Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Verbraucherschutz - Seite 10

Verbraucherschutz - Seite 10

  • Neue Betrugsmethode: Wenn die Sparkasse spät anruft …
    Marco Kratzenberg10.11.2022

    Mehrere deutsche Sparkassen melden derzeit eine Betrugsmasche, bei der den Opfern sensible Daten entlockt werden sollen. Im Gegensatz zu früheren Versuchen rufen die Kriminellen dieses Mal an und übertragenh dabei sogar die echten Telefonnummern der Sparkasse. Wir sagen euch, worum es geht.

  • 33 lustige Verwendungszwecke für Überweisungen (+ 1 Warnung)
    Martin Maciej01.11.2022

    Überweist man Geld auf ein anderes Bankkonto, kann man einen Überweisungszweck angeben. Bei Zahlungen ans Finanzamt oder wenn man eine Rechnung begleicht, sollte man sich an die Vorgaben des Zahlungsempfängers halten. Überweist man hingegen an einen Freund, kann man auch einen lustigen Verwendungszweck einfügen.

  • Fake-Shops bei Amazon erkennen und melden: So gehts
    Martin Maciej28.10.2022

    Auch bei Amazon ist man vor Betrügern nicht gefeit. Im Marktplatz von Amazon tummeln sich zahlreiche Onlineshops herum, die Käufer um ihr Geld bringen. Käufer gehen bei diesen Fake-Shops leer aus und verlieren ihr Geld oder bekommen gefälschte Artikel zugeschickt. Wer also zum Weihnachtsgeschäft, aber auch über das Jahr hinaus nicht auf Abzocker reinfallen will, sollte einige Merkmale beachten, an denen man Fake-Shops bei Amazon erkennen kann.

  • Telefonnummer 06924437540: Vorsicht – neue Betrugsanrufe!
    Marco Kratzenberg25.10.2022

    Die Hintermänner der Rufnummer 06924437540 sind weder besonders intelligent, noch besonders fleißig. Ein Callcenter mit Lügnern, die unter hohem Druck stehen sowie die Änderung der letzten Telefonnummern-Ziffern scheinen ihnen für ihr Geschäftsmodell zu reichen. Dadurch sind sie aber leicht zu blockieren!

  • Inkassobetrug durch „TONAS ER AG“: So muss man reagieren
    Marco Kratzenberg25.10.2022

    Inkassobetrüger gehen davon aus, dass jeder irgendwem etwas Geld schuldet und davon wollen sie einen Teil abhaben. Derzeit versucht es eine Firma mit dem falschen Namen „TONAS ER AG“, die mit reichlich Rechtschreibfehlern und ohne echte Kontaktdaten Inkassobriefe verschickt. Wir erklären euch, wie man sich verhalten muss, wenn so ein Schreiben kommt.

  • Black Friday bei Edeka? Dieses Gewinnspiel ist Betrug!
    Martin Maciej21.10.2022

    Der Black Friday steht an. Beim größten Shopping-Event des Jahres nehmen wieder die meisten Händler und Shops teil. Derzeit erhalten viele Nutzer eine E-Mail im Namen von Edeka, bei der man angeblich einen Edeka-Gutschein im Wert von 500 Euro gewinnen kann. Dabei handelt es sich aber um kein offizielles Gewinnspiel, sondern um einen Betrugsversuch.

  • Amazon-Betrug: Verbraucherschützer warnen Kunden vor neuer Masche
    Simon Stich20.10.2022

    Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt Amazon-Kunden vor einer neuen Betrugsmasche. In Phishing-E-Mails ist von angeblichen Problemen bei der Zahlungsabwicklung über Amazon die Rede. Auf die Forderung der Betrüger nach einer direkten Überweisung sollten Kunden auf keinen Fall eingehen.

  • 01724148371 ruft an: Bloß nichts bestätigen!
    Marco Kratzenberg17.10.2022

    Wenn die Telefonnummer 01724148371 bei euch durchklingelt, ignoriert ihr den Anruf am besten. Direkt danach solltet ihr die Nummer blockieren, denn bei dieser Betrugsfirma könnt ihr nur reinfallen. Wir erklären euch, was dahintersteckt.

  • Track Trace: Mail von „Suzy“? Das ist Betrug!
    Martin Maciej14.10.2022

    „Track Trace“ ist ein Online-Dienst, über den man Sendungen verschiedener Logistikunternehmen wie UPS, DHL oder Fedex verfolgen kann. Einige Nutzer berichten von E-Mails, die angeblich von „Track Trace“ stammen. Dort wird über ein Paket mit einem beschädigten Adressetikett informiert. Was steckt dahinter?

