iPhone 6s Plus: Release, Technische Daten, Bilder
Die im Spätsommer 2015 vorgestellte iPhone-Generation ist wieder eine sogenannte „S-Klasse“. Das iPhone 6s Plus, so der offizielle Name des neuen 5,5-Zollers, unterscheidet sich optisch kaum vom iPhone 6 Plus. Beim näheren Hinsehen finden sich hingegen zahllose Neuerungen, allen voran Apples innovatives 3D-Touch-Bedienkonzept.
Im Rahmen des „Hey Siri“-Special Events hat Apple am 9. September 2015 neben dem iPhone 6s mit 4,7 Zoll-Display auch das größere iPhone 6s Plus (5,5-Zoll-Display) vorgestellt.
Alles neu beim iPhone 6s Plus
Auf den ersten Blick gleicht das iPhone 6s Plus seinem Vorgänger, dem iPhone 6 Plus, wie ein Ei dem Anderen. Jedoch hat Apple beim Plus-Modell der 9. iPhone-Generation fast kein Bauteil unverändert gelassen – Apple hat verbessert und optimiert, wo es nur ging.
So besteht das Aluminium-Gehäuse des iPhone 6s Plus jetzt aus einer von Apple entwickelten, neuen und deutlich robusteren Aluminium-Legierung der 7000er-Serie. Diese Legierung macht das iPhone 6s Plus deutlich widerstandsfähiger und verwindungssteifer gegenüber dem Vorgänger – nie wieder „Bendgate“. Dasselbe Material kommt auch bei der Apple Watch Sport zum Einsatz. Neben Silber, Spacegrau und Gold steht mit Roségold eine vierte Farbvariante des iPhone 6s Plus zur Auswahl.
iPhone 6s Plus mit 3D Touch und Taptic Engine
Ebenfalls neu ist das Multi-Touch-Display des iPhone 6s Plus. Es hat zwar immer noch eine Bildschirmdiagonale von 5,5 Zoll und löst auch wie beim Vorgänger mit 1920x1080 Pixel auf.
Jedoch hat Apple hier eine neue Technologie namens 3D Touch verbaut, die stufenlos messen kann, wie fest man auf das Display drückt.
3D Touch macht neue Eingabemethoden und Gesten möglich. Beispielsweise lässt sich durch festes Drücken eines App-Icons auf dem Homescreen ein Schnellzugriff-Menü öffnen. Tipp man beispielsweise das Kamera Icon fester an, kann man über so ein Schnellzugriff-Menü direkt in den Selfie-Modus starten und muss nicht erst die App öffnen, auf die Frontkamera umschalten und den Foto-Modus anwählen. Auch App-Entwickler können 3D-Touch-Unterstützung in ihre Apps und App-Icons integrieren. Komplementiert wird 3D Touch durch eine weiterentwickelte Taptic Engine, die in ähnlicher Form ebenfalls in der Apple Watch und den MacBooks verbaut ist.
Die Taptic Engine im iPhone 6s Plus sorgt dafür, dass man haptisches Feedback für 3D Touch bekommt, je nach dem wie fest man drückt und welche Funktion ausgelöst wird.
iPhone 6s: Der Apple A9
Im Inneren des iPhone 6s Plus werkelt der neue Apple A9, einen doppelkernigen 64-bit-Prozessor. Er ist zwischen 70 und 90 Prozent schneller als der A8 im iPhone 6 Plus, verbraucht aber weniger Strom. Erstmals hat Apple auch den Motion-Co-Prozessor direkt in den A9 integriert. Der M9 verarbeitet primär Sensoren-Daten, also jene des Gyroskop, Beschleunigungssensors, Kompasses etc.
Auch ermöglicht der M9 auf Wunsch, dass Siri immer im Hintergrund aktiv ist und dadurch jederzeit mit dem Sprachbefehl „Hey Siri“ gestartet werden kann. Bei den Vorgängern des iPhone 6s Plus konnte man Siri nur über diesen Sprachbefehl starten, wenn das Gerät an eine externe Stromversorgung angeschlossen war.
