Eine besonders unangenehme Sorte Mensch ruft euch unter der Telefonnummer 030555741455 an. Die Nummer ist vermutlich gefälscht und die Täter wissen ganz genau, dass ihre Anrufe illegal sind. Das scheint ihnen aber egal zu sein. Wir sagen euch, was dahintersteckt.

 
Phishing: Was ist das? Angriffe erkennen und abwehren
Facts 

Die Rufnummer 030555741455 sieht wegen der Häufung von Vieren und Fünfen schon falsch aus, sie existiert aber – zumindest theoretisch. Ruft man zurück, ist sie nicht erreichbar. Sie gehört aber wahrscheinlich sowieso nicht den Kriminellen hinter dieser Masche, sodass eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur zwecklos ist.

Das ist zur Nummer 030555741455 bekannt

  • Die Telefonnummer ist bei einem Rückruf „im Augenblick nicht erreichbar“. Es handelt sich vermutlich um eine beliebige Firmennummer, die keinem Anschluss zugeordnet wurde. Durch „Call-ID-Spoofing“ wird euch diese Nummer von einem Wählcomputer vorgegaukelt, der in Wirklichkeit ganz woanders – womöglich nicht mal in Deutschland – steht.
  • Neben eurer Telefonnummer kennen die Anrufer auch euren Namen.
  • Sie versuchen gleich zu Anfang des Gesprächs ein „Ja“ am Telefon von euch zu bekommen, indem sie angeblich „Daten abgleichen“ wollen und euch Fragen wie „Spreche ich mit …?“ stellen.
  • Falls ihr diese Fragen nicht beantworten wollt und im Gegenzug fragt, woher man eure Daten hat, werden sie schon unverschämt. Sie versuchen dann, euch unter Druck zu setzen und legen danach auf – um schon bald wieder anzurufen.
  • Kommt es zu einem einigermaßen normalen Gespräch, erzählen sie euch die Lüge vom Internetgewinnspiel, bei dem ihr Geld, Gutscheine, Reisen oder alles zusammen gewonnen habt.
  • Danach wollen sie – neben einem gesprochenen „Ja“ – von euch noch Daten wie eure IBAN und eure Adresse.
  • Dann entwickeln sich solche Telefonate in eine seltsame Richtung: Plötzlich habt ihr noch nicht direkt gewonnen, sondern nur die „Chance auf einen Hauptgewinn“. Um in die weitere Auslosung zu bekommen, müsst ihr ein Zeitschriften-Abo bei einem „Sponsor“ des Gewinnspiels abschließen.

Es geht also nur um dieses Abo und ihr werdet nichts gewinnen. Das gesprochene „Ja“ wird in solchen Fällen aufgenommen und zu einer gefälschten Vertragszustimmung zusammengeschnitten. Da die Vorschriften für solche Abos allerdings auch die Zusendung eines Vertrags und eure Unterschrift darunter erfordern, hat die ganze Nummer sowieso vor Gericht keinen Bestand. Solltet ihr darauf hereingefallen sein, kontaktiert am besten eine Verbraucherschutzzentrale in eurer Nähe.

Nummer 030555741455 einfach blockieren

Da die Anrufer unter dieser Telefonnummer nicht nur lügen, sondern auch sehr hartnäckig sind, solltet ihr diese Nummer am besten sperren. Wir erklären euch, wie das geht:

Spam-Anrufe blockieren – So geht's bei iOS und Android Abonniere uns
auf YouTube

Online-Sicherheit und Privatsphäre: Wichtig oder nicht? (Umfrage)

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.