WhatsApp: Ab sofort gibt es zwei Apps in Deutschland – das steckt dahinter

Bereits seit mehreren Monaten gibt es Hinweise auf WhatsApp Business. Diese Version ist nun offiziell verfügbar und soll unter anderem die Kommunikation zwischen Kunden und Unternehmen erleichtern. Wir verraten euch, was damit möglich ist.
WhatsApp Business: Verbesserte Kommunikation mit den Kunden
Originalartikel vom 18.01.2018:
Wie das Unternehmen soeben ankündigte steht WhatsApp Business ab sofort für kleine Unternehmen im Play Store zum Download bereit. Hervorgehoben werden einige wichtige Features für Unternehmenskunden, welche es normalen WhatsApp-Anwendern erleichtern soll, mit Geschäftskonten über den Nachrichtendienst zu kommunizieren.
So bieten Unternehmensprofile nützliche Informationen wie zum Beispiel E-Mail- oder Geschäftsadresse und Webseite. Mit Hilfe der Nachrichtenwerkzeuge können Unternehmen des Weiteren Schnellantworten einrichten, die Antworten auf häufig gestellte Fragen geben. Hinzu kommen Begrüßungsnachrichten für die Vorstellung des Unternehmens und Abwesenheitsnachrichten, um den Kunden darüber zu informieren, wenn man gerade beschäftigt ist.
Bestätigte Accounts und Statistiken in WhatsApp Business
Unternehmen haben des Weiteren Zugriff auf einfache Nachrichtenstatistiken, welche zum Beispiel Einblick in die Anzahl der gelesenen Nachrichten geben. Zeitgleich werden Unternehmenskonten auch als solche gekennzeichnet, damit die Kunden wissen, dass sie mit einem Geschäft kommunizieren und nicht mit einer normalen Person. In Zukunft soll es darüber hinaus auch „Bestätigte Accounts“ geben, bei denen geprüft wurde, dass die Telefonnummer mit dem angegeben Unternehmen übereinstimmt.
WhatsApp Business für Unternehmenskunden ist ab sofort kostenlos im Google Play Store in den USA, Großbritannien, Italien, Indonesien und Mexiko verfügbar. Weitere Länder sowie eine iOS-Version sollen in den kommenden Wochen folgen. Normale Nutzer müssen keine neue App herunterladen.
Quelle: WhatsApp Update: @WABetaInfo