Zwei Audiogeräte gleichzeitig mit dem iPhone ansteuern? Funktioniert derzeit nur mit Lautsprechern die auch Apples AirPlay 2 unterstützen. Das zukünftige iPhone könnte diese Limitierung aufheben und so beispielsweise parallel zwei Bluetooth-Kopfhörer mit Musik versorgen – genial.

 
iPhone 2019
Facts 

Die japanische Webseite Macotakara gehört zu den verlässlichen Quellen im Dickicht von Apples Gerüchteküche. Gegenwärtig weiß man über ein neues Feature der kommenden iPhone-Generation zu berichten. Demgemäß soll das iPhone 2019 – hier und da auch schon als iPhone XI lanciert – über „Dual Bluetooth Audio“ verfügen. Die Funktion soll den gleichzeitigen, kabellosen Anschluss von zwei Audiogeräten ans iPhone ermöglichen. So wäre es möglich, zwei Bluetooth-Kopfhörer – beispielsweise Apples AirPods – simultan mit Musik zu bespielen. Auch denkbar: Navigationsanweisungen werden über das Audiosystem des Autos wiedergeben, parallel hört jemand anderes im Fahrzeug noch Musik über ein angeschlossenes Bluetooth-Headset am Apple-Handy.

Zwei AirPods gleichzeitig mit dem iPhone verbinden und bespielen? In Zukunft kein Ding der Unmöglichkeit mehr – hier unser Test der ersten Generation:

Apple AirPods im Test Abonniere uns
auf YouTube

iPhone 2019 mit Dual Bluetooth Audio: Apple-Handy mit simultaner Audioausgabe

Momentan lässt sich zwar schon mehr als nur Bluetooh-Gerät mit dem iPhone zeitgleich verbinden, die Ausgabe über ein Bluetooth-Audioprofil ist aber dennoch immer nur auf ein einziges Gerät beschränkt. „Dual Bluetooth Audio“ soll diese Limitierung endlich aufheben. Allerdings wäre Apple nicht der erste und einzige Hersteller, der eine solche Funktion integriert. Samsung bietet nämlich schon eine ähnliche Funktion als Teil der Bluetooth-5.0-Spezifikation ab dem Galaxy S8 aufwärts an.

So schaut das iPhone 2019 wohl noch nicht aus, aber vielleicht ja m Jahr 2020:

Dies weckt die Hoffnung, dass das Feature nicht nur auf das iPhone 2019 beschränkt bleibt. Schon iPhone 8, iPhone X, iPhone XS, XS Max und iPhone XR können auf Bluetooth 5.0 zurückgreifen. Ergo: Ein Software-Update – beispielsweise mit iOS 13 – könnte „Dual Bluetooth Audio“ auch an diesen Apple-Handys freischalten.

iPhone 2019 und iOS 13: Release-Plan

Die nächste iPhone-Genration wird traditionsgemäß im September 2019 erwartet. Drei Modelle soll es geben, alle direkte Nachfolger von iPhone XS, XS Max und iPhone XR. Einen ersten Blick auf das dazugehörige iOS 13 gibt’s schon vorab Anfang Juni auf der WWDC (Apples Entwicklerkonferenz) – GIGA wird live berichten.