Kommunizieren mit dem iPhone über lange Distanzen ganz ohne Mobilfunkverbindung? Wie Apples Ingenieure sich diese Möglichkeit konkret vorgestellt hatten, beschreibt jetzt ein aktueller Bericht.

 
iOS 13
Facts 

Walkie-Talkie am iPhone: Text-Kommunikation ohne Internetverbindung

Immer wieder kommt es vor, dass Apple an neuen Features fürs iPhone arbeitet, welche es jedoch nicht ans Licht der Öffentlichkeit schaffen und noch vor der Präsentation eingestampft werden. Seltener ist es jedoch, wenn wir von diesen auf Eis gelegten Funktionen erfahren. Genau dies ist jetzt der Fall bei dem von The Information (via 9to5Mac) als „Walkie-Talkie für Textnachrichten“ beschriebenen Feature für Apples Smartphone.

Intern soll diese Technologie als „Project OGRS“ bezeichnet worden sein. Das „OGRS“ steht dabei für „Off Grid Radio Service“ – also einem Kommunikationsdienst, der auch fernab einer Mobilfunkverbindung genutzt werden kann. Es hat nichts mit der bekannten Walkie-Talkie-Funktion der Apple Watch zu tun.

The Information beschreibt Apples Technik als Möglichkeit Nachrichten über lange Distanzen zwischen mehreren iPhones austauschen zu können, ohne dass dafür ein Mobilfunknetz erforderlich ist. Dies würde etwa in Gebieten ohne Handynetz weiterhin Unterhaltungen ermöglichen. Die Kommunikation sollte laut den Plänen im 900-MHz-Spektrum stattfinden.

In der aktuellen iOS-13-Beta wurden bislang keine Hinweise auf ein Walkie-Talkie-Feature gefunden:

Kein Walkie-Talkie im iPhone

Intel soll einer der Partner für diese Idee gewesen sein, da Teile der hierfür notwendigen Technik auch im Mobilfunkchip vorhanden sein müssen. Der Wegfall von Intels LTE-Modems zugunsten von Qualcomms Chips, wird als einer der Rückschläge für das Projekt genannt. Es ist aber unklar, wie fortgeschritten die Entwicklung der Technik konkret war. Hinzukommt, dass der als Vater des Projekts beschriebene Apple-Ingenieur Rubén Caballero im April das Unternehmen verlassen hatte.

The Information schreibt weiter, dass es möglich sei, dass Apple das „Project OGRS“ in Zukunft wieder aufnehmen könnte, um die Technik in zukünftigen iPhones einzusetzen. Dabei könnte auch etwa die Übernahme von Intels Modem-Abteilung behilflich sein. Apple hatte diese Transaktion im Wert von 1 Milliarde US-Dollar, welche auch 2.200 Intel-Mitarbeiter beinhaltet, vor einigen Wochen angekündigt.