Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Netzwerke: Tipps, Guides & Ratgeber - Seite 31

Netzwerke: Tipps, Guides & Ratgeber - Seite 31

  • ESET komplett deinstallieren – so geht's

    ESET komplett deinstallieren – so geht's

    Wenn ihr Probleme habt, euer ESET-Produkt zu deinstallieren oder es neu zu installieren, hilft der ESET Uninstaller. Wir zeigen, wie es geht.

    Robert Schanze01.09.2017, 16:36 Uhr
  • ARK - Survival Evolved: Tipps, mit denen ihr die erste Zeit überlebt

    ARK - Survival Evolved: Tipps, mit denen ihr die erste Zeit überlebt

    Nach zwei Jahren im Early Access erschien ARK: Survival Evolved jetzt als Vollversion für PC und Konsole. Das nahmen wir zum Anlass, um unsere Tipps für das Survival-Spiel noch einmal komplett zu überarbeiten und euch die besten Tricks zu verraten, mit denen ihr die ersten Stunden garantiert überlebt!

    Victoria Scholz31.08.2017, 18:29 Uhr
  • Last Day on Earth - Survival lädt nicht: Was tun bei Problemen?

    Last Day on Earth - Survival lädt nicht: Was tun bei Problemen?

    Last Day on Earth: Survival befindet sich derzeit noch im Beta-Stadium, weshalb ihr mit einigen Fehlern und Problemen rechnen müsst. Besonders zu Beginn häufen sich Serverausfälle, die die Survival-App kurzzeitig nicht starten lassen. Lädt das Spiel bei euch nicht? Dann findet ihr hier Hilfe zu den häufigsten Fehlern.

    Victoria Scholz30.08.2017, 11:55 Uhr
  • Was ist ein Netlock und wie entfernt man ihn?

    Was ist ein Netlock und wie entfernt man ihn?

    Netlock und SIM-Lock gehören zu den Plagen des Mobilfunknetzes. Wenngleich sie heute nicht mehr so häufig auftreten, können sie ein Handy doch für manchen Kunden nutzlos machen. Doch was ist das eigentlich und wie wird man es los?

    Marco Kratzenberg16.08.2017, 14:46 Uhr
  • iPad Pro: Warum (fast) kein Hersteller den Smart Connector nutzt

    iPad Pro: Warum (fast) kein Hersteller den Smart Connector nutzt

    Der Smart Connector des iPad Pro ist die Schnittstelle, die das Gerät mit dem Smart Keyboard verbindet. Auch Zubehörhersteller dürfen den Anschluss nutzen – tun dies aber nicht. Apple ermutigt sie, das zu ändern.

    Florian Matthey13.08.2017, 15:49 Uhr
  • Tor-Browser down: Was tun?

    Tor-Browser down: Was tun?

    Dass der Tor-Browser down ist, ist äußerst unwahrscheinlich. Wenn ihr Verbindungsprobleme habt, dann liegen die Ursachen bestimmt woanders. Möglicherweise müsst ihr erst ein paar Einstellungen am PC vornehmen. Wir helfen euch bei der Fehlersuche.

    Marco Kratzenberg10.08.2017, 14:59 Uhr
  • Google Home einrichten – so geht's

    Google Home einrichten – so geht's

    Schließt Google Home an die Steckdose und ladet euch die zugehörige App herunter, um den smarten Lautsprecher einzurichten. Wir zeigen, wie das in wenigen Schritten funktioniert.

    Robert Schanze08.08.2017, 17:10 Uhr
  • Google Home: Smarte Lampen (Philips Hue) verbinden & bedienen

    Google Home: Smarte Lampen (Philips Hue) verbinden & bedienen

    Mit Google Home könnt ihr auch die Lichter und Lampen eures Hauses per Sprachbefehl steuern. So lässt sich ohne Aufstehen oder Schalterdrücken jederzeit das Licht im gesamten Haus ein- und ausschalten oder dimmen. Wie ihr es schafft, dass Google Home mit euren Philips Hue oder anderen smarten Lampen kommuniziert, erklären wir an diese Stelle für euch.