  • Abmahnung wegen Google Fonts: Warum & was tun?
    Martin Maciej05.10.2022

    Wer eine eigene Webseite betreibt, muss viele rechtliche Fallstricke beachten. Einer davon ist die Einbindung von Google Fonts. Hier droht eine große Abmahngefahr.

  • Bei eBay per Überweisung zahlen: Geht das?
    Martin Maciej04.10.2022

    Bei eBay könnt ihr von gewerblichen Händlern und privaten Verkäufern Artikel bestellen und auf verschiedenen Wegen bezahlen. Wie sieht es aus, wenn man bei eBay per Überweisung bezahlen möchte?

  • Amazon: Nachrichten im Message Center lesen
    Martin Maciej27.09.2022

    Bei Amazon kann man nicht nur direkt beim Online-Handelsgiganten einkaufen, sondern über den Marktplatz verschiedene Verkäufer erreichen. Fragen zu Angeboten, Versand oder Kaufabwicklungen werden direkt über Amazon verschickt. Die Nachrichten werden im sogenannten „Message Center“ bei Amazon verwaltet.

  • Strom und Gas nicht mehr bezahlbar? Verbraucherschutz fordert schnelle Lösung
    Felix Gräber26.09.2022

    Strompreis und vor allem der Preis für Gas haben sich zwar zuletzt wieder etwas beruhigt, doch die Kosten sind noch immer auf einem Allzeithoch – und der Winter kommt erst noch. Viele Verbraucher fürchten die Kostenexplosion, die die kalten Monate und die neuen Abschlagszahlungen bringen. Der Verbraucherschutz fordert: Das Hin und Her muss ein Ende haben.

  • Anruf von 01728558266 – Betrug im Namen von Vodafone
    Marco Kratzenberg23.09.2022

    Die Betrüger mit der Nummer 01728558266 ziehen alle Register: Vodafone-Handynummer, dahinter ein Callcenter, bei Rückruf nicht erreichbar. Wir verraten euch, was dahintersteckt und warum ihr diese Nummer sofort blockieren solltet.

  • Amazon: Rückruf durch Kundenservice anfordern – so klappts
    Marco Kratzenberg22.09.2022

    Bei Problemen mit Bestellungen oder Fragen zu eurem Konto, könnt ihr die Amazon-Hotline kontaktieren oder alternativ einen Rückruf durch den Amazon-Kundenservice anfordern. Ihr wartet dann nicht in nervigen Warteschleifen sondern geht erst ans Telefon, wenn ein Mitarbeiter für euch frei ist.

  • Amazon: E-Mail-Adresse ändern
    Martin Maciej19.09.2022

    Für die Anmeldung bei Amazon wird eine E-Mail-Adresse benötigt. Hat man einen neuen E-Mail-Account oder hat den Verdacht, dass das elektronische Postfach gehackt wurde, sollte man die E-Mail-Adresse bei Amazon ändern. Das geht schnell und einfach über die Einstellungen des Online-Shops.

  • Ansage an Vodafone: Mit der Abzocke muss Schluss sein
    Felix Gräber17.09.2022

    Vodafone macht seinen Kundinnen und Kunden hin und wieder zu schaffen – und auch einigen, die es eigentlich gar nicht sind oder werden wollen. Der Verbraucherschutz hat den Provider deswegen ins Visier genommen. Vodafone soll mit seinen Verträgen nicht mehr einfach machen, was man will.

  • Abzocke bei Gas und Strom: Fallt nicht auf teure Fake-Verträge rein!
    Felix Gräber14.09.2022

    Verbraucher in Deutschland sehen sich steigenden Energiekosten gegenüber. Gerade kurz vor Beginn der Heizperiode sind die Sorgen groß, Strom- und vor allem Gasrechnungen kaum noch stemmen zu können. Die Situation nutzen Energieversorger und Betrüger aus, um ahnungslosen Kunden überteuerte Verträge anzudrehen. Die Zahl dieser Fälle hat stark zugenommen.

  • 069244375049 ruft an – nicht antworten!
    Marco Kratzenberg13.09.2022

    Wenn die Telefonnummer 069244375049 anruft, darf man keinesfalls glauben, was die Anrufer erzählen. Es handelt sich um geschulte Betrüger, deren Aufgabe es ist, ihren Opfern wichtige Daten abzuluchsen. Falls man darauf hereinfällt, kann es teuer werden.

  • Fake-AirPods (Pro) erkennen: Sind meine AirPods echt?
    Martin Maciej13.09.2022

    Die AirPods gehören zu den beliebtesten und besten Earbuds überhaupt. Auf der Suche nach günstigen Angeboten stößt man aber immer wieder auf Fake-AirPods. Besonders bei den AirPods Pro kursieren viele Fälschungen. GIGA erklärt euch, welche Anzeichen darauf hindeuten, dass es sich um gefälschte AirPods handelt.

