Android 10 Q: Google wird die Bedienung fast aller Smartphones verändern

Google wird mit Android 10 Q eine neue Gestensteuerung für Smartphones einführen. Das wird aber nicht nur Einfluss auf die Pixel-Handys von Google haben, sondern auch auf viele andere Hersteller, wie sich zeigt.
Android 10 Q: Google ist auf der Suche nach der perfekten Gestennavigation
Früher waren es Hardwaretasten unter dem Bildschirm, mittlerweile sind es On-Screen-Tasten, die zur Bedienung vom Android-Betriebssystem genutzt werden. Davon will sich Google mit Android 10 Q entfernen. Das Unternehmen hat viele Untersuchungen und Tests angestellt, wie die perfekte Gestennavigation aussehen könnte – und festgestellt, dass es diese nicht gibt. Es muss immer ein Kompromiss eingegangen werden. Einer dieser Kompromisse ist die neue Zurück-Geste, die Google mit Android 10 Q einführen wird. Diese soll durch den Wisch von links ins Display deutlich intuitiver und schneller auszuführen sein, als der Druck auf einen Softwarebutton – zumindest, wenn man diese erlernt hat.
Vorher würden Nutzer, so Googles Studien, hingegen On-Screen-Tasten bei Smartphones klar bevorzugen, da sich die Bedienung von selbst erkläre. Trotzdem wird mit Android 10 Q die Gestensteuerung nun zum Standard. Denn Google hat auch festgestellt, dass die Gestensteuerung bevorzugt wird, sobald man sie erlernt hat. Der Grund ist simpel: Dem US-Konzern zufolge sei die Gestensteuerung nämlich viel intuitiver und könne besser mit einer Hand ausgeführt werden. Weiterer Vorteil: Durch den Wegfall der On-Screen-Tasten kann mehr auf dem Bildschirm angezeigt werden – und genau das ist unter anderem Googles Antrieb.
Das Google Pixel 3a im Detail betrachtet:
Google kann viele Hersteller für Zusammenarbeit gewinnen
Nun könnte man natürlich einwenden, dass die neue Gestennavigation von Android 10 Q ja sowieso nur wieder auf Pixel-Geräten zum Einsatz kommen wird und alle anderen Hersteller wie bisher ihr eigenes Süppchen kochen werden – das wird aber nicht passieren. Alle neuen Smartphones von Samsung, LG, OnePlus, Motorola, Xiaomi, HMD Global und Oppo, die mit Android 10 Q erscheinen, werden ebenfalls im Auslieferungszustand mit der neuen Gestennavigation von Google ausgestattet sein. Huawei, Sony und HTC werden im Übrigen nicht genannt. Wer sich damit nicht abfinden möchte, kann wieder zurück zu On-Screen-Tasten wechseln. Was bevorzugt ihr: On-Screen-Tasten oder Gesten?
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.