Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Tesla - Seite 11

Tesla - Seite 11

  • „Opa-Auto“ ID.4: Chinesen verhöhnen Volkswagens Elektroauto

    „Opa-Auto“ ID.4: Chinesen verhöhnen Volkswagens Elektroauto

    Das Elektroauto ID.4 von Volkswagen gilt als Hoffnungsträger des deutschen Autobauers. In China verkauft sich der Wagen aber recht schleppend. Chinesen stempeln den ID.4 gar als „Opa-Auto“ ab, das „wie aus dem vorigen Jahrhundert“ wirkt.

    Simon Stich22.07.2021, 14:23 Uhr
  • E-Autos von Tesla: Autonomes Fahren schwerer als gedacht – Elon Musk gibt es zu

    E-Autos von Tesla: Autonomes Fahren schwerer als gedacht – Elon Musk gibt es zu

    Für vornehme Zurückhaltung ist Tesla-Chef Elon Musk nicht bekannt, ebenso wenig dafür, einen einmal eingeschlagenen Weg so bald wieder zu verlassen. Doch diesmal sieht es anders aus: Der Tesla-CEO hat öffentlich zugegeben, sich beim autonomen Fahren seiner Elektroautos überschätzt zu haben.

    Felix Gräber06.07.2021, 16:46 Uhr
  • Baby kauft bei Tesla ein: Plötzlich sind 10.000 US-Dollar weg

    Baby kauft bei Tesla ein: Plötzlich sind 10.000 US-Dollar weg

    Auch in den USA darf man sich mit 10 Monaten nicht hinter das Lenkrad setzen. Das hat ein Baby aber nicht davon abgehalten, über das Smartphone der Mutter ein riesiges Software-Paket bei Tesla einzukaufen. Der Schaden beläuft sich eigenen Angaben zufolge auf 10.000 US-Dollar.

    Simon Stich21.06.2021, 18:00 Uhr
  • Supercharger für alle: Deutschland will Tesla zur Öffnung zwingen

    Supercharger für alle: Deutschland will Tesla zur Öffnung zwingen

    Jedes zehnte in Deutschland verkaufte Auto wird mittlerweile elektrisch betrieben. Da ist es kein Wunder, dass Ladestationen immer wichtiger werden. Nun möchte Verkehrsminister Scheuer Tesla dazu verpflichten, seine Stationen für alle zu öffnen. So soll die Elektromobilität weiter vorangebracht werden.

    Simon Stich17.06.2021, 14:20 Uhr
  • Meilenstein bei Tesla: Aufladen der E-Autos war noch nie einfacher

    Meilenstein bei Tesla: Aufladen der E-Autos war noch nie einfacher

    Tesla darf sich auf die Schulter klopfen: In Deutschland hat es der Autobauer nun geschafft, insgesamt 1.000 Supercharger-Ladeplätze aufzubauen. An diesen lassen sich Teslas deutlich schneller aufladen. Auch für den europäischen Markt gibt es erfreuliche Nachrichten.

    Simon Stich15.06.2021, 14:51 Uhr
  • Neuer Tesla erscheint nicht: Elon Musk zieht E-Auto den Stecker

    Neuer Tesla erscheint nicht: Elon Musk zieht E-Auto den Stecker

    Tesla hat überraschend angekündigt, ein geplantes Modell doch nicht auf den Markt zu bringen. Das Elektroauto auf Supercar-Niveau wird Elon Musk zufolge nicht erscheinen, weil die Standardausführung des Tesla Model S Plaid Plus bereits „gut genug“ sei.

    Simon Stich07.06.2021, 13:12 Uhr
  • VW hat seine Currywurst – und Tesla wohl bald Restaurants

    VW hat seine Currywurst – und Tesla wohl bald Restaurants

    Elon Musk will mit Tesla unter die Gastronomen gehen: Unter dem Namen der E-Auto-Marke soll es bald verschiedene Arten von Restaurants geben. Tesla wäre nicht der erste Autohersteller, der sich einen Namen in der Gastro-Szene macht.

