Anruf von 00441212818161: Was steckt dahinter?

Seit Anfang November 2019 häufen sich Anrufe der Nummer 00441212818161 bei deutschen Telefonkunden. Mittlerweile werden täglich Hunderte solcher Störanrufe gemeldet. Die betroffenen Opfer stufen diese Nummer als gefährlichen Spammer ein. GIGA klärt auf.
Gegen lästige Anrufe kann man sich kaum wehren. Meinungsforschungsinstitute rufen an, aber auch Telefonverkäufer, die euch Zeitungen oder ähnliches andrehen wollen. Oft genug behaupten sie, es handele sich um ein Gewinnspiel. In letzter Zeit sind Anrufe der Nummer +00441212818161 negativ aufgefallen. An dieser englischen Telefonnummer stimmt so einiges nicht und wenn ihr könnt, solltet ihr sie gleich sperren. Wir informieren…
Gegen Internet-Spam gibt es jetzt schon Chat-Bots:
Was will die Nummer 00441212818161?
Wenn auch auf dem Telefon der Anrufer +00441212818161 angezeigt wird, handelt es sich um eine Nummer aus dem englischen Birmingham. Ihr könnt zu Recht davon ausgehen, dass es sich um keinen Freund handelt.
Die Anrufer sprechen gebrochenes Deutsch, oft mit osteuropäischem Akzent. Sobald man anfängt, genauer nachzufragen und Auskunft darüber verlangt, woher der Anrufer die Nummer hat, wird man beschimpft. Offensichtlich handelt es sich um gestohlene oder gekaufte Personendaten und nun versuchen die Anrufer, weitere Angaben von euch zu bekommen.
Viele Meldungen in einschlägigen Melde-Portalen deuten darauf hin, dass man euch irgendwelche Finanzdienstleistungen andrehen will – möglicherweise aus dem Bereich Bitcoin. Andere Melder sprechen davon, dass die Anrufe im Auftrag oder zur Vermittlung von Leistungen der Firma „2dots“ erfolgen, vor der im Internet eindringlich gewarnt wird.
Lasst euch also auf keinen Fall auf irgendetwas ein, legt am besten gleich auf!
Die Nummer 00441212818161 sperren – so geht’s
Wenn die Anrufe der Nummer 00441212818161 überhand nehmen und ihr sie loswerden wollt, wird euch die Polizei nicht helfen können. Werdet selbst tätig und sperrt die Nummer. Je nach Telefonanbieter oder Router geht das ziemlich einfach.
Hier ein paar Beispiele, wie ihr zukünftige Anrufe blockieren könnt:
- Bei der Telekom könnt ihr euch ins Telefoniecenter einloggen und dort die Nummer bei der Telekom sperren.
- Ihr könnt auch in eurer Fritzbox eine Telefonnummer sperren. In einem Speedport-Router könnt ihr keine Rufnummern blockieren.
- Erfolgen die Anrufe auf dem Handy, könnt ihr die Nummer in Android oder auf dem iPhone blockieren.
Wenn das nicht geht, könnt ihr eventuell in eurem Router oder eurer Telefonanlage eine Anrufumleitung anlegen. Leitet die Telefonnummer 00441212818161 einfach auf die 0 um, dann kostet euch das nichts und der Anruf wird nicht mehr signalisiert.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.