iPhone 2021: Beliebtes Handy-Feature soll bei Apple Comeback feiern

Apple könnte dem iPhone in zwei Jahren ein beliebtes Handy-Feature spendieren, welches man zuvor bereits entfernte. Kurzum: Touch ID (Apples Fingerabdrucksensor) soll ein Comeback feiern, allerdings in neuer Form.
Ming-Chi Kuo – der immer gut informierte Apple-Analyst und Insider – sagt für das Jahr 2021 ein iPhone voraus, welches nicht nur über Face ID (Gesichtserkennung), sondern erneut über Touch ID verfügt (via MacRumors). Der Sensor für den Fingerabdruck steckt dann aber nicht mehr in einem Homebutton oder auf der Rückseite des iPhones, sondern direkt unterhalb des Displays. Android-Nutzer kennen diese Art des Fingerabdrucksensors schon, gibt’s diesen doch seit geraumer Zeit bei eine Anzahl von Top-Smartphones, beispielsweise beim Samsung Galaxy S10 Plus, dem Huawei P30 Pro oder auch im OnePlus 7.
So funktioniert der Fingerabdrucksensor im Display bei Samsung:
Unterhalb des Displays: Apple soll Touch ID zurück aufs iPhone bringen
Diese steigende Verbreitung bei Android und entsprechende Patente seitens Apple, sind die Basis für Kuos aktuelle Vorhersage. Der Analyst im Zitat: „Technologisch gehen wir davon aus, dass sich vier kritische technische Probleme der FOD (fingerprint on display) in 12-18 Monaten deutlich verbessern werden, darunter Moduldicke, Sensorfläche, Stromverbrauch und Laminierleistung. Daher gehen wir davon aus, dass Apple das neue iPhone mit Face ID und FOD auf den Markt bringen wird, um die Sicherheit und den Komfort dank Multibiometrie zu erhöhen.“
Ein iPhone ohne Notch sehen wir vielleicht auch in Zukunft:
Nicht also etwaige Kostengründe (wie zuvor hier und da angenommen) führen zu einem Umdenken bei Apple, sondern einerseits der Konkurrenzdruck und anderseits die Erhöhung der Sicherheit und die Zunahme des Komforts – zwei biometrische Schlösser sind halt besser als nur eines. Außerdem gibt es Situationen, in denen Touch ID gegenüber Face ID den Vorzug erhält, beispielsweise wer beim Sport Skimaske oder Integralhelm trägt und dennoch sein iPhone ohne Passcode entsperren möchte.
iPhone 2019, 2020 und 2021: Die Vorhersagen
In diesem Jahr sollen die Neuerungen der kommenden iPhone-Generation moderat ausfallen, neben einem schnelleren Chip dürfte vor allem die Triple-Kamera auf der Rückseite noch auffallen. 2020 kommt schon mehr Bewegung ins Spiel, geht’s nach den überraschend vielen Berichten – geänderte Displaygrößen, Laserkamera, 5G-Technik und vielleicht sogar die Entfernung des Notch (Display-Aussparung) warten auf den Nutzer. Gerüchte zur darauffolgenden Generation des Jahres 2021 sind hingegen noch rar, die Meldung seitens Ming-Chi Kuo beachtenswert.