnt.

    Robert Schanze27.01.2017, 12:43 Uhr
  • Was sind eigentlich Web-Apps?

    Was sind eigentlich Web-Apps?

    Web-Apps oder Webanwendungen sind Programme, die zur Nutzung im Internet geschrieben wurden. Wir erklären euch, wie Web-Apps funktionieren und nennen euch die besten Internetprogramme.

    Marco Kratzenberg19.01.2017, 11:23 Uhr
  • Navigation kostenlos offline nutzen – Unser Tipp

    Navigation kostenlos offline nutzen – Unser Tipp

    Navigation kostenlos und offline ist möglich. Neben Google Maps gibt es sehr gute Navis kostenlos in den App-Stores. Viele davon lassen sich auch offline zur Navigation nutzen, weil sie eigene Karten mitbringen.

    Marco Kratzenberg02.01.2017, 15:24 Uhr
  • Tacho Apps: Geschwindigkeit per GPS messen (Fahrrad & Auto)

    Tacho Apps: Geschwindigkeit per GPS messen (Fahrrad & Auto)

    Mit einer Tacho-App könnt ihr euch eure gefahrene Geschwindigkeit auf dem Fahrrad oder im Auto auf eurem Handy-Display anzeigen lassen. Die Geschwindigkeit wird dabei per GPS ermittelt. Welche Tacho-Apps wir empfehlen können, erfahrt ihr in folgendem Ratgeber.

    Thomas Kolkmann24.11.2016, 18:47 Uhr
  • Call of Duty - Infinite Warfare: Alle Maps des Shooters vorgestellt

    Call of Duty - Infinite Warfare: Alle Maps des Shooters vorgestellt

    Im Zukunfts-Shooter Call of Duty: Infinite Warfare könnt ihr wieder auf verschiedenen Maps den Multiplayer-Modus ausprobieren. Dabei verlässt der Titel bei einigen Karten kurz das Zukunftsszenario und lässt euch auch auf bunten Karten der 50er Jahre spielen.

    Victoria Scholz18.10.2016, 15:54 Uhr
  • Google Maps: Adressen aus Kalender-Terminen anzeigen - so geht's

    Google Maps: Adressen aus Kalender-Terminen anzeigen - so geht's

    Wer sich zu unbekannten Orten navigieren lassen möchte, bekommt mit Google Maps einen mächtigen Routenplaner auf sein Handy oder auf den Rechner. Wer die Navigation auf Android nutzt, kann ab sofort Google Maps mit dem Google Kalender verknüpfen.

    Martin Maciej04.10.2016, 09:51 Uhr
  • Google Maps: Karte erstellen mit MyMaps - So geht's

    Google Maps: Karte erstellen mit MyMaps - So geht's

    Bei Google Maps eine eigene Karte zu erstellen ist eine etwas versteckte und häufig unterschätzte Funktion. Egal ob ihr eine Städtreise plant, euch die Adressen eurer Lieblingsrestaurants merken wollt oder Geheimtipps zu Bars und Läden mit euren Freunden teilen wollt: Das „Meine Karten“-Feature von Google Maps kann ein äußerst hilfreicher Begleiter sein. In diesem Ratgeber zeigen wir euch, wie ihr mit Google Maps eigene Karten und Routen erstellen könnt.

    Thomas Kolkmann22.09.2016, 11:25 Uhr
  • Battlefield 1: Alle Karten - so sehen die Maps aus

    Battlefield 1: Alle Karten - so sehen die Maps aus

    Die Beta zu Battlefield 1 ist in vollem Gange und auch wenn in der Testphase nur eine Karte bespielbar ist, hat ein eifriger Dataminer den Code der Beta bereits durchforstet und Informationen zu den weiteren Maps gefunden, die in der Verkaufsversion enthalten sein werden. Wir zeigen euch alle Karten, die in Battlefield 1 als Schlachtfeld dienen werden.

    Christopher Bahner06.09.2016, 17:31 Uhr
  • Top GPS-Apps: Die besten Navi- und Karten-Apps für Android und iPhone

    Top GPS-Apps: Die besten Navi- und Karten-Apps für Android und iPhone

    Egal ob per Auto, zu Fuß oder mit dem Fahrrad: Wer per Smartphone-Navigation kostenlos ans Ziel kommen möchte, sollte unseren nachfolgenden GPS-App-Artikel lesen. Wir zeigen euch eine Auswahl von kostenlosen und preiswerten Anwendungen, die ihr als Routenplaner oder GPS-Navigation einsetzen könnt. Auch wer sein Navi offline nutzen möchte, wenn er querfeldein wandert, sollte einen Blick auf unsere GPS-Apps werfen.

