Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Kontakt & Kundenservice - Seite 8

Kontakt & Kundenservice - Seite 8

  • Frecher Sparkassen-Trick: Kunden werden am Geldautomaten überrumpelt

    Frecher Sparkassen-Trick: Kunden werden am Geldautomaten überrumpelt

    So viel Dreistigkeit war selten: Mit einem frechen Trick überrumpelt die Sparkasse ihre Kunden am Geldautomaten. Statt direkt zur Geldausgabe zu gelangen, werden sie vorher um ihre Zustimmung gebeten. Damit möchte das Geldinstitut grünes Licht für eine Gebührenerhöhung haben. Eine wichtige Frage bleibt offen.

    Kaan Gürayer05.05.2022, 17:53 Uhr
  • Aldi Talk: Ersatz-SIM-Karte aktivieren

    Aldi Talk: Ersatz-SIM-Karte aktivieren

    Wenn ihr eine Ersatz-SIM-Karte von Aldi Talk bestellt habt, sind die Anweisungen zur Freischaltung manchmal nicht besonders deutlich. Wir zeigen, wie ihr eure Ersatz-SIM freischalten könnt.

    Robert Schanze04.05.2022, 16:32 Uhr
  • Zattoo kündigen & Abo beenden – so geht’s

    Zattoo kündigen & Abo beenden – so geht’s

    Mit Zattoo könnt ihr schnell und einfach Fernsehsendungen online streamen. Wenn ihr den Dienst aber nicht mehr nutzen wollt, zeigen wir euch, wie ihr das Zattoo-Abo schnell und einfach wieder kündigen könnt.

    Martin Maciej11.04.2022, 11:37 Uhr
  • Discord Nitro kündigen: So beendet man das Abo

    Discord Nitro kündigen: So beendet man das Abo

    Die Standard-Funktionen von Discord sind kostenlos. Zusatzfunktionen liefert euch ein kostenpflichtiger Nitro-Account. Falls ihr diese Features aber nicht nutzt, solltet ihr „Discord Nitro“ kündigen.

    Martin Maciej07.04.2022, 14:29 Uhr
  • Lieferando: Bestellung stornieren – das geht

    Lieferando: Bestellung stornieren – das geht

    Über Lieferando bekommt ihr Essen von einem Restaurant in eurer Umgebung nach Hause geliefert. Habt ihr kurz nach der Bestellabgabe doch keinen Hunger mehr oder dauert die Lieferung zu lange, stellt sich die Frage, wie man eine Bestellung bei Lieferando stornieren kann.

    Martin Maciej23.03.2022, 11:16 Uhr
  • Miese Amazon-Masche: So schwer ist das Kündigen von Prime wirklich

    Miese Amazon-Masche: So schwer ist das Kündigen von Prime wirklich

    Amazon legt Kunden Steine in den Weg, wenn diese das Prime-Angebot kündigen möchten. Das legen interne Dokumente nah, die jetzt an die Öffentlichkeit geraten sind. Das bislang geheime „Project Iliad“ von Amazon ist demnach erfolgreich, denn die Kündigungsrate geht nach unten.

    Simon Stich21.03.2022, 16:30 Uhr
  • PADEA-Ausdruck bei Hermes: Was ist das?

    PADEA-Ausdruck bei Hermes: Was ist das?

    Wurde ein Hermes-Paket an einen Paketshop oder eine andere Abholstelle geliefert, kann man die Sendung nicht nur selbst abholen, sondern von einem Freund, Bekannten oder Mitbewohner mitbringen lassen. Voraussetzung dafür ist eine ausgefüllte Vollmachtserklärung. Auf dem dafür vorgesehenen Hermes-Formular steht etwas von einem „PADEA-Ausdruck“. Was ist das?

    Martin Maciej16.03.2022, 09:02 Uhr
  • iPhone SE 3 (2022): Welche SIM-Karte wird eingelegt?

    iPhone SE 3 (2022): Welche SIM-Karte wird eingelegt?

