Die Entwickleroptionen sind in Android standardmäßig versteckt. Wir verraten euch, wie ihr sie aktivieren und was ihr mit den Einstellungen überhaupt anfangen könnt. Wer braucht die Entwickleroptionen wirklich?
Das Android-Betriebssystem kennt drei Caches: den Zwischenspeicher von Apps, die Cache-Partition und den Dalvik-Cache. Wir zeigen euch, wie ihr die drei löschen könnt.
Wer unterwegs mit seinem Notebook im Internet surfen möchte und kein WLAN in der Nähe hat, kann mit seinem Smartphone einen Hotspot einrichten. Dann verwendet ihr das Datenvolumen eures Smartphones, um euch mit dem Internet zu verbinden. Wie ihr einen Android-Hotspot nutzt und was man beachten sollte, erfahrt ihr bei uns.
Android bietet eine nützliche Funktion, mit der ihr das verbrauchte Datenvolumen im Blick behalten und begrenzen könnt. Das ist vor allen Dingen dann sinnvoll, wenn ihr einen Mobilfunktarif mit eingeschränktem Datenvolumen besitzt.
Was ist eigentlich die aktuell, verfügbare Android-Version? Wie kann ich herausfinden, welche ich installiert habe und wie führe ich ein Update aus? Wie das geht, erfahrt ihr hier.
Eure Android-Kontakte synchronisiert ihr am besten über euer Google-Konto. Wenn eure Kontakte auf der SIM-Karte gespeichert sind, zeigen wir, wie ihr sie übertragen könnt.
An viele Handys lassen sich auch USB-Sticks anschließen, um Bilder, Videos oder andere Daten darauf zu kopieren. Allerdings muss euer Smartphone dafür USB-OTG unterstützen. Wir erklären, was das ist und wie ihr herausfindet, ob euer Handy das hat.
Die SIM-Karte wird nicht erkannt: Ein nerviges Problem, das ihr aber sowohl unter Android als auch auf dem iPhone in der Regel selber lösen könnt. Wir zeigen euch, was ihr machen könnt, wenn die SIM-Karte auf eurem Smartphones oder Handys streikt.
Der interne Speicher eines Smartphones ist durch Apps, Fotos, Videos und mehr schnell ausgefüllt. Mit der SD-Karte kann man Daten auch extern ablegen, um den Android-Speicherplatz zu schonen. Wer viele Fotos mit dem Smartphone schießt, sollte seine Bilder auf die SD-Karte verschieben oder sogar direkt abspeichern.
Euer Android-Smartphone oder -Tablet wurde mit einem Virus infiziert? Wir zeigen euch, wie ihr ihn schnell wieder los werdet und was ihr tun könnt, damit das nicht nochmal passiert.
Wenn ihr von der Fritzbox zu Android oder Windows 10 eine VPN-Verbindung einrichtet, könnt ihr von unterwegs übers Internet auf euer Heimnetzwerk zugreifen, als wenn ihr Zuhause wärt. Das funktioniert natürlich auch für Arbeitsplatznetzwerke. Welche Einstellungen ihr dafür in der Fritzbox, Android und Windows 10 vornehmen müsst, zeigen wir in dieser Anleitung.
Wer die SD-Karte in seinem Android-Gerät genauer untersucht, findet dort unter Umständen einen Ordner mit der Bezeichnung „LOST.DIR“. Erfahrt hier, was es mit diesem Ordner auf sich hat und ob man diesen bedenkenlos löschen kann.
Seid ihr mit einem Android-Gerät in einem WLAN-Netzwerk eingeloggt, hat dies vielerlei Vorteile. So kann man hier in der Regel schneller surfen, als im mobilen Netz und zudem wertvolles Datenvolumen aus dem Mobilfunkvertrag sparen. Erfahrt hier, was man tun kann, wenn das WLAN Passwort für das Android-Gerät vergessen wurde. Unter bestimmten Voraussetzungen kann man das WLAN-Kennwort sogar auslesen.
Nach einem Hard-Reset, Absturz oder versuchtem Neustart eines Samsung-Galaxy-Smartphones kann es vorkommen, dass nach dem Einschalten des Geräts nur die Android-Figur mit dem Schriftzug „Downloading – do not turn off target“ auf dem Display zu sehen ist. Erfahrt hier, was man unternehmen kann, wenn die Fehlermeldung beim Samsung Galaxy S7, S6 und Co. auftritt.
Das alte Handy einfach wegzuschmeißen ist in vielen Fällen vertanes Geld und ebenso nicht die umweltfreundlichste Möglichkeit. Oft kann man sogar kaputte Handys noch verkaufen, die daraufhin als Ersatzteilspender dienen oder zumindest die wertvollen Metalle weiterverwertet werden. In diesem Ratgeber zeigen wir euch, welche Möglichkeiten ihr habt euer altes Smartphone, egal ob voll funktionsfähig oder defekt, noch...
Wer ein aktuelles Android-Smartphone mit Marshmallow, z. B. das Samsung Galaxy S7 besitzt, wird von Zeit zu Zeit die Meldung „Display-Overlay erkannt“ auf dem Bildschirm lesen. Erfahrt hier, was hinter dieser Meldung steckt und wie man die Anzeige „Display-Overlay erkannt“ deaktivieren kann.