    Felix Gräber06.06.2021, 08:00 Uhr
  • Apple Car: Besondere Airbags sorgen für mehr Schutz

    Apple Car: Besondere Airbags sorgen für mehr Schutz

    Apples Elektroauto soll besonders sicher werden. Bei den Airbags hat man sich dazu eine spezielle Lösung überlegt, über die Insassen des Apple Car vor herumfliegenden Teilen geschützt werden sollen. Das bietet die Konkurrenz von Tesla nicht.

    Simon Stich01.06.2021, 14:34 Uhr
  • Tesla beobachtet E-Auto-Fahrer: Wird der Autopilot so endlich sicher?

    Tesla beobachtet E-Auto-Fahrer: Wird der Autopilot so endlich sicher?

    Tesla macht bei seinem Autopilot genannten Fahrassistenzsystem eine Kehrtwende: Als zusätzliche Sicherheitsfunktion soll künftig eine Innenraum-Kamera die Fahrer bei aktiviertem Autopilot überwachen. Das Feature ist bereits in einigen aktuellen Modellen enthalten.

    Felix Gräber28.05.2021, 11:39 Uhr
  • TikTok hat genug: Vor diesen Videos wird jetzt gewarnt

    TikTok hat genug: Vor diesen Videos wird jetzt gewarnt

    TikTok möchte der Misere nicht mehr länger tatenlos zusehen: Nachdem immer mehr Videos aufgetaucht sind, in denen es Tesla-Fahrer übertreiben, möchte man nun vor genau solchen Videos warnen. Wer weiterhin gefährliche Fahrmanöver bei TikTok veröffentlicht, der wird entsprechend gekennzeichnet.

    Simon Stich27.05.2021, 14:04 Uhr
  • Ford will Autobesitzer nach dem Kauf weiter zur Kasse bitten

    Ford will Autobesitzer nach dem Kauf weiter zur Kasse bitten

    Für Fahrer eines Fords stehen Änderungen an. Der Autohersteller plant, künftig Software-Updates nach dem Vorbild von Tesla „over the air“ zu verteilen. Doch um diese nutzen zu können, müssen Ford-Kunden extra zahlen – billig wird das nicht.

    Felix Gräber24.05.2021, 06:00 Uhr
  • Hater attackieren Elon Musk: Rächt sich Teslas Abkehr vom Bitcoin?

    Hater attackieren Elon Musk: Rächt sich Teslas Abkehr vom Bitcoin?

    Manche irritiert der Tesla-Chef, andere hassen ihn, viele Tesla-Jünger lieben Elon Musk. Doch jetzt wenden sich viele Nutzer auf Twitter gegen den Tesla-CEO. Grund ist der spontane Rückzug von Tesla, Bitcoin als Zahlungsmittel zu akzeptieren. Der Kurs der Kryptowährung ist seitdem eingebrochen.

    Felix Gräber19.05.2021, 15:49 Uhr
  • Tesla rudert zurück: Elon Musk hat es zu gut gemeint

    Tesla rudert zurück: Elon Musk hat es zu gut gemeint

    Dass Tesla-Chef Elon Musk gerne mal über das Ziel hinaus schießt, ist bekannt. Ungewöhnlich hingegen ist, dass andere Tesla-Offizielle dem CEO widersprechen. Genau das ist jetzt in den USA geschehen. Ein hochrangiger Mitarbeiter revidierte ein Versprechen Musks zum autonomen Fahren.

    Felix Gräber13.05.2021, 06:30 Uhr
  • Mount Everest hat ihn, Bielefeld nicht: Tesla, ist das euer Ernst?

    Mount Everest hat ihn, Bielefeld nicht: Tesla, ist das euer Ernst?

    Elektroautos gelten als entscheidender Beitrag auf dem Weg zu einer klimaneutralen Mobilität der Zukunft. Um dort hin zu gelangen, braucht es zwangsläufig auch eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur. Während in diesem Bereich Deutschland einiges aufzuholen hat, ist es wieder einmal E-Auto-Pionier Tesla, der zeigt, dass es auch anders geht. Denn Teslas können inzwischen sogar am Mount Everest laden.

