Trickanruf von 0236597415 – wie lässt man sie auflaufen?

Den ganzen Tag über klingelt das Telefon, niemand ist dran und es wird die Telefonnummer 0236597415 angezeigt. Wenn man jemand rangeht ist, wird es noch seltsamer. GIGA sagt euch, was hinter den Anrufen steckt und wie ihr sie loswerdet.
Die Anrufe der Nummer 0236597415 kommen scheinbar aus Marl, aber man kann davon ausgehen, dass sie aus dem Ausland stammen. Die Telefonnummer ist gefälscht und wenn ihr zurückruft, bekommt ihr die Mitteilung, dass sie ungültig ist. Eine Beschwerde bei Bundesnetzagentur ist also völlig sinnlos.
Was ist über die Nummer 0236597415 bekannt?
- Die Rufnummer ist gefälscht und existiert in Wirklichkeit gar nicht. Die Methode nennt sich Call-ID-Spoofing. Dabei übergeben Wählcomputer oder manipulierte Telefonanlagen beliebige Telefonnummern.
- Alle Opfer berichten, dass sich die Anrufer in gebrochenem Deutsch melden. Das weist häufig auf Callcenter im Ausland hin.
- Sehr häufig erfolgen nur Ping-Anrufe: Dabei testet ein Wählcomputer, ob die angerufene Telefonnummer überhaupt echt ist. Nimmt man ab, ist niemand dran.
- Wenn sich jemand meldet, dann kommt er gleich zu Sache. Es fallen Stichwörter wie „Online-Trading“, „Online-Handel“ oder „Aktienhandel“. Die Anrufer wollen ihren Opfern offensichtlich Konten bei Trading-Plattformen andrehen, wo ihnen dann ihr Geld für windige Wertpapiergeschäfte abgenommen werden soll.
- Sobald ihr den Anrufern widersprecht oder ihnen klar sagt, kein Interesse zu haben, werden sie entweder unhöflich oder legen einfach auf. Allerdings kann es gut sein, dass bald darauf wieder ein Anruf erfolgt.
Telefonnummer 0236597415 blockieren
Mit der höflichen Bitte, euch nicht mehr kontaktieren, werdet ihr diese Anrufe nicht los. Mit Anzeigen zu drohen hat auch keinen Sinn, weil ihr nicht wisst, wer wirklich dahintersteckt. In so einem Fall solltet ihr die Nummer einfach blockieren.
- Nummer 0236597415 im Handy blockieren: Unser Video zeigt euch, wie ihr eine Telefonnummer in Android- und iPhone-Handys blockieren könnt.
- Natürlich könnt ihr diese Nummer auch im Telekom-Festnetz sperren. Ruft im Browser das „Telefoniecenter“ auf, loggt euch ein und tragt sie dann in eure Sperrliste ein.
- Zuguterletzt könnt ihr Telefonnummern in der Fritzbox blockieren. Entweder macht ihr das bei jeder Nummer einzeln von Hand, oder ihr setzt auf den „Tellows Anrufschutz“. Der kostet für zwei Jahre nur 19,99 Euro und aktualisiert eure Sperrliste täglich mit den neusten Spam-Nummern.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.