Ebenfalls Teil des Apple A9 ist ein neuer Bildsignalprozessor, der im Zusammenspiel mit iOS 9 zeitliches und räumliches Bildrauschen besser reduziert und für realistischere Farben, bessere Kontraste auch bei schwierigen Lichtverhältnissen sorgt. Damit kommen wir auch direkt zum nächsten Punkt:
Die neuen Kameras: 12 Megapixel, 4K-Video, Retina-Flash
Die wohl größten Neuerungen stellen die beiden Kameras des iPhone 6s Plus dar. Die iSight-Hauptkamera auf der Rückseite ist mit einem neuen 12-Megapixel-Sensor bestückt, dessen einzelne Pixel so überarbeitet wurden, sodass sie klarere, schärfere Aufnahmen und natürlichere Farben liefern. Außerdem besitzt der Sensor nun mehr sogenannte Fokus-Pixel, die für den Autofokus verwendet werden und diesen auch deutlich schneller machen sollen. Optische Bildstabilisierung bleibt bei der 9. iPhone-Generation auch wieder dem Plus-Modell vorbehalten. Dafür kommt sie jetzt auch bei Video-Aufnahmen zum Einsatz.
Die Facetime-HD-Frontkamera des iPhone 6s Plus löst jetzt mit 5 statt 1,2 Megapixeln auf.
iPhone 6s: Touch ID der 2. Generation
Ebenfalls überarbeitet hat Apple den Fingerabdrucksensor Touch ID. Dieser funktioniert beim iPhone 6s und iPhone 6s Plus jetzt noch schneller und zuverlässiger.
Mehr Konnektivität für iPhone 6s Plus: LTE Advanced und AC-WLAN mit MIMO
Das iPhone 6s und iPhone 6s Plus unterstützt 23 LTE Frequenzbänder und damit mehr als jedes andere Smartphone. Das bedeutet, dass Globetrotter mit ihrem iPhone 6s und iPhone 6s Plus in noch mehr Ländern mit bis zu 300 Mbit/s mobil surfen können.
Dank Voice over LTE sind Telefonate über LTE-Netze, sofern der jeweilige Mobilfunkanbieter dies unterstützt, noch klarer.
Ebenfalls integriert hat Apple 802.11ac mit MIMO-Technologie für bis zu 866 Mbit/s über WLAN.
iPhone 6s Plus: Spezifikationen im Überblick
Display | 5,5-Zoll-Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel, 401 ppi) IPS-Display mit 3D Touch |
Prozessor | Apple A9 1,85 GHz Dual-Core |
Arbeitsspeicher | 2 GB LPDDR4 |
Interner Speicher | 16/64/128 GB (nicht erweiterbar) |
Kamera | 12 Megapixel mit Laserautofokus, OIS, 4K-Video f/2.2-Blende, 5 MP-Frontkamera |
Akku | 2.750 mAh |
Betriebssystem | iOS 9 |
Abmessungen & Gewicht | 158,2 x 77,9 x 7,3 Millimeter, 192 Gramm |
Sonstiges | 3D Touch, Touch ID 2.0, Live Photos, 23 LTE-Bänder |
Preis | 16 GB: 849 Euro / 64 GB 959 Euro / 128 GB 1069 Euro |
iPhone 6s + 6s Plus im GIGA-Test
► Zum Test des iPhone 6s Plus bei GIGA.DE
iPhone 6s: Release, Preise und Verfügbarkeit
iPhone 6s und iPhone 6s Plus sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz seit September 2015 verfügbar. Der Verkaufsstart in Deutschland war der 25. September 2015.
- iPhone 6s und iPhone 6s bei Vodafone vorbestellen (je nach Vertrag, ab 1 Euro Einmalzahlung)
- iPhone 6s und iPhone 6s bei der Telekom vorbestellen (je nach Vertrag, ab 9,95 Euro Einmalzahlung)
- iPhone 6s und iPhone 6s bei o2 vorbestellen (je nach Vertrag, ab 29,95 Euro Einmalzahlung)
- iPhone 6s und iPhone 6s Plus bei o2 vertragsfrei vorbestellen (Finanzierung)
iPhone 6s Plus-Preise:
- iPhone 6s Plus mit 16 GB für 849 Euro
- iPhone 6s Plus mit 64 GB für 959 Euro
- iPhone 6s Plus mit 128 GB für 1.069 Euro
Die neuen iPhones sind somit etwas teurer als letztes Jahr. Warum das so ist, beschreiben wir hier:
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.