Wer noch Guthaben auf einer Prepaid Karte von beispielsweise der Telekom, Vodafone oder O2 hat, kann sich dieses auszahlen lassen. Wie das funktioniert, zeigen wir euch hier.
Für manche Services, Apps oder um beispielsweise euren Bootloader zu entsperren benötigt ihr die IMEI oder Device-ID eures Handys. In diesem Ratgeber zeigen wir euch, wie ihr die Android Device-ID Nummer sowie die IMEI und auch die Google Werbe-ID ganz einfach angezeigt bekommt.
Welches Netzt nutzt man, wenn man mit Aldi Talk unterwegs ist? Wie sieht es mit Netzabdeckung, Geschwindigkeit und Qualität aus? Antworten dazu findet ihr im Artikel.
Wenn ihr Daten auf die SD-Karte kopieren wollt, müsst ihr zunächst den Schreibschutz aufheben. Ansonsten bekommt ihr eine Fehlermeldung. Wir zeigen euch im Ratgeber, wie ihr den Schreibschutz bei SD- und microSD-Karten entfernen könnt.
Um die eigenen Arcor Mails unter Android abrufen zu können, müsst ihr euer E-Mail-Konto zunächst auf dem Smartphone oder Tablet einrichten. Wie das geht, zeigen wir euch in diesem Ratgeber.
Das Android Smartphone oder Tablet ist träge oder funktioniert nicht mehr richtig? Dann solltet ihr eine Neuinstallation des Betriebssystems in Erwägung ziehen. Wir zeigen euch, wie das geht.
Ihr solltet eure SIM-Karte sperren, um einen Missbrauch vorzubeugen, wenn ihr euer Smartphone verloren habt. Bei o2, Telekom, Base und Co. kann man seine SIM-Karte online oder telefonisch sperren lassen. Wie das funktioniert und was Ihr beachten solltet, erfahrt Ihr in diesem Artikel.
Wer unter Android keinen Lockscreen nutzen möchte und direkt ohne Sicherheitsmaßnahmen auf den Homescreen gelangen will, kann den Sperrbildschirm deaktivieren und umgehen. Hier zeigen wir euch, wie das funktioniert.
Wer unter Android anonym im Netz surfen und seine IP Adresse verschleiern möchte, kann ganz einfach einen Proxy einrichten. In diesem Ratgeber zeigen wir euch Schritt für Schritt, wie die Einrichtung funktioniert.
Was hat es mit den Google Play Diensten auf sich? Wofür braucht Android diese App überhaupt? Und wieso verursacht der Service häufiger Akku-Probleme und wie kann man diese lösen? Falls ihr euch diese Fragen stellt, seid ihr in diesem Artikel ganz richtig.
Neben den zahlreichen offensichtlichen Funktionen eines Smartphones ermöglichen sogenannte MMI- bzw. USSD-Codes eine ganze Reihe Zugriffs- und Einstellungsmöglichkeiten auf eurem Gerät. In diesem Ratgeber zeigen wir euch, was es mit den MMI-Codes auf sich hat und präsentieren euch eine Auswahl der nützlichsten Handy-Codes.
Euer Smartphone ist zu langsam? Wir verraten euch die 11 besten Tipps & Tricks mit denen ihr euer Android-Handy schneller machen und die Geschwindigkeit von Apps optimieren könnt. Außerdem prüfen wir Methoden, die angeblich einen Geschwindigkeits-Boost bringen sollen, in Wahrheit aber euer Smartphone verlangsamen können.
Wer eine eigene Cloud über OwnCloud betreibt und seine Kalender und Kontakte mit seinem Android Smartphone oder Tablet abgleichen möchte, muss sich eine automatisierte Synchronisation einrichten. Wie zeigen euch, wie das geht.
Kann man Android-Spiele hacken oder cracken? Und wenn ja, welche Möglichkeiten gibt es mit und ohne Root? Diesen Fragen sind wir in diesem Artikel für euch nachgegangen.
Wenn ihr euch überlegt einen Vertrag bei congstar abzuschließen oder eine Prepaid-Karte zu kaufen, fragt ihr euch vielleicht, welches Netz congstar eigentlich nutzt und wie es somit auch mit der Netzabdeckung, der Qualität und dem mobilen Internet aussieht. In diesem Ratgeber wollen wir euch alle nötigen Informationen geben, damit ihr euch für oder gegen den Mobilfunkanbieter entscheiden könnt.
Bei den verschiedenen Mobilfunkanbietern in Deutschland gibt es unterschiedliche Wege, um die SIM-Karte aktivieren zu lassen. In diesem Ratgeber wollen wir euch eine Hilfestellung geben, damit ihr eure neue SIM-Karte von Telekom, Vodafone, O2 und weiteren Anbietern problemfrei aktiviert bekommt.