    Christin Richter23.08.2016, 15:17 Uhr
  • Google Maps: Routen berechnen im Browser – So geht’s

    Google Maps: Routen berechnen im Browser – So geht’s

    Google Maps hat sich bei der Planung von Routen und Wegen als nahezu unverzichtbares Werkzeug entwickelt. Immerhin ist es mit dem Google Dienst möglich, kostenlos Routen zu berechnen und Besuche zu Orten zu planen, ohne einen Atlas in die Hand nehmen zu müssen. Erfahrt hier wie man in Google Maps Routen berechnen kann und das Webangebot als Routenplaner nutzen kann.

    Martin Maciej17.08.2016, 11:05 Uhr
  • Google Maps: Alternative Navi-Apps und kostenlose Routenplaner

    Google Maps: Alternative Navi-Apps und kostenlose Routenplaner

    Schon im Browser konnte sich der beliebte Kartendienst von Google schnell durchsetzen und ist heutzutage durch die Verbreitung von Android-Smartphones mit vorinstallierter Google Maps-App fast omnipräsent. Ein extra Navigationssystem zu kaufen, ist fast unnötig geworden, wenn man ein Smartphone besitzt. Aber nur, weil der Maps-Dienst so beliebt und praktische auf jedem Handy vorinstalliert ist, ist er noch lang nicht der Weisheits letzter Schluss. Wir stellen euch in diesem Ratgeber zwei Google Maps Alternativen vor, die ebenfalls einiges zu bieten haben.

    Thomas Kolkmann29.07.2016, 11:50 Uhr
  • CoD Black Ops 3: Maps und Modi in der Übersicht – Inkl. Tipps und Taktiken

    CoD Black Ops 3: Maps und Modi in der Übersicht – Inkl. Tipps und Taktiken

    In Call of Duty: Black Ops 3 zieht ihr auf verschiedenen Maps und in vielerlei Spielmodi in die Schlacht. Die Karten unterscheiden sich dabei nicht nur von der Bauart, sondern auch von Größe und Dynamik. In dem folgenden Guide liefern wir euch alle wichtigen Informationen zu den Maps - inklusive der Karten aus DLCs wie Awakening - und alten sowie neuen Spielmodi.

    Marco Tito Aronica28.07.2016, 17:14 Uhr
  • Fake GPS: So könnt ihr einen anderen Standort vortäuschen (Android)

    Fake GPS: So könnt ihr einen anderen Standort vortäuschen (Android)

    Unter Android ist es relativ simpel einen anderen Standort vorzutäuschen. Mit den sogenannten Fake GPS-Apps, die man offiziell im Play Store bekommt, kann man sein Smartphone virtuell an jeden Ort der Welt „beamen“, ohne von der heimischen Couch aufzustehen. In diesem Ratgeber verraten wir euch, wie ihr das Fake GPS nutzen könnt und was ihr dabei beachten müsst.

    Thomas Kolkmann14.07.2016, 14:25 Uhr
  • Facebook 360-Grad-Fotos erstellen und hochladen - So geht's

    Facebook 360-Grad-Fotos erstellen und hochladen - So geht's

    Die Funktion 360-Grad-Videos bei Facebook einzustellen und anzuschauen gibt es bereits seit März 2015. Ab sofort könnt ihr aber auch 360-Grad-Fotos bei Facebook hochladen und dafür braucht man nicht einmal spezielles Equipment. In diesem Ratgeber verraten wir euch, wie ihr auf Facebook 360-Grad-Fotos hochladen könnt und wie ihr sie ganz einfach erstellen könnt.

    Thomas Kolkmann11.07.2016, 10:30 Uhr
  • „Fahrtzeit nach Hause“: Anzeige bei Android und iPhone deaktivieren

    „Fahrtzeit nach Hause“: Anzeige bei Android und iPhone deaktivieren

    Mit einem Smartphone könnt ihr heutzutage mehr als nur Telefonieren. Moderne Geräte mit aktueller Firmware bieten dank Siri oder Google Now viele Zusatzinformationen zum Alltag. So ist es z. B. möglich, dass euer Gerät die Fahrtzeit nach Hause automatisch anzeigt, wenn ihr auf dem Sprung in den Feierabend seid.

