In den letzten Tagen haben bereits Tausende von potentiellen Betrugsopfern einen Anruf der Nummer 01632331438 bekommen. Wir erklären euch, was hinter dieser Masche steckt und wie ihr euch am besten dagegen wehren solltet.

 
Ratgeber
Facts 

Die Nummer 01632331438 ist für einen Rückruf nicht erreichbar. Bei dieser Methode ist es nicht ungewöhnlich, dass die Kriminellen durch einen Strohmann eine Prepaid-SIM kaufen lassen und in Wirklichkeit in einem Callcenter sitzen, das diese Nummer durch „Call-ID-Spoofing“ übergibt. Nicht selten befinden sich diese Callcenter in der Türkei oder osteuropäischen Ländern.

Wie versucht euch die Nummer 01632331438 zu betrügen?

  • Die Rufnummer 01632331438 ist nicht erreichbar, dahinter steckt ein Callcenter.
  • Die Anrufer sprechen Deutsch mit einem osteuropäischen Akzent.
  • Sie geben sich als „Lottozentrale“ aus und behaupten, offene Forderungen eintreiben zu wollen.
  • Angeblich haben sich die angerufenen Personen im Internet für ein Gratis-Lottospiel eingetragen, das nach einer gewissen Laufzeit allerdings kostenpflichtig wurde.
  • Nun sollen sie für ein Jahr fast 90 Euro monatlich zahlen.
  • Als Ausweg bieten ihnen die Anrufer an, ein Kurz-Abo abzuschließen, das nur über 3 Monate läuft.
  • Dazu wollen sie nun die Kontodaten erfahren.
  • Den Namen, die Adresse und die Telefonnummer ihrer Opfer haben die Anrufer bereits, was auf gekaufte Daten hinweist.
  • Bezweifelt man die Angaben oder widerspricht am Telefon, werden die Anrufer unhöflich und drohen damit, dass man nun den vollen Betrag zahlen muss.

Die Geschichte ist natürlich von vorne bis hinten erlogen. Es existiert kein Vertrag und es können auch keine Forderungen eingetrieben werden.

Wie kann man sich gegen die Anrufe von 01632331438 wehren?

Wenn ihr Zeit und Langeweile habt, könnt ihr euch ja mal erklären lassen, welche Absichten das Unternehmen hat. Denn angeblich haben sie ja einen wasserdichten Vertrag, der ihnen etwa 1.000 Euro einbringen würde, aber darauf wollen sie verzichten und sich mit 3 Monaten zufriedengaben. Das würde immerhin dafür sorgen, dass ein Anrufer seine Zeit verschwendet und in der Zeit keine anderen Opfer findet.

Besser ist aber, wenn ihr diese Nummer gleich blockiert und das geht so:

Spam-Anrufe blockieren – So geht's bei iOS und Android Abonniere uns
auf YouTube

Online-Sicherheit und Privatsphäre: Wichtig oder nicht? (Umfrage)

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.