iPhone 11 pünktlich: Keine Verzögerungen des Apple-Handys erwartet

Wenn Apple sich an den Vorjahren orientiert, werden wir im September 2019 wieder eine Reihe neuer iPhone-Modelle unter die Lupe nehmen können. Gleichzeitig macht sich jedoch die Hoffnung breit, dass es diesem Jahr keine „Spätzünder“ geben wird.
iPhone 11: Kein verzögerter Marktstart wie beim iPhone X oder iPhone XR
Bereits mit der Vorstellung des iPhone 8 und iPhone X begann Apple, die Auslieferung des Smartphones im komplett neuen Design mit Face ID um einige Wochen zu verzögern. Waren iPhone 8 und 8 Plus bereits im September 2017 verfügbar, starteten die Auslieferungen des iPhone X damals erst im November. Ein ähnliches Spiel gab es im vergangenen Jahr beim iPhone XR, welches Apple erst im Oktober 2018 in die Stores schickte.
Wie 9to5Mac berichtet, ist Dan Ives, Analyst bei Wedbush Securities, der Meinung, dass Apple in diesem Jahr beim iPhone 11 keine derartigen Verzögerungen eingeplant hat. Der Analyst geht noch einen Schritt weiter und sagt den zeitgleichen Verkaufsstart des iPhone 11 und iPhone 11 Pro für die zweite Septemberwoche voraus; etwas früher als die bisherigen Berichte.
In der Vergangenheit war schon des Öfteren die Rede vom Start der Auslieferungen am Freitag, den 20. September 2019. Das entsprechende iPhone-Event würde dementsprechend in der Vorwoche, am Dienstag, den 10. September 2019 stattfinden. Die offiziellen Einladungen dürften also schon Ende August bei den Gästen und Medienvertretern eintreffen.
Unser Langzeit-Test des iPhone XR:
iPhone 11 und iOS 13: Befürchtungen zur Qualität der aktuellen Beta
Im Rahmen der aktuellen Beta-Phase von iOS 13 und iPadOS 13 mehrte sich in den vergangenen Wochen jedoch Kritik am aktuellen Zustand der jüngsten Vorabversionen. Einige Beobachter befürchten, dass der aktuelle Stand deutlich hinter dem geplanten Zeitplan steht und das Betriebssystem somit nicht pünktlich in einem akzeptablen Zustand sein könnte, um es auf der neuen Hardware auszuliefern.
So sieht iOS-Entwickler Marco Arment die Chance, dass Apple das iPhone 11 mit einer angepassten Version von iOS 12 ausliefern könnte, während iOS 13 erst mit einem Monat Verspätung ausgeliefert wird:
Unter anderem Steve Troughton-Smith glaubt hingegen keinesfalls daran, dass dies geschehen werde. Die hierfür notwendigen Änderungen würden nicht in einem stabileren Betriebssystem resultieren – und alleine die Vorbereitungen hierfür könnten Monate in Anspruch nehmen. Troughton-Smith kann sich aber gut vorstellen, dass der Beta-Test von iOS 13.1 schon wenige Tage nach der Verfügbarkeit der finalen Version von iOS 13 starten könnte.