Die vergangenen Wochen waren gespickt mit schlechten Nachrichten zu Apples neuen Smartphone-Modellen. Insbesondere das iPhone XR war dabei immer wieder im Visier der Analysten. Das günstigste neue iPhone entwickelt sich aber anscheinend zum Verkaufsschlager.

iPhone XR: Enges Kopf-an-Kopf-Rennen mit XS und XS Max

Seit einigen Tagen ist es offiziell, dass Apple in den vergangenen drei Monaten vor allem in China einen geringeren Verkaufserfolg seiner Smartphones beobachten musste als ursprünglich erhofft. Die Gewinnwarnung zeigt, dass Apples neueste iPhones es schwer haben. Ein Blick auf aktuelle Zahlen weist nun daraufhin, dass sich aber das iPhone XR offenbar einen dichten Kampf mit der Konkurrenz aus dem eigenen Haus liefert.

Wie die Statistiken von Mixpanel (via 9to5Mac) zeigen, dessen Daten aus Zugriffen in Apps und Webseiten stammen, konnte das mit rund einem Monat Verspätung gestartete iPhone XR das kleine iPhone XS in den vergangenen Tagen bereits überholen. Die Zahlen weisen gleichzeitig daraufhin, dass das große XS Max das derzeit am meisten genutzte neue iPhone-Modell ist.

Bleibt das iPhone XR dem aktuellen Trend treu, dürfte es aber nur eine Frage der Zeit sein, bis das iPhone XR die beiden direkten Kontrahenten hinter sich lässt. Diese Entwicklung ist nicht überraschend, da viele Smartphone-Nutzer, die sich ein aktuelles iPhone aus dem Jahr 2018 anschaffen wollen, zu dem günstigsten Angebot greifen dürften.

Hier unser Test des iPhone XS:

iPhone XS im Test: So gut ist Apples Top-Smartphone Abonniere uns
auf YouTube

iPhone X weiterhin an der Spitze

Der Blick auf die Mixpanel-Statistik offenbart aber auch, dass sich die alten iPhone-Modelle teilweise sogar leicht steigender Beliebtheit erfreuen. Erfasste man Anfang September 2018 etwa 8,58 Prozent der Nutzer mit einem iPhone 8, lag diese Zahl im Januar bei bis zu 9,9 Prozent. Auch beim iPhone 8 Plus ist ein leichter Anstieg zu beobachten.

Den Spitzenplatz hat - damals wie auch heute - noch das iPhone X inne. Waren es Anfang September 11,6 Prozent änderte sich der Anteil dieser Anwender in den vergangenen Monaten nur minimal.

Mixpanel bietet aber nicht nur den Vergleich zwischen iPhone XS, XS Max und XR mit den Vorjahresmodellen. So sind die Zahlen von iPhone X, 8 und 8 Plus ebenfalls weiterhin verfügbar. Anfang 2018 war es das iPhone X, das die hauseigene, neue Konkurrenz trotz des damals deutlich späteren Verkaufsstarts im November, schnell hinter sich ließ.