    Freunde von kompakten Smartphones dürfen sich 2022 auf ein neues iPhone SE freuen. Wer sich das neue Apple-Smartphone ohne Vertrag bestellt, sollte sicherstellen, die passende SIM-Karte zuhause zu haben. Doch welches SIM-Kartenformat passt in das iPhone SE 3 (2022)? Und ist das iOS-Gerät Dual-SIM-fähig?

    Martin Maciej14.03.2022, 11:09 Uhr
  • Urteil gegen Netflix: So können Kunden sich bis zu 226 Euro zurückholen

    Urteil gegen Netflix: So können Kunden sich bis zu 226 Euro zurückholen

    Das Landgericht Berlin hat gegen Netflix entschieden: Bisherige Gebührenerhöhungen sind demnach rechtswidrig. Zwar ist der Streaming-Dienst in Berufung gegangen, doch Rechtsexperten der Stiftung Warentest erwarten keinen Erfolg. Sie verraten, wie ihr euer Geld am besten zurückbekommt – und das lohnt sich.

    Felix Gräber08.03.2022, 05:31 Uhr
  • Flink: Kontakt aufnehmen – so gehts

    Flink: Kontakt aufnehmen – so gehts

    Der Lieferservice „Flink“ will seinen Namen zum Programm machen und euch Lebensmittelbestellungen blitzschnell an die Haustür liefern. Falls ihr Fragen zum Angebot oder ein Anliegen zu einer Bestellung habt, könnt ihr mit dem Flink-Support Kontakt aufnehmen.

    Martin Maciej28.02.2022, 14:20 Uhr
  • 1&1 verschenkt Fritz-WLAN-Repeater – so bekommt ihr bis zu 4 Stück

    1&1 verschenkt Fritz-WLAN-Repeater – so bekommt ihr bis zu 4 Stück

    Wer Probleme mit seinem WLAN hat, versucht alles, um die Netzabdeckung im eigenen Zuhause zu verbessern. Oft klappt das aber nur mit zusätzlichen Geräten wie einem WLAN-Repeater. 1&1 hat deswegen eine Aktion gestartet, bei der ihr bis zu vier Fritz-WLAN-Repeater kostenlos erhalten könnt. Das gilt auch für Bestandskunden.

    Peter Hryciuk22.02.2022, 09:18 Uhr
  • Payback-Karte verloren – das sollte man tun

    Payback-Karte verloren – das sollte man tun

    Mit der Payback-Karte sammelt ihr bei euren Einkäufen Punkte, die sich anschließend in Prämien umtauschen lassen. Doch was sollte man tun, wenn man seine Payback-Karte verloren hat? In unserem Ratgeber erfahren wir, wie ihr eine neue Ersatzkarte bekommt und wie ihr die verlorene Karte sperrt.

    Martin Maciej17.02.2022, 12:20 Uhr
  • PayPal: Telefonnummer ändern – auch ohne Login

    PayPal: Telefonnummer ändern – auch ohne Login

    PayPal setzt beim Login auf die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Ihr erhaltet also für den Login einen Code per SMS an eure Handynummer. Falls ihr die Nummer wechselt, solltet ihr die Telefonnummer für das PayPal-Konto ändern.

    Martin Maciej16.02.2022, 11:46 Uhr
  • Stromversorger erhöht Preise trotz Preisgarantie: Das rät die Verbraucherzentrale

    Stromversorger erhöht Preise trotz Preisgarantie: Das rät die Verbraucherzentrale

    Die Strompreise sind in den letzten Monaten massiv gestiegen. Einige Stromanbieter mussten die Preise erhöhen, obwohl den Kunden eine Preisgarantie für mehrere Jahre vertraglich zugesichert wurde. Die Verbraucherzentrale verrät, wie man vorgehen soll, wenn die Kündigung dann nicht akzeptiert wird.

    Peter Hryciuk07.02.2022, 15:51 Uhr
  • Hermes: Paket nicht angekommen – was tun?

    Hermes: Paket nicht angekommen – was tun?