  • iPhone 14 gewinnen beim Instagram-Gewinnspiel? Achtung, Falle!
    Martin Maciej12.09.2022

    Die neue iPhone-Generation wurde mit stolzen Preisen vorgestellt. Wer sein Glück herausfordern will, findet im Netz verschiedene iPhone-Gewinnspiele. Besonders bei Instagram gibt es viele Aktionen zum neuen iPhone 14. Bei vielen Gewinnspielen solltet ihr aber gut aufpassen. Dahinter stecken oft keine Gönner, sondern Betrüger. Hier gibt es also viel mehr zu verlieren als zu gewinnen.

  • eBay-Verkäufer melden: So wehrt ihr euch gegen Betrüger
    Martin Maciej06.09.2022

    Einen ebay-Verkäufer könnt ihr melden, wenn ihr eure Waren nach erfolgreicher Auktion nicht bekommt, wenn der Ebay-Verkäufer verbotene Artikel über Ebay anbietet oder ihr unangebrachte Nachrichten erhaltet. GIGA erklärt, wie ihr vorgehen müsst, wenn ihr einen bestimmten Verkäufer bei Ebay melden wollt.

  • Großer Rückruf bei Tesla: Alle E-Auto-Modelle sind betroffen
    Felix Gräber05.09.2022

    Tesla ist der erste Name, wann immer es um E-Autos geht. Nach Meinung vieler E-Mobilisten bauen die Amerikaner die besten Elektroautos der Welt. Das heißt aber noch lange nicht, dass immer alles glatt läuft. Von einem aktuellen Rückruf sind hunderttausende Teslas weltweit betroffen, auch deutsche Tesla-Fahrer müssen mit ihren E-Autos in die Werkstatt.

  • Gefährlicher Anruf aus Prag: +420234280629 & +420255719018
    Marco Kratzenberg05.09.2022

    Vermutlich erwarten hierzulande nur sehr wenige Menschen einen Anruf aus Prag. Wenn Nummern wie +420234280629 & oder +420255719018 angezeigt werden, erkennt kaum jemand spontan die Herkunft. Falls das bei euch passiert, geht besser nicht ans Telefon und blockiert sie, denn Geschäfte mit diesen Anrufern können gefährlich sein.

  • Telefon-Abzocke unter 015215173526: Was wollen die Betrüger?
    Marco Kratzenberg31.08.2022

    Tausende von potentiellen Opfern werden derzeit von der Telefonnummer 015215173526 angerufen, um mit einer miesen Masche unter Druck gesetzt zu werden. Bezweifelt man die Geschichte oder will seine Daten nicht geben, wird man bedroht. Das steckt dahinter…

  • Disney+: Verbraucherschützer wollen höhere Preise nicht hinnehmen
    Felix Gräber30.08.2022

    Streaming wird teurer. Bei Prime Video steigen in Kürze die Preise, Disney+ wird sich damit ebenfalls nicht mehr lange Zeit lassen. Doch deutsche Verbraucherschützer wollen das nicht einfach mit sich machen lassen. Sie werfen Disney vor, die Preise gar nicht erhöhen zu dürfen – und ziehen vor Gericht.

  • eBay-Account gehackt? Das sollte man sofort tun
    Martin Maciej30.08.2022

    Über eBay kann man schnell alte Sachen loswerden oder Schnäppchen finden. Wo mit Geld hantiert wird, sind jedoch auch Betrüger nicht weit. So kommt es immer vor, dass Mitglieder-Konten bei eBay gehackt werden. Was kann man tun, wenn andere auf den eigenen Account zugreifen und man selbst womöglich gar keinen Zugriff mehr hat?

  • Bei Vinted gesperrt – was tun?
    Martin Maciej26.08.2022

    Bei Vinted kann man Sachen nur mit einem Account kaufen oder verkaufen. Wer gegen die Nutzungsbedingungen verstößt, riskiert, dass sein Konto gesperrt wird.

  • Neue Währung bei Amazon? Vorsicht vor Fakes & Betrug!
    Martin Maciej25.08.2022

    Kryptowährungen sind im Kommen. Da liegt die Vermutung nahe, dass auch Online-Giganten wie Amazon ihre eigene Währung neben Bitcoin & Co. starten. Gerüchte über Kryptowährungen bei Amazon gibt es schon länger. Gleichzeitig gibt es aber viele Betrüger, die aus der Nachfrage Profit schlagen wollen.

  • Vinted: Name ändern – geht das?
    Martin Maciej23.08.2022

    Bei der Anmeldung im Verkaufsportal Vinted wählt man einen Benutzernamen aus. Dieser Name wird zum Beispiel bei allen eigenen Angeboten und im Chat mit anderen Nutzern angezeigt. Wie lässt sich der Name bei Vinted ändern?