    Thomas Kolkmann08.08.2017, 15:53 Uhr
  • Google Home: Update durchführen - das ist zu beachten

    Google Home: Update durchführen - das ist zu beachten

    Ein Google-Home-Update versorgt euren intelligenten Assistenten fast immer mit neuen Fähigkeiten. Aber wie kommen die Updates in das Gerät und könnt ihr sie selbst durchführen? Hier klären wir euch auf.

    Marco Kratzenberg08.08.2017, 11:52 Uhr
  • Google Home: Reset oder Reboot – so könnt ihr es zurücksetzen

    Google Home: Reset oder Reboot – so könnt ihr es zurücksetzen

    Wenn auf „OK Google“ keine Reaktion erfolgt oder andere Störungen auftreten, dann hilft in vielen Fällen ein Google-Home-Reset auf die Werkseinstellungen. Aber vielleicht versucht ihr erst einmal einen Reboot. Wie Google-Home zurücksetzen könnt, lest ihr hier.

    Marco Kratzenberg08.08.2017, 09:34 Uhr
  • Google Home mit Chromecast verbinden – so geht's

    Google Home mit Chromecast verbinden – so geht's

    Wenn ihr aus eurem Heim mittels Google Home und Gerätschaften ein Smart-Home machen wollt, bieten sich natürlich auch gleich die Streaming-Dongle „Chromecast“ vom selben Hersteller an. Wie ihr Google Home und Chromecast miteinander verbindet, erfahrt ihr in folgendem Ratgeber.

    Thomas Kolkmann08.08.2017, 00:31 Uhr
  • Google Home mit Spotify verbinden – so geht's

    Google Home mit Spotify verbinden – so geht's

    Über Google Home könnt ihr eure Lieblingsmusik bei Spotify anhören. Über Sprachbefehle könnt ihr Tracks zum Abspielen hinzufügen und Multi-Room-Playback einschalten.

    Robert Schanze07.08.2017, 15:26 Uhr
  • Fritzbox: WLAN-LED blinkt – daran liegt's

    Fritzbox: WLAN-LED blinkt – daran liegt's

    Wenn die WLAN-LED eurer Fritzbox permanent blinkt, ist die Funkverbindung unterbrochen oder fehlerhaft. Wir zeigen, woran es liegt und was ihr dagegen tun könnt.

    Robert Schanze31.07.2017, 15:35 Uhr
  • Eigene Cloud einrichten – so könnt ihr's machen

    Eigene Cloud einrichten – so könnt ihr's machen

    Fernab von Dropbox, OneDrive und Google Drive könnt ihr auch eine eigene Cloud einrichten. Wir zeigen, welche Optionen ihr habt und wo die Vorteile und Nachteile von einer privaten Cloud liegen.

    Robert Schanze28.07.2017, 14:10 Uhr
  • Western-Union-Login für Deutschland: Anmeldung für Kunden

    Western-Union-Login für Deutschland: Anmeldung für Kunden

    Mit dem Western-Union-Login meldet ihr euch bei dem Transferdienstleister Western Union an und könnt Geld in alle Welt verschicken. Wir zeigen, was ihr dabei beachten müsst und wie ihr die gängigsten Probleme beim Western-Union-Login löst.

    Selim Baykara25.07.2017, 17:17 Uhr
  • Steam: VAC-Bann aufheben oder umgehen? Wie lange besteht er?

    Steam: VAC-Bann aufheben oder umgehen? Wie lange besteht er?

    Wer beispielsweise CS:GO, Dota 2 oder Black Ops 3 auf dem PC mittels Steam spielt, ist vor Cheatern und jeglichen Nutzern mit Manipulations-Software geschützt. Das System entdeckt nahezu alle Cheater und belegt sie mit einem VAC-Bann. Wird man ihn wieder los?

