Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Netzwerke: Tipps, Guides & Ratgeber - Seite 28

Netzwerke: Tipps, Guides & Ratgeber - Seite 28

  • POP3 oder IMAP – Unterschiede und welches auswählen?

    POP3 oder IMAP – Unterschiede und welches auswählen?

    Wer seinen E-Mail-Account in E-Mail-Programmen manuell einrichtet, kann zwischen dem Protokoll POP3 oder IMAP wählen. Aber was sind die Unterschiede? Und welches Protokoll ist besser? Wir klären auf.

    Robert Schanze05.12.2018, 13:15 Uhr
  • Huawei P10 Lite: Bedienungsanleitung als PDF-Download

    Huawei P10 Lite: Bedienungsanleitung als PDF-Download

    Habt ihr euch für das preiswerte Smartphone Huawei P10 Lite entschieden, solltet ihr euch das zugehörige Handbuch zulegen, um euch mit sämtlichen Funktionen des Geräts vertraut zu machen. Die „Huawei P10 Lite“-Bedienungsanleitung könnt ihr euch hier als PDF-Dokument kostenlos und auf Deutsch herunterladen.

    Marvin Basse23.11.2018, 18:20 Uhr
  • Fritzbox: Türsprechanlage anschließen & einrichten – so geht's

    Fritzbox: Türsprechanlage anschließen & einrichten – so geht's

    Wenn ihr eure Haustür eine Türsprechanlage hat, könnt ihr sie über eine Türfreisprecheinrichtung (TFE) mit der Fritzbox verbinden und so kommenden Besuchern die Tür per Telefon öffnen und auch mit diesen sprechen. Wir erklären hier, wie das funktioniert.

    Robert Schanze23.11.2018, 13:28 Uhr
  • Fire TV Stick: 5-GHz-Band nutzen – so gehts

    Fire TV Stick: 5-GHz-Band nutzen – so gehts

    Wenn ihr die beste Übertragungsgeschwindigkeit haben wollt oder das 2,4-GHz-Frquenzband zu stark belastet ist, ist es sinnvoll den Router über das 5-GHz-Band senden zu lassen. Die Amazon Fire-TV-Sticks beherrschen den Funkstandard auch bereits seit der ersten Generation – trotzdem kann es zu Verbindungsproblemen kommen. Wir zeigen euch, woran das liegt.

    Thomas Kolkmann12.11.2018, 18:14 Uhr
  • Android-Smartphones ohne microSD-Slot: Euer Gejammer nervt nur noch!

    Android-Smartphones ohne microSD-Slot: Euer Gejammer nervt nur noch!

    Ohne microSD-Slot? Ohne mich! Viele Handy-Nutzer machen noch immer ihre Kaufentscheidung von einem Technik-Relikt abhängig. Dabei ist der Kartenslot in Android-Smartphones mittlerweile so überflüssig wie ein Bibliotheksausweis für RTL-2-Zuschauer. 

    Kaan Gürayer11.11.2018, 09:00 Uhr
  • Besser als das Original? Xiaomi kopiert die AirPods – und schlägt Apple an zwei Stellen

    Besser als das Original? Xiaomi kopiert die AirPods – und schlägt Apple an zwei Stellen

    Xiaomi greift Apple an: Mit den neuen AirDots tritt der chinesische Hersteller in direkte Konkurrenz zu den AirPods, nicht nur beim Namen. Xiaomis drahtlose Kopfhörer wollen vor allem beim Preis überzeugen – und der ist wirklich unschlagbar günstig. Auch die Hardware kann sich sehen lassen. Einen Haken gibt es aber leider trotzdem.

    Simon Stich09.11.2018, 16:01 Uhr
  • iPhone: Bluetooth-Gerät löschen – schnell und einfach

    iPhone: Bluetooth-Gerät löschen – schnell und einfach

    Wurde ein Bluetooth-Gerät einmal mit einem iPhone gekoppelt, wird dieses Gerät gespeichert. Beim nächsten Anschalten verbindet sich das Bluetooth-Zubehör automatisch mit dem iPhone. Möchte man die automatische Verbindung verhindern oder gibt es Probleme bei der Verbindung, sollte man den Eintrag für das Bluetooth-Gerät im iPhone löschen.