    Felix Gräber09.05.2021, 16:33 Uhr
  • Akkutausch in 3 Minuten: Tesla bekommt harte Konkurrenz aus China

    Akkutausch in 3 Minuten: Tesla bekommt harte Konkurrenz aus China

    Nio kommt nach Deutschland: Der chinesische Elektroauto-Hersteller will ab 2022 seine E-Autos auch hierzulande anbieten. Gegen den größten Trumpf von Platzhirsch Tesla soll ein cleveres System zum Akkutausch in 3 Minuten helfen.

    Kaan Gürayer07.05.2021, 15:49 Uhr
  • Untersuchung entlastet Tesla: Autopilot war bei Unfall nicht aktiv

    Untersuchung entlastet Tesla: Autopilot war bei Unfall nicht aktiv

    Teslas Autopilot lässt sich leicht übertölpeln, wie die erste Untersuchung eines Unfalls in den USA ergab. Schon ein Alltagsgegenstand am Lenkrad würde ausreichen, um den Autopiloten von einem menschlichen Fahrer zu überzeugen. Nun gibt es eine interessante Wende: Bei dem Unfall hat der Autopilot wohl doch keine Rolle gespielt.

    Simon Stich05.05.2021, 14:30 Uhr
  • Porsche lässt Tesla alt aussehen: Der Taycan kommt richtig gut an

    Porsche lässt Tesla alt aussehen: Der Taycan kommt richtig gut an

    Eine ganze Weile sind sich Porsche und Tesla nicht in die Quere gekommen. Doch inzwischen teilen sie sich mit Taycan und Model S praktisch eine Nische der kaufkräftigen E-Auto-Kundschaft. Bei den Käufern steht der Sieger schon fest.

    Felix Gräber27.04.2021, 15:12 Uhr
  • Tesla-Modelle: Alle Elektroautos des Vorreiters in der Übersicht

    Tesla-Modelle: Alle Elektroautos des Vorreiters in der Übersicht

    Der 2003 gegründete Automobilhersteller „Tesla“ hat sich ganz dem Elektroauto verschrieben und brachte mit dem „Tesla Roadster“ 2008 das weltweit erste elektrische Fahrzeug in Serienproduktion auf den Markt. Aktuell bietet der Hersteller 4 verschiedene Modelle an und hat bereits 4 weitere Fahrzeuge in Planung. Welche Tesla-Modelle es gab, gibt und geben wird, zeigen wir hier auf GIGA in der Übersicht.

    Thomas Kolkmann26.04.2021, 15:07 Uhr
  • VW auf Platz 2 verwiesen: Dieses E-Auto verkauft sich am besten

    VW auf Platz 2 verwiesen: Dieses E-Auto verkauft sich am besten

    Elektroautos sind im Kommen und auch die Verkaufszahlen nehmen inzwischen immer mehr Fahrt auf. Das zeigt eine aktuelle Auswertung vom März 2021. Hierzulande schafft es Platzhirsch VW dabei nur auf Platz 2. Der Sieger ist kein Unbekannter.

    Felix Gräber22.04.2021, 15:55 Uhr
  • Zocken im E-Auto: Tesla, Audi und Co. setzen auf überflüssiges Gimmick

    Zocken im E-Auto: Tesla, Audi und Co. setzen auf überflüssiges Gimmick

    Was machen bloß die Autohersteller? E-Auto über E-Auto wird vorgestellt und immer wieder werden sie beworben, als sollten sie die großen Spielekonsolen Playstation und Xbox beerben. Wenn ich da ein Wörtchen mitzureden hätte, würde ich sagen: So nicht! Warum, erfahrt ihr hier.

    Felix Gräber21.04.2021, 18:00 Uhr
  • Nach Tesla-Crash: Elon Musk spricht Klartext zum Autopilot

    Nach Tesla-Crash: Elon Musk spricht Klartext zum Autopilot

    Wieder hat ein Unfall öffentlich das Vertrauen in Teslas „Autopilot“ genannte Fahrassistenz-Systeme erschüttert. Tesla-Chef Elon Musk sieht dafür keinen Grund, denn der Autopilot sei nicht aktiviert gewesen. Wie es zum Unfall kam, ist unklar.