    Victoria Scholz25.07.2017, 13:10 Uhr
  • Amazon Fire TV & Fire TV Stick: Tastatur anschließen - so klappts

    Amazon Fire TV & Fire TV Stick: Tastatur anschließen - so klappts

    In der Regel reicht die kleine Fernbedienung aus, um die Funktionen des Amazon Fire TV bzw. Fire TV Stick aufrufen zu können. Bastler, die zusätzliche Apps wie Sky Go oder Kodi auf dem Fire TV installieren, kommen jedoch mit der mitgelieferten Fernbedienung an ihre Grenzen. In solchen Fällen kann man eine Tastatur mit dem Fire TV verbinden.

    Martin Maciej19.07.2017, 15:44 Uhr
  • Falsche Telekom-Mitarbeiter an der Haustür? Vorsicht ist geboten

    Falsche Telekom-Mitarbeiter an der Haustür? Vorsicht ist geboten

    In Zeiten des Internets gibt es online immer mehr Fallen, in die man aus Versehen tappen kann. Doch auch auf dem „klassischen“ Weg, nämlich an der Haustür, reißen die Betrugsversuche nicht ab. Ältere Menschen sollen etwa durch den „Enkeltrick“ um ihr Erspartes gebracht werden. Genauso wie Phishing-Mails in falschem Namen verschickt werden, klingeln auch immer wieder falsche Telekom-Mitarbeiter an Türen.

    Martin Maciej17.07.2017, 15:59 Uhr
  • Spotify über Autoradio hören – so geht’s

    Spotify über Autoradio hören – so geht’s

    Wenn ihr Spotify im Autoradio hören wollt, ist das kein Problem. Ihr nutzt dazu Bluetooth oder den Aux-Anschluss. Lest hier, wie ihr Spotify über euer Smartphone ans Autoradio anschließt, um Spotify während der Fahrt zu hören. Auch stellen wir euch den Auto-Modus von Spotify vor.

    Robert Schanze14.07.2017, 11:50 Uhr
  • Lovoo Passwort vergessen: Tipps und Vorsicht vor Fallen

    Lovoo Passwort vergessen: Tipps und Vorsicht vor Fallen

    Habt ihr euer Passwort bei Lovoo vergessen, müsst ihr nicht gleich ans Hacken denken. Auch ohne, dass ihr eure Zugangsdaten knackt, könnt ihr euch ein neues Passwort erstellen. Wie ihr vorgeht, wenn ihr euer Lovoo-Passwort vergessen habt und was ihr zum Schutz vor Hackern beachten solltet, lest ihr nachfolgend.

    Christin Richter13.07.2017, 10:41 Uhr
  • GigaCube – so klappt die Inbetriebnahme & Einrichtung

    GigaCube – so klappt die Inbetriebnahme & Einrichtung

    Den GigaCube von Vodafone einzurichten ist wirklich ein Kinderspiel und sollte auch dem größten Technik-Laien ohne größere Probleme gelingen. Wir erklären in folgendem Ratgeber was ihr machen müsst, um möglichst fix online zu sein.

    Thomas Kolkmann11.07.2017, 17:39 Uhr
  • Google-Fonts: Finden, einbinden, nutzen, downloaden

    Google-Fonts: Finden, einbinden, nutzen, downloaden

    Bei den Google-Fonts handelt es sich um kostenlos nutzbare Web-Fonts, die auf der eigenen Webseite eingesetzt werden können. Erfahrt hier, wie ihr die attraktiven Schriften auf den schnellen Google-Servern nutzen, einbinden und sogar downloaden könnt.

    Marco Kratzenberg11.07.2017, 14:45 Uhr
  • GigaCube Flex: Kosten mit und ohne Vertrag im Überblick

    GigaCube Flex: Kosten mit und ohne Vertrag im Überblick

    Der GigaCube von Vodafone ist ein WLAN-Router, der das 4G/LTE-Netz des Mobilfunkanbieters nutzt, um euch nahezu überall in Deutschland mit einer schnellen Internetverbindung zu versorgen. Mit dem GigaCube-Flex-Tarif müsst ihr jedoch nur dann Zahlen, wenn ihr das Gerät auch wirklich nutzt. Die Kosten und Voraussetzungen für den GigaCube Flex haben wir hier für euch zusammengefasst.