    Martin Maciej02.11.2018, 16:51 Uhr
  • Google Maps: Datenverbrauch im Überblick

    Google Maps: Datenverbrauch im Überblick

    Mit Google Maps besitzt man eine kostenlose, aber mächtige Navigations-App auf dem Smartphone. Beim Reisen sollte man jedoch im Hinterkopf behalten, dass die Anwendung mobile Daten verbraucht. Damit ihr den Ablauf eines Monats noch mit mobilen Datenvolumen erlebt, erfahrt ihr hier, wie es mit dem Datenverbrauch bei Google Maps aussieht.

    Martin Maciej02.11.2018, 13:18 Uhr
  • GTA Online: Revolver für Red Dead Redemption 2 freischalten - so geht die Schatzsuche

    GTA Online: Revolver für Red Dead Redemption 2 freischalten - so geht die Schatzsuche

    Red Dead Redemption 2 rückt seiner Veröffentlichung immer näher und daher gibt es in GTA Online seit einiger Zeit ein Event, bei dem ihr ihr euch auf Schatzsuche begeben könnt, um einen Revolver freizuschalten. Diesen könnt ihr nicht nur in GTA 5, sondern auch in Red Redemption 2 benutzen! Was ihr dafür alles tun müsst, erklären wir euch im Folgenden.

    Christopher Bahner29.10.2018, 18:44 Uhr
  • FileZilla per SFTP verbinden – so geht's

    FileZilla per SFTP verbinden – so geht's

    In dem Programm FileZilla könnt ihr euch per SFTP sicher mit eurem Server verbinden. Wir zeigen, mit welchen Server-Einstellungen und -Ports das geht.

    Robert Schanze29.10.2018, 08:26 Uhr
  • Synology Drive einrichten – so geht's

    Synology Drive einrichten – so geht's

    Mit Synology Drive könnt ihr Daten, die auf eurer Diskstation gespeichert sind, mit allen verbundenen Endgeräten synchronisieren. Wir zeigen, wie ihr Synology Drive einrichtet.

    Robert Schanze24.10.2018, 13:32 Uhr
  • Spotify: Fehlercode 17 – Lösung für das Problem

    Spotify: Fehlercode 17 – Lösung für das Problem

    Für gewöhnlich bietet euch der Musik-Streamingdienst Spotify die Möglichkeit, jederzeit auf eine riesige Musiksammlung zuzugreifen. Ein Programmfehler kann dazu führen, dass ihr nicht in den gewünschten Musikgenuss kommt. Was ihr machen könnt, wenn Spotify euch den Fehlercode 17 anzeigt, zeigen wir euch hier.

    Thomas Kolkmann12.10.2018, 12:59 Uhr
  • Fitbit Charge 2 ausschalten: Geht das? Alle Infos und Hilfe

    Fitbit Charge 2 ausschalten: Geht das? Alle Infos und Hilfe

    Fitbit ist ein beliebter Anbieter für Fitnesstracker. Ein verbreiteter Tracker ist der Charge 2. Wer unterwegs zwischendurch Batterieladung sparen will, möchte möglicherweise den Fitbit Charge 2 ausschalten. Wir klären, ob das geht und was ihr tun könnt.

    Robert Kägler10.10.2018, 13:35 Uhr
  • iPhone: iOS 12 – Bluetooth-Symbol verschwunden? Alle Infos zum Icon

    iPhone: iOS 12 – Bluetooth-Symbol verschwunden? Alle Infos zum Icon

    Nach dem diesjährigen Update der iPhones auf die neue iOS-Version ist für Nutzer in iOS 12 das Bluetooth-Symbol verschwunden. Wir klären, wieso Bluetooth nicht mehr in der Statusleiste angezeigt wird und ob man es wieder aktivieren kann.

    Robert Kägler26.09.2018, 11:51 Uhr
  • Sky Ticket auf Chromecast nutzen – so geht's

    Sky Ticket auf Chromecast nutzen – so geht's

    Googles Chromcast gehört zu den offiziell unterstützten Streaming-Media-Playern, die ihr mit Sky Ticket verwenden könnt. Dabei muss auf den Streaming-Boxen keine weitere Software installiert werden. Wie ihr Sky Ticket mit dem Chromecast verwenden könnt, erklären wir euch in folgender Kurzanleitung.