    Felix Gräber20.04.2021, 09:40 Uhr
  • Tesla bei Tchibo: E-Auto jetzt beim Kaffeeröster erhältlich

    Tesla bei Tchibo: E-Auto jetzt beim Kaffeeröster erhältlich

    Einen Kaffee trinken und dann noch schnell ein Tesla Model 3 einpacken: Tchibo steigt in das Geschäft mit Elektroautos ein. In Kooperation mit like2drive bietet der Kaffeeröster nun ein Auto-Abo an. Alternativ zum Tesla gibt es noch den Fiat 500E Icon. Die Preise beginnen bei 289 Euro im Monat.

    Simon Stich06.04.2021, 13:44 Uhr
  • Tesla und die Generation „iPhone“: Die Erlösung für Leute wie mich?

    Tesla und die Generation „iPhone“: Die Erlösung für Leute wie mich?

    Wer fährt denn heute noch Auto? Von den jüngeren Menschen mit iPhone in der Tasche immer weniger und auch ich alter „Boomer“ gehöre nicht unbedingt zur Fraktion „Gasfuß“. Und selbst wenn man mal möchte, da gibt’s ein kleines Hindernis, eines was in Zukunft mithilfe von Tesla und Co. aber keine Rolle spielen mehr könnte. Mein Gedanke zum Wochenende, reden wir mal drüber.

    Sven Kaulfuss04.04.2021, 08:34 Uhr
  • Daimler-Chef macht Kampfansage an Tesla: Das kann der Mercedes EQS besser

    Daimler-Chef macht Kampfansage an Tesla: Das kann der Mercedes EQS besser

    Daimler will seine Elektro-Pläne nachschärfen. Das hat der Konzernchef jetzt offiziell verkündet. Dabei kann man mit der neuen elektrischen S-Klasse offenbar Tesla ins Visier nehmen. Denn der Mercedes EQS soll den Elon Musks Model S gleich in mehrfacher Hinsicht alt aussehen lassen.

    Felix Gräber01.04.2021, 11:03 Uhr
  • „Natürlich können wir“: BMW-Chef will Teslas Börsenrausch kopieren

    „Natürlich können wir“: BMW-Chef will Teslas Börsenrausch kopieren

    Als einer der wenigen internationalen Autoproduzenten hat BMW den Wechsel zum E-Antrieb noch nicht terminiert. Mit dem BMW i4 startet man trotzdem noch in diesem Jahr ein neues elektrisches Modell – und sieht sich auf Augenhöhe mit Elektropionier Tesla.

    Felix Gräber31.03.2021, 14:49 Uhr
  • Tesla will Corona-Impfstoff drucken – mit deutscher Technik

    Tesla will Corona-Impfstoff drucken – mit deutscher Technik

    Den Impfstoff gegen das Coronavirus einfach ausdrucken: Tesla hat eine verrückte Idee, die über ein deutsches Tochterunternehmen realisiert werden soll. Mit einem mobilen Labor könnte der Impfstoff auch an abgelegene Orte gebracht werden, so die Hoffnung.

    Simon Stich28.03.2021, 09:00 Uhr
  • Porsche stellt E-Bikes vor: Der Preis verschlägt einem den Atem

    Porsche stellt E-Bikes vor: Der Preis verschlägt einem den Atem

    Porsche setzt auf Elektro-Antrieb und das nicht nur bei seinen Sportwagen. Der Traditionshersteller hat zwei E-Bikes vorgestellt – und verlangt Preise, für die man sich auch einen schicken Gebrauchten zulegen könnte.

    Felix Gräber09.03.2021, 12:50 Uhr
  • Tesla legt Model 3 auf Eis: Ist Samsung Schuld?

    Tesla legt Model 3 auf Eis: Ist Samsung Schuld?

    Tesla steht vor noch nicht da gewesenen Herausforderungen, die den E-Auto-Hersteller zu einem drastischen Schritt bewogen haben. Im kalifornischen Stammwerk wurde die Produktion des Model 3 eingestellt. An den Problemen könnte Samsung zumindest einen Anteil haben.

    Felix Gräber26.02.2021, 16:50 Uhr
  • Hyundai zeigt Tesla-Killer: Irres E-Auto lädt andere Elektroautos

    Hyundai zeigt Tesla-Killer: Irres E-Auto lädt andere Elektroautos

    Innovation ist eines der entscheidenden Themen der E-Mobilität und entsprechend setzt Hyundai beim neuen E-Auto Ioniq 5 auf besondere Features. So kann der E-Crossover-SUV auch andere Fahrzeuge mit Strom versorgen. Und das ist lange nicht die einzige Besonderheit.