    Martin Maciej29.06.2016, 15:52 Uhr
  • Minitipp: Lautstärke der iPhone-Navigation verändern

    Minitipp: Lautstärke der iPhone-Navigation verändern

    Man muss nicht gleich die Systemlautstärke des iPhones ändern, um die Sprachnavigation der Karten-App besser zu verstehen. Ein Gang in die Einstellungen offenbart eine Alternative.

    Sebastian Trepesch02.06.2016, 12:00 Uhr
  • Far Cry Primal: Karte zu allen Sammelobjekten und Fundstücken

    Far Cry Primal: Karte zu allen Sammelobjekten und Fundstücken

    Das Land Oros steckt bis zum höchsten Berg voll mit Sammelgegenständen und Fundstücken, die euch nach dem Einsammeln mit XP-Boni für Far Cry Primal belohnen. Im folgenden Guide geben wir euch eine Karte zu allen 184 Sammelobjekten an die Hand, damit ihr die Fundorte zu allen Daysha-Händen, Geister-Totems, Wenja-Armbändern, Höhlenmalereien und Izila-Masken ausmachen könnt.

    Christopher Bahner23.02.2016, 15:50 Uhr
  • Plants vs. Zombies - Garden Warfare 2: Spielmodi erklärt mit Tipps

    Plants vs. Zombies - Garden Warfare 2: Spielmodi erklärt mit Tipps

    Die botanische Ballerei Plants vs. Zombies: Garden Warfare 2 ist nicht nur ein einfacher Shooter, bei dem Pflanzen gegen Untote kämpfen.Vielmehr habt ihr acht Spielmodi, in denen ihr gegen Freunde oder Unbekannte antretet und witzige Herausforderungen meistern müsst.

    Victoria Scholz19.02.2016, 16:33 Uhr
  • GPS-Koordinaten umrechnen: Online oder mit Formel

    GPS-Koordinaten umrechnen: Online oder mit Formel

    Die Arbeit mit GPS-Koordinaten ist aus dem heutigen Alltag kaum mehr wegzudenken. Wer zu einem unbekannten Ort fährt, benutzt nicht mehr länger eine klassische Karte im Papier-Format, sondern benutzt ein Navigationsgerät oder Google Maps auf dem Smartphone. In der Regel werden GPS-Koordinaten im Format „Grad-Minute-Sekunde“ angegeben. Auf einigen GPS-Geräten wird ein anderes Format verwendet. Für diese Anlässe kann man GPS-Koordinaten umrechnen.

    Martin Maciej04.11.2015, 13:51 Uhr
  • Google Maps Timeline: Bewegungsprofil deaktivieren und löschen

    Google Maps Timeline: Bewegungsprofil deaktivieren und löschen

    Ende Juli führte Google mit der Timeline eine neue Funktion in Google Maps ein, die ein komplettes Bewegungsprofil und einen Standortverlauf wiedergibt. So lässt sich überprüfen, wo man sich in letzter Zeit überall mit einem Smartphone samt GPS und Google Maps befunden hat. Wer diesen Dienst nicht nutzen möchte, kann Google Maps-Timeline deaktivieren.

    Martin Maciej03.08.2015, 14:21 Uhr
  • Batman - Arkham Knight: Abrüstkampagne - Karte mit Fundorten zu allen Sprengsätzen

    Batman - Arkham Knight: Abrüstkampagne - Karte mit Fundorten zu allen Sprengsätzen

    Batman wird zur „Abrüstkampagne“ in Batman: Arkham Knight gerufen. Die Truppen der Miliz haben überall in Gotham City Sprengsätze vergraben, die es mithilfe des Batmobils zu entschärfen gilt. Wir führen euch zielsicher zu allen Fundorten der Sprengladungen, die wir auf Karten markiert haben.

