Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Digital Life
  4. Telefonnummer 0043800291573: Die alte Immobilienmasche geht weiter!

Telefonnummer 0043800291573: Die alte Immobilienmasche geht weiter!


Es bedeutet nichts Gutes, wenn die österreichische Nummer 0043800291573 euch anruft. Hinter den Anrufen steckt keine Immobilienfirma, sondern eine Betrugsmasche, bei der es auch um Diebstahl und Geldwäsche geht.

 
Phishing: Was ist das? Angriffe erkennen und abwehren
Facts 

Über diese Art des Immobilienbetrugs haben wir schon anhand der ebenfalls aus Österreich stammenden Rufnummer 0043720882340 berichtet. Wer irgendwann mal eine Wohnung oder ein Haus bei einer Immobilienseite angeboten hat, bekommt auf einmal einen Anruf eines ausländischen Immobilienbüros und wird gefragt, ob er sein Haus nun verkaufen möchte. Am Ende kann es sein, dass ihr selbst eine Menge Geld loswerdet und sich noch die Polizei für euch interessiert.

Immobilien-Deal mit der Nummer 0043800291573: Wie möchtet ihr betrogen werden?

  • Auf eine uralte Anzeige bei ImmobilienScout24 oder eBay-Kleinanzeigen meldet sich plötzlich ein „Immobilienbüro Berger“ (kann auch Müller, Meier, Schmidt oder Braun sein) bei euch.
  • Man interessiert sich für die damals angebotene Wohnung oder für das Haus und es wird behauptet, man hätte einen Käufer für das Objekt.

In ähnlichen Fällen gibt es nun zwei Möglichkeiten, wie die Sache weitergeht und beide arbeiten mit der Gier des Verkäufers, um ihn hereinzulegen.

So funktionieren die Immobilien-Rip-Deals:

  1. Es wird ein hoher Kaufpreis angeboten, weil der ausländische Kunde gute Investitionen in Deutschland sucht. Das Geld soll mit einem Boten aus dem Ausland zu euch gebracht werden. Dann kommt die Nachricht, dass der Zoll das Geld beschlagnahmt hat. Um es trotzdem zu bekommen, könnt ihr eine hohe „Sicherheitsleistung“ an einen dortigen Anwalt schicken, der das Geld dann loseist und euch zukommen lässt. Natürlich ist das Geld dann weg und ihr hört nie wieder etwas von den Leuten.
  2. Methode 2 ist noch krimineller. Hier tritt der Immobilien-Deal völlig in den Hintergrund. Wenn ihr grundsätzlich Interesse zeigt, wird euch ein anderes Angebot gemacht: Der ausländische Kunde muss eine Menge Schwarzgeld waschen. Also bittet man euch, eine große Geldsumme sauberen Geldes zu bringen und es gegen die doppelte Menge umzutauschen. Während eines hektischen Treffens in einem ausländischen Hotel schiebt man euch einen Koffer mit einer Menge Falschgeld unter, während euer Geld für immer verschwindet.

In beiden Fällen gehen die Opfer oft nicht zur Polizei, weil sie sich schämen, selbst nicht an einen Fahndungserfolg glauben oder sogar Angst haben, sich strafbar gemacht zu haben. Und bei den Summen, um die es geht, lohnt es sich, Tausende von Leuten anzurufen, wenn nur einer darauf hereinfällt. Die Polizei warnt schon lange vor dieser Betrugsmasche und empfiehlt, schon Anzeige bei den ersten Vorschlägen dieser Art zu erstatten.

So könnt ihr die Nummer 0043800291573 blockieren

Handy Im Handy könnt ihr eine Telefonnummer schnell blockieren. Wie das geht, zeigt euch unser Video:
Spam-Anrufe blockieren – So geht's bei iOS und Android
Spam-Anrufe blockieren – So geht's bei iOS und Android Abonniere uns
auf YouTube
Festnetz Kunden der Telekom melden sich am besten im „Telefoniecenter“ an, wo sie Telefonnummern im Festnetz sperren können. Hier ist es sogar möglich, die gesamte Ländervorwahl von Österreich zu blockieren.
Fritzbox Wenn ihr eine Fritzbox habt, könnt ihr dort Telefonnummern manuell in die Fritzbox-Sperrliste einfügen. Als günstige Alternative bietet sich der „Tellows-Anrufschutz“ an, der Spamnummern automatisch blockiert.

Ihr solltet immer misstrauisch werden, wenn die Gegenseite bei solchen Deals nicht zu handeln versucht und freiwillig hohe Preise akzeptiert. Das ist kaufmännisch einfach ungewöhnlich. Wenn dann noch illegale Angebote gemacht werden oder sich im Ausland angeblich schon Zoll oder Polizei eingeschaltet haben, müsst ihr den Kontakt sofort abbrechen.

Umfrage zur Datensicherheit im Internet

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.