Ihr könnt euren Knuddels-Account löschen, wenn ihr keine Lust mehr auf die Online-Community mit Chat habt. Allerdings gestaltet sich der Vorgang schwerer als man denkt, da eine entsprechende Option im Profil fehlt. Wie ihr euren Knuddels-Account dennoch löschen könnt und was ihr beachten müsst, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Zed’s Alchemie ist langsam schon Kult unter den Android- und iOS-Games. Während die erste paar Elemente jedoch locker kombiniert sind, wird es gerade mit fortschreitendem Element-Baukasten immer schwieriger auf bestimmte Kombinationen zu kommen. Damit ihr alle 390 Elemente entdecken könnt, haben wir hier für euch eine Alchemie-Komplettlösung für alle Elemente von A-Z zusammengefasst.
Bei Problemen mit dem Smartphone kann das Android-Gerät in einigen Fällen in den sicheren Modus geschaltet werden. Dies geschieht z. B., wenn das Smartphone unerwartet ausgeschaltet wird oder der Akku komplett entladen ist. Im sicheren Modus ist der Funktionsumfang stark eingeschränkt, so dass keine installierten Apps funktionieren. Erfahrt hier, wie man den sicheren Modus unter Android ausschalten kann und wie man...
Wer mehrere USB-Geräte zu Hause hat, wird auf der einen oder anderen Verpackung das bekannte USB-Logo mit dem Zusatz OTG wiederfinden. USB OTG steht für USB On-the-go und erweitert die Funktionen eines herkömmlichen USB-Anschlusses. So kann man z. B. Tastaturen, USB-Sticks und mehr mittels USB-to-Go an ein Android-Smartphone, bzw. -Tablet anschließen
Mittlerweile weiß man, dass auf vielen Computer-Tastaturen mehr Keime als auf einer Klobrille zu finden sind. Aber es gibt noch schlimmere Übeltäter: Smartphones, die immer dabei sind und überall mit hingenommen werden. Erst fahren wir mit der U-Bahn und bedienen dann das Handy, fassen eine Türklinke in einem öffentlichen Gebäude an – und dann wieder das Smartphone. Es ist also nur logisch, dass unser täglicher...
Daten von einem Samsung-Handy auf ein anderes Smartphone zu übertragen, egal ob Kontakte, Apps, Bilder und andere Daten, geht ganz einfach. Wir zeigen euch, welche Möglichkeiten es für Android gibt.
Euer Handy will einfach nicht mehr angehen? Das Tablet verweigert den Dienst und der Bildschirm bleibt schwarz? Ursachen dafür kann es viele geben. Woran es liegen kann und ob und was man dagegen tun kann, lest ihr im Artikel.
Wie kann man auf Android-Smartphones einen Screenshot erstellen? Braucht man dafür Root oder eine spezielle App? Alle Infos zur Bildschirmaufnahme und wie man sie weiterverarbeiten kann findet ihr im Artikel.
Welches Netz nutzt eigentlich Blau.de? Verfügt der Mobilfunk-Discounter über eine eigene Netzinfrastruktur oder nutzt Blau.de das Netz eines anderen Anbieters? All diese und weitere Fragen zum Netz, der Netzabdeckung und Qualität von Blau.de, beantworten wir hier.
Welche empfehlenswerten Anbieter im Internet gibt es, mit denen man kostenlos SMS verschicken kann? Wir haben uns die gängigsten einmal genauer angesehen.
Wie kann man unter Android Nummern sperren, um nicht mehr von nervigen Menschen belästigt zu werden oder einfach mal für ein paar Minuten seine Ruhe zu haben? Wir erklären es euch im ausführlichen Tutorial.
Ihr würdet gerne Android-Spiele und -Apps selbst entwickeln und programmieren? Wir zeigen euch die besten Tutorials für die Erstellung von Spiele-Apps für das beliebte Google-Betriebssystem.
Ihr habt Probleme mit WLAN auf eurem Android-Smartphone? Wir zeigen euch, was man versuchen kann, damit sich das Handy wieder mit dem WiFi-Netz und Router verbindet.
Welches Netz nutzt Fonic? Funkt man bei dem Prepaid-Anbieter im D- oder E-Netz und wie schnell ist das Netz bzw. wie gut ist die Netzabdeckung? Antworten findet ihr im Artikel.
Ihr interessiert euch für Simyo und würdet gerne wissen, welches Netz der Mobilfunkbetreiber nutzt? Hier gibt es alle Informationen zu Netz und Netzabdeckung.
Wenn man bei 1&1 einen Mobilfunkvertrag abschließt, in welchem Netz ist man dann unterwegs? Ist das schnell genug? Und wie sieht es mit der Netzabdeckung aus?
Welches Netz nutzt o2? Nutzt es ein anderes Netz wie klarmobil und Co.? Und wenn ja, welches? Oder hat das doch relativ große Unternehmen ein eigenes Netz? Und wann und wie findet die Netzfusion mit E-Plus statt?
Für den Fall, dass ihr in der letzten Zeit von der Warnmeldung „Eine Anwendung hat versucht, ohne Autorisierung auf system auf Ihrem Gerät zuzugreifen“ auf eurem Android-Smartphone geplagt werdet, stellt ihr euch sicher die Frage, was es damit auf sich hat. Wir hatten das Problem auch und haben uns für euch schlau gemacht.