Schon in einem Monat gibt’s Gewissheit, denn dann wird Apple aller Voraussicht nach die neuen iPhones 2019 vorstellen. Zu den bisherigen, zahlreichen Berichten zur Ausstattung gesellt sich nun eine weitere Enthüllung. Endlich können wir dem Baby wohl einen Namen geben.

 
iPhone 2019
Facts 

iPhone 11 Pro: Apples potentielle Namensgebung

Der anonyme Twitter-Nutzer „CoinX“ gehört nicht zu den geschwätzigsten Nutzern des Mikroblogging-Dienstes, doch wenn er eine Nachricht veröffentlicht, dann horcht die Apple-Welt auf. Letztes Jahr sagte er nämlich beispielsweise die Namensgebung der aktuellen iPhone-Generation korrekt voraus und auch 2019 meldet sich der mysteriöse Insider erneut zu Wort.

Mit einer rhetorischen Frage verrät er da mal kurzerhand, dass wohl mindestens ein neues iPhone 2019 den Namenszusatz „Pro“ erhalten wird. Apple verwendet eine solche Bezeichnung schon seit Jahren für andere Produktkategorien. Den Anfang machten Mac Pro und MacBook Pro, später gesellte sich dann noch das iPad Pro und sogar ein iMac Pro hinzu. Nachdem, was wir sonst schon wissen, könnten die iPhones wohl 2019 folgende Bezeichnung tragen:

  • iPhone 11 Pro: Nachfolger des iPhone XS Max mit 6,5-Zoll-Bildschirm
  • iPhone 11: Nachfolger des iPhones XS mit 5,8-Zoll-Bildschirm
  • iPhone 11R: Nachfolger des iPhone XR

Alternativ könnte sich Apple vielleicht aber für eine weitergehende Vereinfachung entscheiden:

  • iPhone 11 Pro (6,5 Zoll): Nachfolger iPhone XS Max
  • iPhone 11 Pro (5,8 Zoll): Nachfolger iPhone XS
  • iPhone 11 (6,1 Zoll): Nachfolger iPhone XR

In diesem Fall würde der Namenszusatz Pro komplett für die beiden OLED-Modelle verwendet, unterschieden werden die Displaygrößen dann nicht mehr namentlich – so wie schon jetzt beim iPad Pro und beim MacBook Pro. Der Nachfolger des iPhone XR wird dann gleich zum „normalen“ iPhone 11.

Ein iPhone mit Stiftbedienung? So stellte sich ein Designer schon mal ein iPhone Pro vor:

Was macht da iPhone 11 Pro zum Pro?

Doch was macht das ehemalige iPhone XS Max zukünftig zum iPhone 11 Pro? Womöglich dann doch die erst kürzlich vermutete Unterstützung für den Apple Pencil. Einem aktuellen Gerücht nach soll sich nämlich das kommende Apple-Handy mit dem Zeichenstift bedienen lassen können. Allerdings ist dies zur Zeit noch reine Spekulation. Gewiss dagegen scheinen eine Triple-Kamera, größere Akkus und „Reverse Wireless Charging“ zu sein. Letzteres macht die Rückseite des Handys zur Qi-Ladematte für AirPods und Co. Mit einem Release der neuen iPhones wird im September gerechnet.