Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Digital Life
  4. Nummer 040254671238: Keiner will diesen Anruf!

Nummer 040254671238: Keiner will diesen Anruf!

Lasst euch von dieser Nummer nichts aufschwatzen! (© IMAGO / photothek)

Mit der Telefonnummer 040254671238 belästigt euch ein Callcenter, das viel Zeit in die Fälschung seiner Bewertungen investiert. Wenn auf den üblichen Beschwerdeseiten so etwas wie „Sehr nette und Kompetente mitarbeiter.“ (sic!) Steht, könnt ihr von Betrug ausgehen. Wir erklären euch, was dahintersteckt.

 
Phishing: Was ist das? Angriffe erkennen und abwehren
Facts 

Unter der Rufnummer 040254671238 belästigt euch ein Callcenter, das gestohlene Personendaten nutzt, um euch Stromverträge unterzujubeln. Solltet ihr an so einen Anrufer geraten, müsst ihr ein paar wichtige Regeln beachten. Regel Nummer 1: Legt sofort auf und blockiert die Nummer!

Was wollen diese Anrufer?

  • Wenn die Nummer 040254671238 nur einen Ping-Anruf gemacht hat, ist ein Rückruf zwecklos: Die Nummer ist ständig besetzt und vermutlich gefälscht. Die wahren Anrufer sitzen ganz woanders und gaukeln euch die Hamburger Nummer nur durch Call-ID-Spoofing Aus diesem Grund dürfte auch eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur keinen Sinn haben.
  • Die Anrufer melden sich als Energieberatung und behaupten, dass ihr irgendwo im Internet diesen Werbeanrufen zugestimmt hättet.
  • Zweifelt ihr das an oder bittet darum, eure Nummer zu löschen, werden sie frech.
  • Auf Seiten wie Tellows finden sich zu dieser Nummer zahlreiche positive Bewertungen, die alle das gleiche Strickmuster haben und mit Sicherheit von den Tätern gefälscht wurden.
  • Die Anrufer haben bereits Daten von euch, sprechen euch mit dem Namen an und haben zumeist auch bereits Adressdaten. Vermutlich haben sie die Datensätze gekauft oder gestohlen. Sortierte Datensätze mit angeblicher Zustimmung werden etwa in einschlägigen Facebook-Gruppen zum Kauf angeboten.
  • Sie bieten euch günstigere Strom- und Gasverträge an, ohne überhaupt zu wissen, bei welchem Anbieter ihr seid und was ihr bislang zahlt.
  • Dazu verlangen sie unter anderem eure IBAN und die Zählernummer, die ihr ihnen auf keinen Fall geben dürft.
  • Üblicherweise werden bei solchen Gesprächen Fragen gestellt, die man mit „Ja“ beantworten soll, um daraus gefälschte Vertragszustimmungen zu bauen.

Unser Ratschlag 1 lautete: Sofort auflegen und blockieren. Bestätigt außerdem keine Daten, gebt weder Bank- noch Zählerdaten heraus und vermeidet mit einem „Ja“ zu antworten. Schickt man euch anschließend etwa per SMS irgendwelche Verträge zur Bestätigung zu, bestätigt diese nicht und antwortet nicht.

So könnt ihr euch gegen die Anrufe von 040254671238 wehren

Im Handy könnt ihr normalerweise auf die Tellows-App zurückgreifen, aber im Fall der Nummer 040254671238 wird das schwieriger, weil die Hintermänner dort gefälschte Positivbewertungen eingefügt haben. Es spricht aber nichts dagegen, die Nummer einfach zu blockieren:

Spam-Anrufe blockieren – So geht's bei iOS und Android Abonniere uns
auf YouTube

Online-Sicherheit und Privatsphäre: Wichtig oder nicht? (Umfrage)

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.