    Christopher Bahner02.07.2015, 11:46 Uhr
  • CS:GO: Die Maps von Global Offensive im Überblick

    CS:GO: Die Maps von Global Offensive im Überblick

    Counter-Strike: Global Offensive kam zum Launch mit 16 offiziellen Maps. Die unterschieden sich nur zum Teil von den bereits bekannten Maps der Vorgänger, waren aber grafisch aufgewertet. Mit Operation Bloodhound kamen nun 6 weitere einzigartige Maps hinzu. Wir stellen euch alle im Detail vor und nennen euch die verfügbaren Spielmodi dazu.

    Jonas Wekenborg27.05.2015, 00:00 Uhr
  • Dragon Age - Inquisition: Multiplayer - Das Gameplay und die Klassen im Detail

    Dragon Age - Inquisition: Multiplayer - Das Gameplay und die Klassen im Detail

    BioWares Open-World-Rollenspiel hält einen eigenen Multiplayer-Modus bereit, in dem ihr mit einem von 12 extra Charakteren auf Missionen für die Inquisition gehen könnt. Wir stellen euch die verschiedenen Modi, Challenges und Charakterklassen des Multiplayers vor und verlieren darüber hinaus noch einige Worte zum Gameplay (Tipps und so).

    Jonas Wekenborg23.02.2015, 13:13 Uhr
  • Taxikosten berechnen: online, mit App (Android, iPhone) und im Browser

    Taxikosten berechnen: online, mit App (Android, iPhone) und im Browser

    Viele dürften bereits in die Situation gekommen sein: Da hat man eine Nacht durchgezecht, die Kumpels sind verschwunden und man weiß nicht mehr, wie man nach Hause kommen soll. Eine Taxifahrt wäre angebracht, doch reichen die Scheine im Geldbeutel noch bis vor die Haustür? Damit ihr im Vorfeld wisst, ob ihr vor einer Taxifahrt einen Umweg über die nächste Bank machen müsst, könnt ihr online oder mittels einer Android-App die Taxikosten berechnen lassen.

    Martin Maciej12.09.2014, 15:12 Uhr
  • Google Maps: „Erkunden“-Button zeigt Sehenswürdigkeiten und Gastronomie in der Nähe

    Google Maps: „Erkunden“-Button zeigt Sehenswürdigkeiten und Gastronomie in der Nähe

    In der Google Maps-App wurde eine neue „Erkunden“-Funktion eingeführt, die interessante Orte in der Nähe des Nutzers anzeigt. Dazu gehören nicht nur Sehenswürdigkeiten wie Denkmäler und Museen, sondern vor allen Dingen auch Restaurants und Imbissbuden zur leiblichen Ertüchtigung. Besonderheit: Die Empfehlungen richten sich an den Gewohnheiten des Nutzers, der Tageszeit und Wetterlage aus.

    Tuan Le24.07.2014, 17:04 Uhr
  • KML Datei: Öffnen, erstellen, weitergeben

    KML Datei: Öffnen, erstellen, weitergeben

    Zumeist weiß ein Empfänger einer KML-Datei, was er damit anfangen kann. Doch wenn nicht, hilft in der Regel auch kein Doppelklick. KML ist eine Möglichkeit, Navigations- und Kartenkoordinaten als Datei weiterzugeben. Hier erfahrt Ihr, was man damit alles anfangen kann.

    Marco Kratzenberg30.05.2014, 15:19 Uhr
  • Koordinaten eingeben und Orte finden

    Koordinaten eingeben und Orte finden

    Unsere ganze Welt ist in klar definierte Koordinaten eingeteilt. Längen- und Breitengrade unterteilen die Erde in Areale., in Grade, Minuten und Sekunden. Wir können diese Koordinaten eingeben, um etwa in Google Earth jeden Punkt genau zu finden.

    Marco Kratzenberg23.05.2014, 17:06 Uhr
  • Was du nie auf Google Street View erwartet hättest

    Was du nie auf Google Street View erwartet hättest

    Was ist da los? Die 360°-Aufnahmen von Google Street View fangen immer wieder abwegige Momente auf aller Welt ein, die ein rätselhaftes Gefühl hinterlassen. Wie der Mann mit der Maske. Oder der Pferdeboy. Oder die Gruppe der taubenköpfigen Japaner. Hier einige verstörende Bilder, die du nie auf Street View erwartet hättest.

    Peer Göbel01.04.2014, 12:55 Uhr
  • Top 5: Die besten Routenplaner in der Übersicht - Falk, Google Maps, Map24 und Co.