    Hermes gehört zu den größten Transportunternehmen in Deutschland. Bei den zahlreichen Sendungen, die pro Tag geliefert werden, kann manchmal etwas schiefgehen. Was kann man tun, wenn ein Hermes-Paket nicht ankommt?

    Martin Maciej04.02.2022, 11:08 Uhr
  • T-Mobile greift durch: Ungeimpfte fliegen raus

    T-Mobile greift durch: Ungeimpfte fliegen raus

    T-Mobile stellt seine Büromitarbeiter in den USA vor die Wahl: Entweder sie weisen bis April eine Impfung gegen das Coronavirus vor, oder sie müssen sich einen neuen Job suchen. In Deutschland gilt die Regelung nicht.

    Simon Stich31.01.2022, 16:30 Uhr
  • Amazon Prime: Probemonat kündigen

    Amazon Prime: Probemonat kündigen

    Ihr könnt Amazons Premiumdienst „Prime“ einen Monat lang kostenlos testen, um euch einen Überblick über die Vorteile und Funktionen zu verschaffen. Falls ihr den Dienst nicht weiternutzen wollt, müsst ihr den Amazon-Prime-Probemonat kündigen.

    Martin Maciej20.01.2022, 11:04 Uhr
  • Ist Etsy seriös? Erfahrungen und Bewertungen

    Ist Etsy seriös? Erfahrungen und Bewertungen

    Auf der Suche nach günstiger Kleidung oder Deko-Artikeln im Netz stößt man möglicherweise auf den Online-Anbieter „Etsy“. Hier finden sich auch Produkte mit Marken zu einem vergleichsweise sehr niedrigen Preis. Da stellt sich die Frage, ob Etsy seriös ist?

    Martin Maciej19.01.2022, 14:39 Uhr
  • Anruf von 0800-3302202: Was steckt dahinter?

    Anruf von 0800-3302202: Was steckt dahinter?

    Gelegentlich kommt es vor, dass man von der Telefonnummer 0800-3302202 angerufen wird. Meist kommen Anrufe von dieser Nummer wiederholt und an mehreren Tagen hintereinander. In Zeiten von allgegenwärtigem Telefonbetrug sind viele Nutzer verständlicherweise vorsichtig oder genervt und fragen sich, wer hinter der Nummer 0800-3302202 steckt. Hier erfahrt ihr es.

    Martin Maciej19.01.2022, 11:06 Uhr
  • Telekom-Kunden erhalten Kündigung, da beliebter Tarif eingestellt wird

    Telekom-Kunden erhalten Kündigung, da beliebter Tarif eingestellt wird

    Die Telekom hat im September 2020 eine kleine Tarif-Revolution gestartet. Wer damals einen der begehrten Tarife abschließen konnte, wird mittlerweile als unerwünscht angesehen. Die Telekom will nämlich auch die letzten Kunden loswerden und schickt Kündigungen raus.

    Peter Hryciuk19.01.2022, 07:18 Uhr
  • Deutsche Bank und Co: Kündigung wegen AGB-Änderungen?

    Deutsche Bank und Co: Kündigung wegen AGB-Änderungen?

    Deutsche Banken müssen ihre AGB ändern, Kundinnen und Kunden zur Zustimmung bewegen. Dafür sorgt ein BGH-Urteil von 2021. Doch bei vielen Kunden herrscht Verunsicherung und Zurückhaltung, während manche Kreditinstitute sogar das Schreckgespenst der Kündigung beschwören. Aber was ist dran?

    Felix Gräber15.01.2022, 18:02 Uhr
  • McDonalds: Beschwerde online und per Telefon melden

    McDonalds: Beschwerde online und per Telefon melden

    Ihr könnt bei McDonalds eine Beschwerde einreichen, wenn ihr unzufrieden mit dem Service seid oder es sonstige Probleme bei der Bestellung gegeben hat. Dazu stehen euch verschiedene Möglichkeiten offen. Neben dem direkten Kontakt in der Filiale über die telefonische Hotline bis zum Online-Formular könnt ihr euer Problem auf verschiedenen Wegen melden. Wir zeigen euch, wo ihr die McDonalds-Beschwerde einreichen und melden könnt.