  • Amazon warnt vor Abus-Schloss: Kunden erhalten ihr Geld zurück
    Simon Stich22.08.2022

    Nach einer Warnung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik reagiert jetzt auch Amazon. Wer sich das betroffene Abus-Schloss zugelegt hat, soll es an Amazon zurückschicken und erhält den Kaufbetrag zurück. Auch Portokosten werden erstattet. Bei Problemen hilft der Support weiter.

  • Next-Gen-Betrug: So erhalten Spieler ihr Geld zurück
    Felix Gräber18.08.2022

    Wer Opfer eines Betrugs von Next-Gen geworden ist, hat jetzt eine Chance auf Wiedergutmachung. Der vermeintliche Anbieter von Online-Gewinnspielen ist in den USA verurteilt worden. Auch deutsche Betrugsopfer haben mit dieser Entscheidung eine Möglichkeit, Geld zurückzuerhalten. Es gibt allerdings einige Hürden.

  • Riesen-Blamage für Sportwagen-Ikone: Ferrari startet die Mutter aller Rückruf-Aktionen
    Felix Gräber17.08.2022

    Wenn Autohersteller Modelle zurückrufen, werden alle Kunden erst einmal hellhörig. Es könnte einen ja selbst betreffen. Oft dürfen sich viele aber schnell wieder beruhigen, es trifft ein anderes Modell, ein anderes Baujahr. Bei Ferrari sieht es jetzt anders aus. Die Sportwagen-Ikone muss die Mutter aller Rückruf-Aktionen ins Leben rufen.

  • 015218442706 ruft an: Gefährliche Rip-Deal-Masche
    Marco Kratzenberg15.08.2022

    Mit der gefälschten deutschen Handynummer 015218442706 rufen internationale Verbrecher an, um ihren Opfern durch raffinierte Tricks richtig viel Geld aus der Tasche zu ziehen und sie dazu noch in illegale Handlungen zu drängen. Wir erklären euch, wie das ablaufen soll.

  • Tesla: Überwachungs-Feature für deutsche E-Autos am Ende?
    Felix Gräber13.08.2022

    Teslas sind anderen E-Autos in vielen Bereichen überlegen. Vor allem die Software , welche die amerikanischen E-Autos bietet, geht oft weit über die der Konkurrenz hinaus. In einem Fall zu weit: Es gibt nun Hinweise, dass eine scharf kritisierte Überwachungs-Funktion für deutsche Teslas bald nicht mehr zur Verfügung stehen könnte.

  • PlatinCoin: Nur ein übler Scam?
    Judy Ziermaier12.08.2022

    Hypes um Bitcoin & Co. lockt dubiose Anbieter an, die nur auf das große Geld aus sind. Woran erkennt ihr betrügerische Seiten und Betreiber?

  • Neue Enkeltrick-Masche: Polizei ruft an und will Kaution
    Marco Kratzenberg10.08.2022

    Das Telefon klingelt. Eine weinende Stimme will die „Mama“ sprechen, dann übernimmt ein Polizist das Gespräch und berichtet von einem tödlichen Unfall… So beginnen derzeit Telefonanrufe, mit denen die „Enkeltrick-Mafia“ versucht, von ihren Opfern eine Kaution zu erpressen.

  • WhatsApp-Schenkkreis: So zockt euch das Schneeballsystem ab!
    Marco Kratzenberg09.08.2022

    Unter Namen wie Schenkkreis oder Mandala kursiert derzeit bei WhatsApp eine Gruppen-Masche, bei der mit der Hoffnung auf einen Gewinn gespielt wird, um den Betreibern eine Menge Geld in die Taschen zu spülen. Hier erfahrt ihr, wie die Masche läuft, worauf ihr achten müsst und ob ihr eventuell euer Geld zurück bekommt.

  • Wegen Brandgefahr: BMW ruft E-Autos zurück – diese Modelle sind betroffen
    Felix Gräber03.08.2022

    Das Schreckgespenst vieler E-Auto-Kritiker ist zurück: BMW muss bei zwei seiner E-Autos einzelne Fahrzeuge zurückrufen – wegen Brandgefahr. Im ungünstigsten Fall könne sich der Akku entleeren und so ein Feuer verursachen, heißt es von den Bayern. Elektroautos in den USA und Deutschland sind betroffen.

  • Gefahr für DHL-Kunden: Fallt nicht auf diese Paket-Masche herein
    Simon Stich29.07.2022

    Die Verbraucherzentrale warnt vor einer neuen Masche im Zusammenhang mit DHL-Paketen. Kunden sollen angeblich eine neue Gebühr für die Zustellung zahlen, da das Paket sonst nicht bei ihnen ankommen würde. Der Betrugsversuch wirkt professionell, weshalb besondere Vorsicht gilt.

Anzeige
Anzeige