Peinliche Niederlage: Das neue Xiaomi Mi 9 hat das iPhone XS Max im renommierten Kamera-Test von DxOMark überholt und das Apple-Handy von Platz 3 verdrängt. Insbesondere der Preisunterschied zwischen beiden Smartphones zeigt: teurer ist nicht immer besser. 

 
Xiaomi Mi 9
Facts 

Kamera-Test von DxOMark: Xiaomi Mi 9 steigt auf Platz 3 ein

Mit einem Gesamtergebnis von 107 Punkten ist das neu vorgestellte Xiaomi Mi 9 auf Platz 3 im Kamera-Test von DxOMark eingestiegen. Damit konnte das Xiaomi-Handy den bisherigen Inhaber der Bronzemedaille, das iPhone XS Max aus dem Hause Apple, vom dritten Platz verdrängen. Das XXL-iPhone liegt mit 105 Punkten nun auf Platz 4.

Gelobt wurden von den Testern unter anderem der schnelle und akkurate Autofokus der 48 MP starken Triple-Kamera, geringes Bildrauschen in hellen Lichtbedingungen und Innenräumen sowie die exzellenten Ergebnisse bei der Verwendung des Blitzlichts. Kritik gab es hingegen für den beschränkten Dynamikumfang und einem Verlust von sehr feinen Details.

In der neu eingeführten Selfie-Kategorie von DxOMark wurde das Xiaomi Mi 9 noch nicht unter die Lupe genommen. Mit 82 Punkten liegt das iPhone XS Max hier ebenfalls auf dem vierten Platz, hinter dem Xiaomi Mi MIX 3 und dem Galaxy Note 9 auf den Plätzen 3 und 2. Ganz oben auf dem Treppchen steht das Google Pixel 3, das mit 92 Punkten laut DxOMark die aktuell beste Frontkamera aufweisen kann.

Xiaomis Mi 9 schlägt das iPhone XS Max im Kamera-Test von DxOMark (Bildquelle: Xiaomi)

Xiaomi Mi 9 schlägt dreimal so teures iPhone XS Max

Dass das Xiaomi Mi 9 im Kamera-Test von DxOMark besser abschneidet als das iPhone XS Max, ist vor allem im Hinblick auf den Preisunterschied der beiden Geräte eine bittere Niederlage für Apple. Mit einer UVP von umgerechnet 393 Euro kostet das Xiaomi-Smartphone nur rund ein Drittel des Preises, den Apple hierzulande für das iPhone XS Max aufruft.

Technik der Smartphone-Spitzenklasse: Das kann das Xiaomi Mi 9

Auch abseits des guten Kamera-Tests bei DxOMark positioniert sich das Xiaomi Mi 9 in der absoluten Smartphone-Spitzenklasse. Zu den Highlights gehören neben der 48-MP-Triple-Kamera ein 6,39 Zoll in der Diagonale messendes Super-AMOLED-Display (2.280 x 1.080 Pixel), ein Snapdragon-855-Prozessor mit acht Kernen im Verbund mit 6, 8 oder sogar 12 GB RAM, wahlweise 128 GB oder 256 GB Festspeicher sowie ein 3.300 mAh starker Akku mit Schnellladefunktion.