    Thomas Kolkmann11.07.2017, 12:06 Uhr
  • Android: VPN einrichten – so gehts

    Android: VPN einrichten – so gehts

    Wenn ihr euer Smartphone per VPN verbinden wollt, müsst ihr zuerst diese VPN-Verbindung einrichten. Wir zeigen, wie das geht.

    Robert Schanze05.07.2017, 15:40 Uhr
  • Lösung: Unitymedia Fehler 2020

    Lösung: Unitymedia Fehler 2020

    Wenn ihr Unitymedia nutzt und den Fehlercode 2020 erhaltet, ist euer Netzwerk vermutlich nicht richtig konfiguriert. Wir zeigen euch die Lösung des Problems.

    Robert Schanze03.07.2017, 10:41 Uhr
  • Die O2-Router-IP: Wie lautet die Adresse?

    Die O2-Router-IP: Wie lautet die Adresse?

    Eine Router-Konfiguration erfolgt üblicherweise über eine IP oder eine voreingestellte Namens-Adresse. Wie die O2-Router-IP lautet und was man stattdessen nehmen kann, erfahrt ihr hier.

    Marco Kratzenberg29.06.2017, 09:22 Uhr
  • Google Wifi einrichten & installieren – so gehts

    Google Wifi einrichten & installieren – so gehts

    Google Wifi ist Googles neuer WLAN-Router. Wir zeigen in dieser Anleitung, wie ihr den Router und euer WLAN-Netzwerk einrichtet und und welche Voraussetzungen ihr dafür erfüllen müsst.

    Robert Schanze27.06.2017, 10:41 Uhr
  • GMX Login nicht möglich: Störungen heute - aktuelle Probleme beim Mail-Zugang

    GMX Login nicht möglich: Störungen heute - aktuelle Probleme beim Mail-Zugang

    Der Freemail-Anbieter GMX gehört zu den großen Marktführern für kostenlose E-Mail-Adressen in Deutschland. Auch bei den Riesen kann allerdings etwas schiefgehen, so dass es vorkommen kann, dass der GMX Login nicht funktioniert oder Probleme bereitet. Derzeit werden zahlreiche Login-Problemen in Mail-Zugänge bei GMX gemeldet.

    Martin Maciej21.06.2017, 09:35 Uhr
  • ORF Live-Stream: Den österreichischen ÖRR online sehen

    ORF Live-Stream: Den österreichischen ÖRR online sehen

    Der Österreichische Rundfunk (ORF) besteht seit 1955 und betreibt die öffentlich-rechtlichen Sender Österreichs. Mittlerweile bietet der ORF mit ORF 1, ORF 2, ORF 3 und ORF Sport+ vier Sender an, welche für Österreicher auch als Live-Stream genutzt werden können. In Deutschland sind regulär nicht alle Inhalte der ORF-Live-Streams abrufbar.

    Thomas Kolkmann14.06.2017, 12:43 Uhr
  • Speedport: IP-Adresse der Router-Oberfläche

    Speedport: IP-Adresse der Router-Oberfläche

    Wenn ihr einen Speedport-Router nutzt, aber über die standardmäßigen URL „speedport.ip“ nicht auf die Oberfläche gelangt, könnt ihr auch einfach die Speedport-IP-Adresse eures Routers eingeben, um den Speedport-Router konfigurieren zu können.

    Thomas Kolkmann08.06.2017, 18:28 Uhr
  • Screen Mirroring am Samsung TV – so geht's

    Screen Mirroring am Samsung TV – so geht's

    Mit der Technik „Screen Mirroring“ könnt ihr den Bildschirminhalt eures Samsung-Smartphones oder -Tablets auf den Samsung TV übertragen. Wir zeigen, wie das geht.

    Robert Schanze08.06.2017, 14:11 Uhr
  • Was ist ein Provider? Und was macht er?

    Was ist ein Provider? Und was macht er?

    Im Zusammenhang mit Internet- und Mobilfunkanbietern hört man oft den Begriff „Provider“. Aber was ist das eigentlich?