    Thomas Kolkmann25.09.2018, 13:35 Uhr
  • Google Speedtest: Endlich ist er da!

    Google Speedtest: Endlich ist er da!

    Wer testen will, wie schnell seine Internetverbindung ist, braucht dazu einen Speedtest. Manch einer hat eine passende Adresse in den Bookmarks, aber die meisten von uns geben einfach „Speedtest“ bei Google ein, um eine Seite zur Messung der Internetgeschwindigkeit zu finden. Und jetzt gibt es endlich ein Feature, das es in den USA schon lange gab: Googles Speedtest…

    Marco Kratzenberg21.09.2018, 11:43 Uhr
  • Xbox One: „UPnP nicht erfolgreich“ – Probleme beim Multiplayer

    Xbox One: „UPnP nicht erfolgreich“ – Probleme beim Multiplayer

    Wenn ihr in den Netzwerkeinstellungen der Xbox One den Hinweis „UPnP nicht erfolgreich“ lest, bedeutet dies, dass die Konsole nicht selbstständig Ports am Router freigeben kann. Dies kann in einigen Fällen zu Problemen mit dem Online-Modus mancher Spieler führen.

    Thomas Kolkmann19.09.2018, 16:35 Uhr
  • Fritzbox: WLAN einrichten – so geht's

    Fritzbox: WLAN einrichten – so geht's

    Wenn ihr eine Fritzbox habt, solltet ihr zunächst das WLAN einrichten, damit eure Smartphones, Tablets und PCs auf das eigene Netzwerk und das Internet zugreifen können.

    Robert Schanze18.09.2018, 18:53 Uhr
  • Android: PS4-Controller an Smartphone & Tablet anschließen – so geht's

    Android: PS4-Controller an Smartphone & Tablet anschließen – so geht's

    Mit einem vernünftigen Gamepad lässt sich in den meisten Fällen besser spielen, als mit der Touchpad-Steuerung vieler Mobile-Games. Wie ihr euren PS4-Controller mit eurem Android-Gerät koppelt, um auch komplexere Spiele problemlos zu zocken, zeigen wir euch hier.

    Thomas Kolkmann12.09.2018, 16:24 Uhr
  • Huawei Y6 2018: Bedienungsanleitung als PDF-Download

    Huawei Y6 2018: Bedienungsanleitung als PDF-Download

    Bei dem Huawei Y6 2018 handelt es sich um ein Einsteiger-Smartphone mit großem Display und hübschem Design. Hier zum Download bekommt ihr die kostenlose „Huawei Y6 2018“-Bedienungsanleitung auf Deutsch im PDF-Format.

    Marvin Basse11.09.2018, 13:23 Uhr
  • iPhone per WPS-Taste mit dem WLAN verbinden: Geht das?

    iPhone per WPS-Taste mit dem WLAN verbinden: Geht das?

    Viele Router bieten einen WPS-Button an. Betätigt man diese Taste, kann man den Router mit anderen WLAN-fähigen Geräten verbinden. Der Vorteil dabei ist, dass man auf die meist umständliche Eingabe des WLAN-Kennworts verzichten kann.

    Martin Maciej05.09.2018, 16:36 Uhr
  • Alexa: WLAN verbinden und einrichten – so geht's

    Alexa: WLAN verbinden und einrichten – so geht's

    Die verschiedenen Echo-Geräte mit der smarten Assistentin Alexa benötigen ein WLAN-Netzwerk, um richtig zu funktionieren. Hier erfahrt ihr, wie ihr Alexa ins WLAN bringt.

    Marco Kratzenberg04.09.2018, 17:02 Uhr
  • Reset: Bose Soundlink Mini zurücksetzen – so geht's

    Reset: Bose Soundlink Mini zurücksetzen – so geht's

    Den Bose Soundlink Mini kann man mit einem einfachen Tastendruck auf die Werkseinstellung zurücksetzen. Alternativ nimmt man nur einen Reset der Bluetooth-Kopplungsliste vor. Hier seht ihr, wie das geht.

