Xposed Framework
Xposed Framework ermöglicht es euch, mittels zahlreicher erhältlicher Module euer gerootetes Android-Smartphone mit zahlreichen neuen Tools und Features auszustatten.
Die App Xposed Framework ersetzt das Android-Framework und bringt eine ganze Reihe neuer Funktionen auf euer Android-Smartphone. Das Besondere an dem Mod ist, dass kein Custom ROM auf dem Smartphone vorhanden sein muss, noch andere tiefgreifende Änderungen im System notwendig sind, um diesen zu verwenden. Gerooted sein muss das Smartphone, auf dem ihr Xposed Framework verwenden wollt, allerdings schon. Dafür läuft die App im Prinzip auf allen Smartphones. Die Module für das Framework, die zunächst installiert werden müssen, um diesem die entsprechenden Funktionen hinzuzufügen, sind allerdings nicht sämtlich auf jedem beliebigen Smartphone lauffähig. Hier muss man auf die entsprechenden Herstellerhinweise achten. Herunterladen kann man sich die Module für Xposed übrigens direkt aus dem Programm heraus.
Die Module für das Xposed Framework
Bei der Unmenge an Funktionen, die ihr dem Xposed Framework mittels der Module eurem Android-Smartphone hinzugefügen könnt, können hier natürlich nicht alle beschrieben werden. Mit dem Modul App Settings beispielsweise könnt ihr die Größe von App-Fenstern einzeln festlegen, damit jede App dem Bildschirm eures Smartphones angepasst laufen kann. Mit GravityBox wiederum bekommt ihr gleich ein ganzes Bündel zusätzlicher Tools an die Hand. Unter anderem enthält das Modul verschiedene Tweaks zur Performance-Optimierung und ihr könnt den Lockscreen modifizieren sowie Navigations- und Statusleiste anpassen. Das Modul Theme Engine wiederum stellt euch eine ganze Reihe unterschiedlicher Designs zur Verfügung, die ihr beliebig implementieren könnt.
Natürlich könnt ihr die einzelnen Module des Xposed Framework auch wieder installieren. Genauso könnt ihr auch das gesamte Framework wieder von eurem Smartphone entfernen, woraufhin dann wieder das Android-Framework verwendet wird.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.