    Martin Maciej14.01.2022, 08:36 Uhr
  • Ist Goboo seriös? Erfahrungen & Bewertungen

    Ist Goboo seriös? Erfahrungen & Bewertungen

    Seid ihr auf der Suche nach günstigen Technik-Geräten, stößt ihr möglicherweise auf den Anbieter „Goboo“. Hier findet ihr hochwertige Elektronik-Geräte zu günstigen Preisen. Aber ist hier auch alles sicher? GIGA hat sich den Shop und die Erfahrungen früherer Käufer genauer angeschaut, um euch die Frage zu beantworten.

    Martin Maciej12.01.2022, 15:40 Uhr
  • Apple Music: Jahres-Abo buchen und sparen

    Apple Music: Jahres-Abo buchen und sparen

    Normalerweise kostet der Zugang zu Apple Music monatlich 9,99 Euro. Falls ihr aber langfristig plant, könnt ihr auch ein Jahres-Abo buchen und somit sparen. Ihr bezahlt den Zugang dann einmal für 12 Monate. Rechnerisch liegt der Preis für ein Jahres-Abo unter der normalen monatlichen Gebühr.

    Martin Maciej10.01.2022, 16:55 Uhr
  • Ist Asgoodasnew seriös? Die Erfahrungen

    Ist Asgoodasnew seriös? Die Erfahrungen

    „Asgoodasnew“ ist eine recht bekannte Adresse, um Technik-Produkte wie Smartphones, Tablets und andere Gadgets zu kaufen. Falls ihr auf den Anbieter gestoßen seid, fragt ihr euch möglicherweise, wie seriös „Asgoodasnew“ ist. GIGA hat sich den Shop angeschaut und verrät euch, ob ein vertrauenswürdiger Anbieter ist.

    Martin Maciej07.01.2022, 16:03 Uhr
  • Ist Dedoles serös? Erfahrungen und Bewertungen

    Ist Dedoles serös? Erfahrungen und Bewertungen

    Seid ihr auf der Suche nach kreativer Kleidung oder lustigen Socken und Unterwäsche, stößt ihr früher oder später auf den Online-Shop „Dedoles“. Doch wie seriös ist der Laden?

    Martin Maciej07.01.2022, 13:27 Uhr
  • Wie kann man sich online arbeitslos melden?

    Wie kann man sich online arbeitslos melden?

    Steht eine beschäftigungslose Zeit an, müsst ihr euch bei der Agentur für Arbeit arbeitslos beziehungsweise arbeitssuchend melden. Das braucht ihr aber nicht mehr vor Ort erledigen. Stattdessen könnt ihr euch auch online arbeitslos melden und Arbeitslosengeld beantragen.

    Martin Maciej06.01.2022, 09:42 Uhr
  • Ist Banggood seriös? Erfahrungen und Bewertungen

    Ist Banggood seriös? Erfahrungen und Bewertungen

    Der Online-Shop Banggood ist eine beliebte Anlaufstelle für günstige Gadgets und Technik-Produkte. Aber ist es wirklich sicher, bei Banggood einzukaufen? Hier erfahrt ihr, worauf ihr beim Shopping bei Banggood achten müsst und wie die Erfahrungen bisheriger Käufer bei dem Anbieter waren.

    Martin Maciej05.01.2022, 14:03 Uhr
  • Vodafone-Sicherheitspaket kündigen – schnell & einfach

    Vodafone-Sicherheitspaket kündigen – schnell & einfach

    Schließt ihr einen neuen Vodafone-Vertrag ab, zum Beispiel für das Internet zuhause, wird euch oft ein vorübergehend kostenloser Testzugang zu einem „Vodafone Sicherheitspaket“ zur Verfügung gestellt. Um zusätzliche Kosten zu vermeiden, solltet ihr das Sicherheitspaket bei Vodafone kündigen.