    Robert Schanze04.09.2018, 12:02 Uhr
  • Lösung: Chromecast wird nicht gefunden

    Lösung: Chromecast wird nicht gefunden

    Wenn Googles Chromecast nicht gefunden wird, könnt ihr diese Checkliste durchgehen, um den Fehler zu finden und zu lösen.

    Robert Schanze31.08.2018, 14:59 Uhr
  • Spotify auf Chromecast-TV streamen – so geht's

    Spotify auf Chromecast-TV streamen – so geht's

    Ihr könnt eure Musik von Spotify auch über den Fernseher hören, wenn ihr dort einen Chromecast angeschlossen habt. Wir zeigen, wie das Streaming funktioniert.

    Robert Schanze31.08.2018, 13:42 Uhr
  • PS3-Controller an PS4 – geht das?

    PS3-Controller an PS4 – geht das?

    Der PlayStation-4-Controller geht plötzlich nicht mehr, für die Multiplayer-Session fehlt ein Controller oder ihr bevorzugt den PS3-Controller einfach gegenüber Sonys DualShock 4. In dem Fall kommt schnell die Frage auf: Funktioniert der PS3-Controller auch an der PS4? Offiziell nicht, mit einem Adapter könnt ihr jedoch Sonys Einschränkungen umgehen.

    Thomas Kolkmann30.08.2018, 13:11 Uhr
  • Fritzbox-Zugangsdaten auslesen: So gehts

    Fritzbox-Zugangsdaten auslesen: So gehts

    Wenn ihr etwa den Router wechselt und eure Anmeldedaten vergessen habt, könnt ihr eure Zugangsdaten aus der Fritzbox auslesen. Allerdings wird es dabei Probleme mit dem Passwort geben, das nicht im Klartext angezeigt wird.

    Marco Kratzenberg28.08.2018, 09:52 Uhr
  • Sonos-Lautsprecher: Diese 11 genialen Tipps sollte jeder Nutzer kennen

    Sonos-Lautsprecher: Diese 11 genialen Tipps sollte jeder Nutzer kennen

    Sonos-Lautsprecher bieten guten Klang, sehen schick aus und lassen sich einfach einrichten. Neben den Grundfunktionen verstecken sich im Sonos One, Beam und den Play-Modellen aber noch viele hilfreiche Features, die die meisten Nutzer gar nicht kennen. So holt ihr mehr aus eurem Lautsprecher heraus.

    Johann Philipp25.08.2018, 09:02 Uhr
  • Port testen: Offene Ports finden und sichern – so geht‘s

    Port testen: Offene Ports finden und sichern – so geht‘s

    Sobald man sich mit dem Thema der Portfreigaben beschäftigt, kommt man irgendwann auch an den Punkt, dass man seine Ports testen und gegebenenfalls schließen und absichern will. Wie ihr das am Windows-PC macht, erklären wir euch hier.

    Marco Kratzenberg24.08.2018, 11:56 Uhr
  • Alexa: WLAN ändern – so geht's

    Alexa: WLAN ändern – so geht's

    Mit der Alexa-App könnt ihr die WLAN-Verbindung eures Amazon-Echo-Gerätes ändern. Hier erfahrt ihr, wie das geht.

    Robert Schanze23.08.2018, 16:43 Uhr
  • Nintendo Switch: Pro-Controller und Joy-Cons am PC nutzen – so geht’s

    Nintendo Switch: Pro-Controller und Joy-Cons am PC nutzen – so geht’s

    Die Nintendo Switch hat mit dem Pro-Controller ein exzellentes Gamepad und mit den Joy-Cons sind einfachere Games und Multiplayer-Sessions im äußerst kompakten Format möglich. Da Nintendo bei der Switch-Peripherie auf ein Standard Bluetooth-Protokoll setzt, kann man die Controller aber auch problemlos mit dem PC oder Smartphone verbinden. Wie das genau funktioniert, zeigen wir euch hier.

