iOS-13-Beta enthüllt: Auf diese Neuerungen können sich iPhone-Fans freuen

Mit Hochdruck arbeitet Apple nicht nur am nächsten Service-Update für iOS 12, gleichfalls schon in Arbeit befindet sich die erste Beta-Version von iOS 13. Einem aktuellen Bericht zufolge, dürfen sich iPhone- und iPad-Anwender auf die Integration einer lang gewünschten Funktion freuen.
iOS 13 Beta mit Dunkelmodus für iPhone und iPad
Das gut unterrichtete Nachrichtenmagazin Bloomberg beschreibt und bestätigt in einem aktuellen Artikel die zukünftige Funktionen von Apples iOS 13. Das System-Update wird demnach erstmals einen echten Dunkelmodus (Dark Mode) beinhalten, wie wir ihn bereits mit macOS Mojave 10.14 erleben durften. Der systemweite Dunkelmodus erleichtert unter anderem die Nutzung bei Nacht für die Augen des Anwenders und dürfte ebenso etwas Energie sparen. Letzteres setzt allerdings ein iPhone mit OLED-Bildschirm voraus (iPhone X, XS und XS Max).
Mit dem aktuellen iOS 12 hielten diese Funktionen auf iPhone und iPad Einzug:
iOS 13 Beta: Neue Funktionen
Doch damit nicht genug, iOS 13 verspricht noch weitere, neue Funktionen und Features für iPhones und iPads:
- Das Interface von CarPlay soll überarbeitet und verbessert werden.
- iPad-Nutzer dürfen sich auf einen neuen Startbildschirm, die Unterstützung von mehreren Fenstern für Apps (ähnlich der Tab-Funktion im Webbrowser) und auf eine optimierte Dateiverwaltung freuen.
- Eingebunden sollen ferner zwei neue Dienste werden – ein Abo innerhalb von Apple News und die Integration des ominösen TV-Streaming-Service.
Ein Konzept präsentiert einige der Neuerungen und noch mehr:
iOS 13 Beta: Vorstellung im Juni 2019
Erstmals zu Gesicht werden wir iOS 13 auf der WWDC 2019 bekommen. Apples Entwicklermesse dürfte wohl wie die Jahre zuvor erneut im Juni abgehalten werden. Zunächst erhalten zahlende Entwickler, später auch kostenfrei freiwillige Tester, Zugriff auf die iOS 13 Beta. Mit einem Release des System-Updates rechnet die Branche pünktlich Anfang September 2019 – zusammen mit der Vorstellung neuer iPhones. Unklar bleibt noch, welche iPhones und iPads unterstützt werden. Für das aktuelle iOS 12 muss es mindestens ein iPhone 5s, ein iPad Air oder ein iPad mini 2 sein. Gut möglich, dass für diese älteren Modelle mit iOS 13 die Unterstützung dann wegfällt.