    Martin Maciej04.01.2022, 11:16 Uhr
  • Internet- und Handyverträge: Endlich einfacher kündigen

    Internet- und Handyverträge: Endlich einfacher kündigen

    Mit dem neuen Telekommunikationsgesetz gibt es für Mobilfunk- und Internetkunden einige Verbesserungen. Einfacher und oft früher kündigen als bisher gehört bei Verträgen jetzt zum Standard.

    Felix Gräber27.12.2021, 14:16 Uhr
  • Intel knallhart: Wer nicht geimpft ist, bekommt keinen Lohn mehr

    Intel knallhart: Wer nicht geimpft ist, bekommt keinen Lohn mehr

    Nach Google verschärft nun auch Intel den Ton gegenüber ungeimpften Mitarbeitern. Wer sich nicht gegen das Coronavirus impfen lassen möchte, der wird bald in den unbezahlten Urlaub geschickt. Kündigungen soll es aber nicht geben.

    Simon Stich22.12.2021, 13:40 Uhr
  • Apple TV+ kündigen – so beendet man das Plus-Abo

    Apple TV+ kündigen – so beendet man das Plus-Abo

    Mit Apple TV+ hat Apple seinen eigenen Film- und Serien-Streaming-Dienst. Genauso wie Netflix und Co. muss ein kostenpflichtiger Account gebucht werden. Habt ihr keine Lust oder keine Zeit mehr um weiter zu schauen, solltet ihr Apple TV+ kündigen. Die Kündigung des Plus-Abos ist ganz einfach online an jedem Gerät mit der Apple-TV-Plus-App möglich.

    Martin Maciej16.12.2021, 12:54 Uhr
  • Google mit Knallhart-Ansage: Ungeimpfte müssen draußen bleiben

    Google mit Knallhart-Ansage: Ungeimpfte müssen draußen bleiben

    Wer keine Impfung gegen das Coronavirus vorweisen kann, fliegt raus. Mit dieser Drohung hat Google nun seine Mitarbeiter aufgefordert, sich endlich immunisieren zu lassen. Zunächst soll eine Beurlaubung anstehen, dann ein Gehaltsverlust. Als letzter Schritt folgt dann die Kündigung – doch es gibt Ausnahmen.

    Simon Stich15.12.2021, 17:30 Uhr
  • FanSALE: Erfahrungen & Bewertungen – ist das seriös?

    FanSALE: Erfahrungen & Bewertungen – ist das seriös?

    Wer auf der Suche nach Tickets für ein Konzert oder anderes Event ist, stößt früher oder später auf den Anbieter „FanSALE“. Doch wie sind die Erfahrungen mit dem Ticket-Shop? Ist FanSALE ein seriöser Anbieter?

    Martin Maciej09.12.2021, 16:30 Uhr
  • Wie kontaktiere ich den Instagram-Support?

    Wie kontaktiere ich den Instagram-Support?

    Bei Problemen oder Fragen zu eurem Account auf der Social-Media-Plattform könnt ihr euch an den Instagram-Support wenden. Für die Kontaktaufnahme gibt es je nach Art des Problems unterschiedliche Wege.

    Martin Maciej09.12.2021, 14:15 Uhr
  • „Sendung wurde einem Hausbewohner übergeben“, ist aber nicht da?

    „Sendung wurde einem Hausbewohner übergeben“, ist aber nicht da?

    Wird eine Bestellung von „Amazon Logistics“ geliefert, werdet ihr darüber per App und in eurem Kundenkonto informiert. Manchmal steht dort nur „Die Sendung wurde einem Hausbewohner übergeben“, ohne weitere Angabe, um wen es sich dabei eigentlich handelt. GIGA erklärt, was ihr in dem Fall tun solltet und wie ihr eure Sendung möglicherweise finden könnt.

    Martin Maciej03.12.2021, 12:19 Uhr
  • Luca-App droht Aus: Ein Bundesland will aussteigen

    Luca-App droht Aus: Ein Bundesland will aussteigen

    Die Luca-App wird von Millionen von Menschen genutzt, um per QR-Code einfach einchecken zu können. Stellt sich heraus, dass eine infizierte Person in der Nähe war, kann so die Kontaktverfolgung über die Gesundheitsämter durchgeführt werden. Doch genau das passiert nicht, wodurch das erste Bundesland den Vertrag nun kündigen möchte.