    Thomas Kolkmann16.08.2018, 19:17 Uhr
  • Xbox 360 Controller am PC nutzen – so geht's

    Xbox 360 Controller am PC nutzen – so geht's

    Der Xbox-360-Controller und sein Nachfolger, der Xbox-One-Controller, sind mittlerweile zum Standard am PC geworden. Leider funkt das 360-Gamepad aber nicht über normales Bluetooth, sodass die Verbindung des kabellosen Pads nicht ohne weiteres möglich ist. Wie ihr euren Xbox-360-Controller am PC nutzen könnt, zeigen wir euch hier.

    Thomas Kolkmann14.08.2018, 14:00 Uhr
  • Synology: Passwort vergessen – so setzt ihr ein Neues

    Synology: Passwort vergessen – so setzt ihr ein Neues

    Wenn ihr auf die Benutzeroberfläche eures Synology-NAS zugreifen möchtet, benötigt ihr standardmäßig das Administrator-Passwort. Wenn ihr es vergessen habt, könnt ihr es wie folgt zurücksetzen.

    Robert Schanze14.08.2018, 11:44 Uhr
  • iPhone mit Mac verbinden: So klappts per USB und kabellos

    iPhone mit Mac verbinden: So klappts per USB und kabellos

    Damit ihr eure Fotos auf dem großen Bildschirm betrachten oder dauerhaft sichern könnt, lässt sich das iPhone mit dem Mac verbinden. Für die Verbindung stehen verschiedene Wege zur Auswahl.

    Martin Maciej07.08.2018, 09:27 Uhr
  • Das FritzBox-Standard-Passwort finden und eingeben

    Das FritzBox-Standard-Passwort finden und eingeben

    Das FritzBox-Standard-Passwort braucht ihr, wenn ihr den Router das erste Mal einrichtet und wenn ihr euer selbst vergebenes Passwort vergessen habt. Wo ihr es findet und wie ihr es eingebt, erklären wir euch hier.

    Marco Kratzenberg01.08.2018, 15:52 Uhr
  • App Store funktioniert nicht: Verbindung nicht möglich – Lösungen und Hilfe

    App Store funktioniert nicht: Verbindung nicht möglich – Lösungen und Hilfe

    Ab und an passiert es, dass der App Store von Apple auf iPhone oder iPad nur sporadisch lädt oder gar überhaupt nicht zu funktionieren scheint. Gerade, wenn man auf der Suche nach neuen Apps ist oder bestimmte Updates für Apps laden möchte, nervt es, wenn die Verbindung zum App Store nicht möglich ist. Einige Lösungsansätze, um das Problem beheben zu können, zeigen wir euch in folgendem Ratgeber.

    Martin Maciej31.07.2018, 11:00 Uhr
  • Amazon Fire TV: Controller per Bluetooth verbinden – so geht's

    Amazon Fire TV: Controller per Bluetooth verbinden – so geht's

    An den Fire-TV-Geräten von Amazon lassen sich eine Vielzahl an Games spielen – doch ohne vernünftigen Controller sind die meisten Spiele nicht wirklich genießbar. Zum Glück lassen sich die Fire-TV-Geräte auch mit einer Vielzahl an Bluetooth-Controller verbinden, sodass dem Spielspaß nur die Einrichtung im Wege steht.

    Thomas Kolkmann30.07.2018, 16:46 Uhr
  • Was ist Tethering? Einfach erklärt

    Was ist Tethering? Einfach erklärt

    Vor allem im Zusammenhang mit Mobilfunkverbindungen und Smartphones hört man den Begriff Tethering immer wieder. Was das ist und wie jeder es nutzen kann, erfahrt ihr hier.

    Marco Kratzenberg24.07.2018, 15:32 Uhr
  • Apple HomePod: Bluetooth verwenden geht das? Alle Infos

    Apple HomePod: Bluetooth verwenden geht das? Alle Infos

    Mit dem HomePod hat Apple einen eigenen Smartspeaker auf den Markt gebracht, der Amazon und Google Konkurrenz machen soll. Apple ist dafür bekannt, dass die Produkte auf das eigene Ökosystem beschränkt sind. Viele Fragen sich deswegen, ob man mit dem HomePod Bluetooth verwenden kann, um beispielsweise über sein Smartphone Musik zu streamen. Wir klären auf.

    Robert Kägler24.07.2018, 15:05 Uhr
Anzeige
Anzeige