    Top 5: Die besten Routenplaner in der Übersicht - Falk, Google Maps, Map24 und Co.

    Auch wenn inzwischen in vielen Autos Navi-Geräte vorhanden sind und nahezu alle Smartphones auch Navigations-Apps anbieten, führt der meistgenutzte Weg für die Routenplanung immer noch auf die kostenlosen Online-Kartendienste. Wir zeigen die Top-5-Anbieter im Überblick: Routenplaner von Falk, Google Maps, Map24 und Co.

    Peer Göbel08.11.2013, 17:00 Uhr
  • Battlefield 4 - Tipps für Einsteiger

    Battlefield 4 - Tipps für Einsteiger

    Es dauert nicht mehr lang bis zum ersehnten Release von Battlefield 4 - vorab können wir es aber bereits in der offenen Beta richtig krachen lassen. Wir geben euch ein paar Tipps, damit ihr euch in Schanghai besser behaupten könnt.

    Leo Schmidt11.10.2013, 11:09 Uhr
  • Mit Google Earth zeichnen

    Mit Google Earth zeichnen

    In erster Linie dient der Google Earth Download den meisten Anwendern sicherlich dazu, zuerst das eigene Haus anzusehen und dann ein bisschen in der Welt umherzufliegen. Man kann Google Earth aber auch fürs Geocaching nutzen, oder damit selbst Touren planen. Was wenige wissen: Mit Google Earth kann man auch zeichnen. Im einfachstem Fall Pfade aus Linien, etwas komplizierter sind vieleckige Flächen (Polygone) und in der „Meisterklasse“ kommen sogar 3D-Gebäude heraus.

    Marco Kratzenberg28.03.2013, 15:01 Uhr
  • Was kann man tun, wenn Google Earth langsam ist?

    Was kann man tun, wenn Google Earth langsam ist?

    Wenn Google Earth langsam ist, kann das mehrere Ursachen haben. Zum einen kann das an der Internetverbindung liegen. Zum anderen an Einstellungen im Konfigurationsmenü. Mit den Standardeinstellungen geht der Google Earth Download einen guten Mittelweg zwischen Geschwindigkeit und Darstellung. Bei allen Möglichkeiten des Programms müssen wir immer bedenken: Die Daten müssen erst aus dem Internet abgerufen werden. Und wie viele das sind, können wir beeinflussen!

    Marco Kratzenberg28.03.2013, 11:04 Uhr
  • Sind die Bilder von Google Earth live?

    Sind die Bilder von Google Earth live?

    Immer wieder fragen sich Anwender nach dem Google Earth Download, ob die Bilder live sind. Vermutlich kommt das Gefühl daher, dass bei jedem Sprung zu einer Stelle die Bilder erst Stück für Stück aus dem Internet geladen werden. Außerdem spiegeln uns natürlich auch einige Filme so ein Gefühl vor. Doch wäre es so, dass Google Earth Live-Bilder liefert, dann müssten wir uns ja vor unserem Haus winken sehen. Und außerdem würden die Jahreszeiten immer stimmen. Es ist also nicht so.

    Marco Kratzenberg26.03.2013, 13:23 Uhr
  • Google Earth offline verwenden - so wird's gemacht!

    Google Earth offline verwenden - so wird's gemacht!

    Nicht jeder möchte oder kann einen Google Earth Download installieren. Dann wird gerne nach der Möglichkeit gefragt, Google Earth „online“ zu nutzen. Gemeint ist damit allerdings immer die Möglichkeit, sich die Welt im Browser anzusehen, ohne Google Earth .

    Marco Kratzenberg25.03.2013, 10:29 Uhr
  • Der Google Earth GPX Import - externe GPS-Daten einlesen

    Der Google Earth GPX Import - externe GPS-Daten einlesen

    Der Google Earth Download ist für die meisten Anwender mit Sicherheit in erster Linie ein Programm zum Ansehen der Erde aus verschiedenen Höhen. Doch wenn man über mobile GPS-Geräte verfügt, die auch ihre gesammelten Daten exportieren können (etwa im GPX-Format), dann wird Google Earth zum Tour-Darsteller.