    Felix Gräber23.02.2021, 16:01 Uhr
  • Tesla geschlagen: VW wird zum Elektroauto-König

    Tesla geschlagen: VW wird zum Elektroauto-König

    Da können die Wolfsburger stolz drauf sein: Im letzten Quartal ist dem VW-Konzern gelungen, was bisher unmöglich schien. Mit seinen Elektroautos macht der deutsche Autobauer jetzt sogar Tesla gehörig Konkurrenz – und stellt mal eben dessen Rekord ein.

    Felix Gräber19.02.2021, 12:09 Uhr
  • Tesla so günstig wie nie: Bei dem Preis können VW und Co. nicht mithalten

    Tesla so günstig wie nie: Bei dem Preis können VW und Co. nicht mithalten

    Bisher ist Tesla immer durch Kampfansagen aufgefallen, welche die überlegene Technik der eigenen Elektroautos in den Mittelpunkt stellen. Jetzt eröffnet man aber auch den Preiskampf: Ein neues Modell könnte angestammte Autobauer das Fürchten lehren, denn der Preis ist mehr als konkurrenzfähig.

    Felix Gräber11.02.2021, 11:53 Uhr
  • Tesla überrascht: Weniger ist mehr – aber ist mehr besser?

    Tesla überrascht: Weniger ist mehr – aber ist mehr besser?

    Mit den Plänen für die 2021er Versionen des Model S und Model X hat Tesla Aufsehen erregt, wieder einmal. Jetzt sorgt der Innenraum für Furore und gespaltene Meinungen – selbst unter Fans ist man sich uneins.

    Felix Gräber06.02.2021, 09:00 Uhr
  • Apples E-Auto: Insider enthüllt Daten des Tesla-Killers

    Apples E-Auto: Insider enthüllt Daten des Tesla-Killers

    Noch fährt Apples E-Auto nicht auf den Straßen der Welt, doch ein bekannter und zuverlässiger Insider weiß jetzt schon mehr über den kommenden Tesla-Killer. Wie schnell, wie weit kommt der Flitzer und ab wann können wir das Apple Car überhaupt kaufen? Die Antworten und Daten sind zwar erhellend, aber wenig überraschend.

    Sven Kaulfuss02.02.2021, 15:43 Uhr
  • Tesla trumpft auf: Model S und Model X fressen Kilometer

    Tesla trumpft auf: Model S und Model X fressen Kilometer

    Tesla verpasst zweien seiner E-Autos ein umfassendes Update und dabei geht es nicht um die Software. Das Model S und der E-SUV Model X werden in 2021 runderneuert. Sie bringen neben futuristischem Innendesign vor allem mehr auf die Straße.

    Felix Gräber28.01.2021, 14:15 Uhr
  • Apple Car bekommt ein Cockpit: Entwurf begeistert schon jetzt

    Apple Car bekommt ein Cockpit: Entwurf begeistert schon jetzt

    Geht’s nach der Gerüchteküche, können wir schon in drei Jahren zwischen einem Tesla, einem Mercedes oder dann einem Apple Car wählen. Wie wir ein solches Gefährt steuern und bedienen werden, visualisiert schon mal jetzt ein sehenswerter Entwurf, der zudem noch begeistert.

    Sven Kaulfuss23.01.2021, 08:28 Uhr
  • Von Tesla abgekupfert: Revolutionäres Verkehrsmittel kommt nach Europa

    Von Tesla abgekupfert: Revolutionäres Verkehrsmittel kommt nach Europa

    Ein Unternehmen möchte das Hyperloop-Konzept nach Europa bringen. Statt wie bei Tesla Menschen über die retrofuturistische Röhre zu transportieren, möchte man zunächst lieber Gemüse von A nach B bringen. Der Standort für die Strecke steht auch schon fest. Erklärtes Ziel ist es, den Lkw-Verkehr zu reduzieren.

    Simon Stich23.01.2021, 08:07 Uhr
Anzeige
Anzeige