Huawei auf frischer Tat ertappt: Handy-Hersteller kann es nicht lassen

Wieder einmal ist der chinesische Hersteller dabei erwischt worden, es mit der Wahrheit nicht ganz genau zu nehmen. Erneut steht ein Foto im Mittelpunkt – und auch ein japanisches Unternehmen spielt eine Rolle. Was ist passiert?
Huawei: Handyfoto stammt von DSLR-Kamera
Als hätte Huawei mit dem US-Embargo nicht schon genug Probleme, kommt nun noch ein hausgemachtes hinzu. Der Hersteller ist erneut auf frischer Tat dabei ertappt worden, wie ein vermeintliches Handyfoto nicht von einem Huawei-Smartphone stammt, sondern von einer DSLR-Kamera aufgenommen wurde. Ein Bild, das angeblich vom neuen P40 Pro stammen sollte, wurde in Wahrheit von einer teuren Nikon D850 erstellt.
Huawei hat sich in diesem Fall besonders dämlich angestellt, denn das Foto wurde nicht mal heimlich vom Hersteller selbst mit einer DSLR-Kamera aufgenommen, sondern kurzerhand vom bekannten Fotografenportal 500px übernommen. Dort ist klar zu sehen, dass das Foto von einer Nikon D850 aufgenommen wurde.
Ob der ursprüngliche Fotograf Su Tie über Huaweis Machenschaften eingeweiht war oder ob der chinesische Hersteller sich das Foto einfach „ausgeliehen“ hat, ohne zu fragen, ist nicht bekannt. Huawei auf die Schliche gekommen war der Weibo-Nutzer Jamie-hua, der die Öffentlichkeit dann auch umgehend auf dem chinesischen Portal informierte, wie GizChina schreibt.
Im Video: Alles Wichtige zu Smartphone-Kameras.
Huawei: Foto zu nehmen war „ein Fehler“
Huawei hat sich unterdessen zu dem Vorfall geäußert und bedauert, das Foto benutzt zu haben. Es soll sich „um einen Fehler“ eines Mitarbeiters handeln. Dieser habe das Foto von Su Tie „aus Versehen“ als Marketingmaterial zum P40 Pro markiert. Der Fehler sei anschließend niemandem aufgefallen sein, heißt es. Dem Weibo-Nutzer Jamie-hua wird ausdrücklich gedankt.
Es ist nicht das erste Mal, dass Huawei „versehentlich“ ein Bild in der Werbung einsetzt, bei dem sich erst später herausstellte, dass es gar nicht mit einem Handy des Herstellers gemacht wurde. Auch beim Huawei P30 Pro ist Huawei vor rund einem Jahr in die gleiche Falle getappt.
Die besten Handy-Kameras in der Bilderstrecke:
Warum es Huawei überhaupt für nötig hält, bei den Foto-Fähigkeiten des P40 Pro zu schummeln, bleibt unverständlich. Das neue Smartphone des Herstellers hat es im Kamera-Ranking von DxOMark gleich auf Anhieb auf den ersten Platz geschafft.