    Robert Schanze02.06.2017, 15:33 Uhr
  • Strato: IMAP-, POP3- und SMTP-Einstellungen

    Strato: IMAP-, POP3- und SMTP-Einstellungen

    Bei Strato kann man sich seine eigene Wunsch-E-Mail-Adresse mit eigenem Domainnamen erstellen, ohne selbst einen E-Mail-Server zu betreiben. Natürlich kann man die Mails aber auch im gewünschten E-Mail-Programm abrufen. Hierfür benötigt man lediglich die SMTP- und IMAP- oder POP3-Einstellungen von Strato, die wir euch in folgendem Ratgeber zusammengefasst haben.

    Thomas Kolkmann30.05.2017, 16:18 Uhr
  • Samsung TV zurücksetzen – so geht's

    Samsung TV zurücksetzen – so geht's

    Wenn euer Samsung TV einen hartnäckigen Fehler hat oder ihr ihn verkauft, könnt ihr ihn auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Wir zeigen, wie der Reset funktioniert.

    Robert Schanze24.05.2017, 15:15 Uhr
  • Chat ohne Login: Diese Möglichkeiten habt ihr

    Chat ohne Login: Diese Möglichkeiten habt ihr

    Ein Chat ohne Login ist immer nur eine Option für den Augenblick. Die Anonymität hat zur Folge, dass es kein Archiv früherer Chats gibt. Und natürlich gibt es eigentlich auch keine echte Anonymität… Wir klären auf.

    Marco Kratzenberg23.05.2017, 15:44 Uhr
  • WhatsApp mit Festnetznummer verwenden – so geht's

    WhatsApp mit Festnetznummer verwenden – so geht's

    Wenn ihr ein Tablet oder Smartphone als Festnetz-Telefon verwendet, könnt ihr mit einem kleinen Umweg auf diesem auch den beliebten Messenger WhatsApp verwenden. Eine SIM-Karte muss dafür nicht im Gerät vorhanden sein, ihr braucht lediglich eine WLAN-Verbindung und müsst über eure Festnetznummer erreichbar sein. Wie ihr WhatsApp mit einer Festnetznummer nutzt, zeigen wir euch in folgendem Ratgeber.

    Thomas Kolkmann19.05.2017, 17:48 Uhr
  • OneDrive per WebDAV einrichten – so geht's

    OneDrive per WebDAV einrichten – so geht's

    Um OneDrive per WebDAV zu nutzen, könnt ihr euren OneDrive-Ordner über eine Netzwerkadresse im Windows-Explorer einbinden. Wir zeigen, wie das geht.

    Robert Schanze18.05.2017, 10:54 Uhr
  • Was ist rSAP und wie wird es genutzt?

    Was ist rSAP und wie wird es genutzt?

    Die Verbindung mittels rSAP (eigentlich SAP) wird genutzt, um ein fest eingebautes Auto-Telefon auf die SIM-Karte eines Handys zurückgreifen zu lassen. Welche Vorteile das hat und wie es gemacht wird, erklären wir hier.

    Marco Kratzenberg15.05.2017, 17:10 Uhr
  • Handy als Waage nutzen: Geht das?

    Handy als Waage nutzen: Geht das?

    Ein handelsübliches Smartphone ist schon lange nicht mehr nur zum Telefonieren da. Ob Videos ansehen, Pokémon fangen oder hochauflösende Fotos erstellen, Handys haben sich zu Allroundern im Alltag entwickelt. Was noch fehlt, ist eine Funktion zum Wiegen. Dabei finden sich in den App-Stores für iPhones und Android-Geräte tatsächlich einige Waagen-Apps.

    Martin Maciej12.05.2017, 15:21 Uhr
  • Nextcloud installieren – so geht's

    Nextcloud installieren – so geht's

    Mit der freien Software Nextcloud könnt ihr euren eigenen Cloud-Dienst einrichten, sodass die Daten auf eurem Server liegen. Wir zeigen euch, wie das geht.

    Robert Schanze08.05.2017, 16:46 Uhr
Anzeige
Anzeige