    Marco Kratzenberg22.03.2013, 14:43 Uhr
  • Google Earth mit Koordinaten steuern

    Google Earth mit Koordinaten steuern

    Jeder Punkt auf der Erde kann mit Koordinaten bestimmt werden. Nur so sind überhaupt Landkarten oder Navigationssysteme möglich. Während man sich früher an leicht zu merkenden Landmarken orientierte, wurde bei immer längeren Reisen eine Navigation nötig, die den Menschen auch über einen Ozean hinweg ans Ziel brachte. Und mit diesen Koordinaten können wir dem Google Earth Download nun genau mitteilen, wohin er uns bringen soll.

    Marco Kratzenberg19.03.2013, 12:00 Uhr
  • Kurioses Google Earth - Lustige Bilder von unserem Planeten

    Kurioses Google Earth - Lustige Bilder von unserem Planeten

    Google Earth stallt ja eine gelungene Mischung aus einer Luftbildansicht unseres Planeten, gepaart mit dem Bilderdeinst Google Earth dar. Wir können die Welt also von oben betrachten und dann bis auf die Straßenebene hinuntersinken, um uns alles aus der Nähe anzusehen. Logisch, dass der Google Earth Download mit dieser Kombination auch für viel Spaß und Überraschungen sorgen kann.

    Marco Kratzenberg18.03.2013, 15:24 Uhr
  • Mit einem Klick zwischen Google Earth und Google Maps umschalten - so geht?s!

    Mit einem Klick zwischen Google Earth und Google Maps umschalten - so geht?s!

    Wie bereits erwähnt, gibt es keine Google Earth Kartenansicht. Google Earth bietet eine Satellitenansicht und kann auch zu Streetview umschalten, aber selbst mit anderen Einstellungen lässt sich der Google Earth Download nicht dazu bewegen, vom aktuellen Punkt eine Karte anzuzeigen.

    Marco Kratzenberg18.03.2013, 11:38 Uhr
  • Unterwassertour: Die Titanic in Google Earth

    Unterwassertour: Die Titanic in Google Earth

    Es ist nun etwas über 100 Jahre her, dass „Ihrer Majestät Schiff Titanic“ auf der Jungfernfahrt gegen einen Eisberg prallte und unterging. Leonardo DiCaprio ist dabei ertrunken. Naja, natürlich nicht er, sondern der Charakter, den er im Oscar-prämierten Film Titanic spielte. Mit Sicherheit handelt es sich um das bekannteste Schiffswrack der Welt und aus diesem Grund bietet uns der Google Earth Download auch eine Tour der besonderen Art. An der Stelle der Havarie können wir uns, in etwa 3.800 Metern Tiefe, ein dreidimensionales Modell des Wracks ansehen.

    Marco Kratzenberg15.03.2013, 16:52 Uhr
  • Die Google Earth Easter Eggs - Kuriose Funde in der ganzen Welt

    Die Google Earth Easter Eggs - Kuriose Funde in der ganzen Welt

    Easter Eggs, also versteckte Ostereier, nennt man die Überraschungen, die ein Programmierer in seinem Werk versteckt hat. Manchmal sind das kleine Filmchen, manchmal Musik und im Fall von Google Earth sind die Easter Eggs ein Sammelsurium überaus humorvoller, kleiner Spielereien. Auch der Google Earth Download kommt mit einem Haufen dieser Überraschungen. Leider verschwinden diese mit der Zeit auch wieder aus dem Programm. So war beispielsweise in der 3D-Ansicht des Opernhauses von Sidney eine Zeit lang der australische Tierfilmer Steve Irwin als 3D-Model zu finden - komplett mit einem Krokodil im Arm.

    Marco Kratzenberg15.03.2013, 12:47 Uhr
  • Die Google Earth Bilder - wer darf sie verwenden und wozu?

    Die Google Earth Bilder - wer darf sie verwenden und wozu?

    Überall im Internet sieht man Bilder aus Google Earth oder Google Maps. Wir sind so gewohnt, vom Suchmaschinenanbieter Google alles Mögliche geschenkt zu bekommen, dass sich kaum jemand Gedanken darüber macht, ob das überhaupt zulässig ist. Der Google Earth Download stattet uns mit einem Werkzeug aus, das uns Millionen und Abermillionen Ansichten der Welt frei Haus liefert. Das sind nicht nur die Google Earth Bilder selbst, sondern auch die eingebetteten Panoramio-Ansichten.

    Marco Kratzenberg15.03.2013, 11:04 Uhr
Anzeige
Anzeige