    Peter Hryciuk28.11.2021, 08:04 Uhr
  • o2 macht’s vor: Jederzeit kündigen wird konkurrenzfähig

    o2 macht’s vor: Jederzeit kündigen wird konkurrenzfähig

    Die ersten Vorboten der TKG-Novelle sind da: o2 nimmt die Gesetzesänderung zum Anlass, die Tarifstruktur zu überarbeiten. Dabei profitieren Mobilfunktarife ohne Vertragslaufzeit. Der Münchener Provider nimmt für sie ab Dezember keinen Aufpreis mehr.

    Felix Gräber20.11.2021, 14:02 Uhr
  • Klarna-Erfahrungen: Ist die Zahlung auf Rechnung seriös?

    Klarna-Erfahrungen: Ist die Zahlung auf Rechnung seriös?

    Klarna hat sich als Zahlungsmethode neben PayPal, Sofortüberweisung, Kreditkarte und Co. mittlerweile einen Namen gemacht. Die Zahlungsoption findet sich beim Checkout in verschiedenen Online-Shops. Was für und gegen die Bezahlung mit dem Service spricht verraten wir euch und fassen Erfahrungen mit Klarna zusammen.

    Martin Maciej07.11.2021, 15:28 Uhr
  • RTL+ (TVNOW) kündigen: So beendet man das Premium-Abo

    RTL+ (TVNOW) kündigen: So beendet man das Premium-Abo

    Mit „RTL+“ (ehemals TV NOW) hat RTL ein üppiges Streaming-Angebot für alle, die Sendungen aus dem Programm des Senders im Internet live oder in der Wiederholung sehen möchten. Mit dem kostenpflichtigen „RTL+“-Premium-Abo genießt man einige Zusatzservices beim RTL-Stream. Wer das Angebot nicht mehr nutzen möchte, muss bei RTL-Plus kündigen. Das gilt auch für den kostenlosen Probemonat.

    Martin Maciej04.11.2021, 15:42 Uhr
  • RTL+ (TVNOW) reaktivieren: So klappts

    RTL+ (TVNOW) reaktivieren: So klappts

    Um auf die Live-Streams sowie zahlreiche Wiederholungen und exklusiven Inhalte von RTL+ (ehemalis TVNOW) zugreifen zu können, wird ein kostenpflichtiger Premium-Account benötigt. Dieser kann monatlich gekündigt werden. Entscheidet man sich einige Zeit nach der Kündigung, wieder auf die Inhalte zuzugreifen, kann man sein Konto bei RTL+ reaktivieren.

    Martin Maciej04.11.2021, 15:32 Uhr
  • Hermes: Wo Kunden nach Gerichtsurteil Geld sparen

    Hermes: Wo Kunden nach Gerichtsurteil Geld sparen

    Verbraucherschützer haben vor Gericht einen wichtigen Sieg gegen Hermes erzielt. Der Versanddienstleister hat zu hohe Preise verlangt, die deutlich über den sonst üblichen Gebühren lagen. Das hatte Auswirkungen auf jeden Kunden, der sich an die Hotline gewendet hat. Wir haben nachgeschaut, ob sich das mittlerweile geändert hat.

    Peter Hryciuk03.11.2021, 15:15 Uhr
  • „Bestsign-Sicherheits-App deaktiviert“? Postbank-Kunden in Gefahr!

    „Bestsign-Sicherheits-App deaktiviert“? Postbank-Kunden in Gefahr!

    „Ihre Bestsign-Sicherheit APP wurde deaktiviert, reaktivieren Sie sie jetzt“ – derzeit kursieren SMS mit diesem Inhalt. Doch wer sich als Postbank-Kunde jetzt zum schnellen Handeln genötigt fühlt, sollte vorsichtig sein: Es handelt sich um einen Betrugsversuch!

    Martin Maciej02.11.2021, 13:53 Uhr
Anzeige
Anzeige